Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Der Oberbürgermeister ehrt W+F

von Ralf Pander
am: 12. Februar 2012

Für hervorragende sportliche Leistungen ehrt Markus Lewe den Wasser + Freizeit Verein Münster. Erreicht hat diesen Erfolg die weibliche Jugend B mit dem 1. Platz im NRW Nachwuchs Cup 2011. Das Velodrom Team bestehend aus Anna und Lisa Hülsmann, Frauke Strakeljahn, Hanna Pösentrup, Sophie Bartsch und Ronja Reinhardt hatte am Ende der Ligasaison die Nase vorn und erreicht damit neben dem persönlichen Erfolg eine wichtige Ehrung für den Verein.

Saerbeck, 2 Trainingslager, Fr. neue Schwimmzeiten

von Wilfried Hiegemann
am: 12. Februar 2012

Tag zusammen:

heute: in der Kürze liegt die Würze ...

1. In Saerbeck am W+F Badesee (an dem wir im Sommer auch mit Genehmigung des W+F Rettungs-Wachdienstes trainieren können) findet am 1. Juli-Wochenende wieder unser Saerbecker Triathlon statt. Bitte notiert euch diesen Termin unbedingt. Entweder nehmt ihr an den diesmal stattfindenden NRW-Meisterschaften dort teil oder wie immer - alle - als Helfer !

2. Neben dem Trainingslager 16.05. - 20.05. in Bad Fredeburg - www.akademie-bad-fredeburg.de - (bisher 20 Anmeldungen) planen wir auch 2012 wieder ein kleineres Triathlon-Trainingslager um den 1.Mai (Fr. - Di.) am Hennesse in den netten Hütten (4-6 Pers./Selbstversorger, sehr preiswert) auf dem Campingplatz Hennesee - Anmeldungen bitte auch per mail an mich - jedes Leistungsniveau.

3. Freitags gibt es neue Schwimmzeiten mit 3 wesenlichen Änderungen: wir haben die Bahnen 3+4 (Fenster) durchgängig von 17:00 - 20:45 und somit 3 Trainingszeiten à 75 Min. hintereinander, die Kraulkurse sind auf Bahn 1+2 gelegt, und die Patrick Trainingszeiten von 19:00 auf 19:30 - 20:45 verlegt. Achtet bitte darauf, dass ihr bis 20:45 aus der Schwimmhalle seid und um 20:59 komplett aus dem Bad !!! Auf Bahn 4 von 17:00 - bis 18.15 schwimmen zunächst die sehr schnellen gefolgt von den "schneller werdenden Langsamen", also denen, die aus dem Patricktraining kommen + etwas leistungsorientierter schwimmen wollen (z.B. evtl. Peter, Max, Siggi, Tina, Eike, Claudia usw.) - mit Trainer Steffen ab dem 24.02. Die "Kraulkursabgänger" bekommen ab 19:30 eine eigene Bahn Fr. bei Patrick, damit sich das Patrick-Training am Mi. etwas entspannt.

4. Wg. ZiBoMo am Montag, 13.02. bleibt das Bad dann geschlossen.

nun denn, das war`s, ... doch nicht so kurz wie geplant :-)

bis dann, Gruss, Willi

Wasser + Freizeit beim ZiBoMo

von Sebi
am: 08. Februar 2012

Auch in diesem Jahr stellt Wasser + Freizeit in Wolbeck beim Ziegenbocksmontag wieder einen Karnevalswagen. "Traditionell laufen wir in Wolbeck mit, hier kennt man uns als die Bademeister." so Eckhard Lechermann, Ehrenpräsident und Wagenbauchef bei W+F. "Bademeister, weil wir seid Ewig und 3 Tagen die KInderschwimmausbildung im Hallenbad in Wolbeck machen." Und so starten wir in diesem Jahr auch mit dem passenden Wagenmotto: "Bademeister -> on the Rocks". Dieser Slogan hat nichts mit dem Kultgetränk Bademeister zu tun, welches zu diversen Vereinsfeierlichkeiten ausgeschänkt wird, nein vielmehr wechseln wir den Agregatzustand des Wassers und gehen aus dem Schwimmbecken in die Berge auf die Piste ;-)

 

Fast schon göttliche Fügung könnte man vor diesem Hintergrund die aktuelle Wetterlage bezeichnen, denn unser Kostüm wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Lasst Euch überraschen und seht Euch einen der schönsten Karnevalsumzüge selber an.

