News
- von Sebi
- am:
Auch in diesem Jahr stellt Wasser + Freizeit in Wolbeck beim Ziegenbocksmontag wieder einen Karnevalswagen. "Traditionell laufen wir in Wolbeck mit, hier kennt man uns als die