"In so manch einem Jahr, sind wir schon im T-Shirt beim Karneval mitgelaufen. Da hätten wir uns mit unserem diesjährigen Kostüm totgeschwitzt.", so Sebastian, der ebenfalls beim Umzug mitläuft.

"Kälte macht uns nichts aus, Hauptsache es ist trocken und wenn noch ein paar Sonnenstrahlen locken wird es wieder unvergesslich!" schwärmt Udo Gerdes bereits vom Umzug.

 

Wasser + Freizeit "Bademeister on the Rocks" hat die Startnummern 47 und 48 von 70 Teilnehmern beim Wolbecker Umzug. Start ist um 14.11 Uhr am 13.02.2012. Wir hoffen auf bestes Wetter und viele von unseren Mitgliedern am Strassenrand.....

bis dahin, hipp hipp, meck meck

Eure Wagenbauer

Anjela, Tina, Andrea, Leon, Manuel, Henry, Armin, Heinz, Peter, Udo, Eckhard, Robert, Pascal, Alex und Sebastian

Mal kein Triathlon oder Schwimmen

von PvDK
am: 25. Januar 2012

20120106_Plakat_WFCQ_A1Falls Ihr im Winter mal etwas anderes sehen wollt, wäre das vielleicht etwas für Euch. Weiteres siehe hier.

Trainingslager, Stabi-Training, Ligastarts

von Wilfried Hiegemann
am: 24. Januar 2012

Tag zusammen,

... und ein schönes, erfolgreiches neues Jahr Euch allen!

 

1. Trainingslager Bad Fredeburg, 16.05. - 20.05.2012 - www.akademie-bad-fredeburg.de -  Für alle Neuen: dies ist im Wesentlichen kein Trainingslager für Profis, obwohl die natürlich auch mitkommen können :-); nein, sondern für jedes Leistungsniveau und jedes Alter !!! Und eure Familie könnt ihr auch mitbringen, es gibt genug Abwechslung dort, z.B. ein grosses Freizeitbad direkt nebenan, traumhafte Wander + Radwege und ganz viel tolle Landschaft. Wenn ihr einmal mitfahrt, fahrt ihr immer mit !!! Kosten ca. 80.- für Kids + 100.- bis 140.- für Erwachsenen/HP, je nach Zimmer. Genaueres kommt noch mit der Ausschreibung im Februar. Die verbindliche Anmeldung an mich per mail - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - kann ab jetzt erfolgen, einige sind schon von selbst eingetroffen. Also: ab dafür :-) !!!

2. Ligastarts: Ihr (Teams M1/2/3) könnt euch ab jetzt anmelden bzw. eure Startwünsche auf unserer homepage in eine Doodle-Tabelle eintragen. Alle Termine sind auf unerer site und auch auf www.nrwtv.de online. Die Starter für Team M1+M2 sind im wesentliche klar, Team 3 ist für alle unteren Leistungsniveaus und alle Neuen Anfänger + Einsteiger ... nur Mut !!!

Für die Masters + Frauen-Starts wendet euch bis auf Weiteres wie gehabt an Klaus Kuper + Birgitt Kleimann.

3. Es wird durch die Vermittlung von Ralf Pander (W+F Vorstand) einen Vortrag bei der BASF-Coatings geben mit dem Thema:"Training mit System - Refferent Dr. Jens Hinder." Termin: 19.03.2012, 18:00 Uhr. Anmeldungen bis zum 14.03. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

4. Einige von euch möchten einen festen Stabi-Trainingstermin ins Leben rufen, bitte wendet euch an unseren Trainer Dirk: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ! Wir haben eine Halle in Gremmendorf Freitags-Abend, aber das würde mit dem Schwimmtraining kollidieren. Die LA-Halle am Horstmarer Landweg steht jeweils ab 20:00 zur Verfügung, evtl. mit Kraftraum. Wenn Ihr eure Wünsche mit Dirk geklärt habt, Info an mich. Ich werde mich dann um eine Zeit kümmern (optimal wäre der Donnerstag!).

5. Swim+Run Stadtlohn: am 25.03.: http://www.sus-stadtlohn.de/core/cms/triathlon/unsere-veranstaltungen/ausschreibung-aquathlon.html - Formtest, Spass, W+F Vergleich ?! Viel Spass,

 

bis dann, Gruss, Willi

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 199 von 302

  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.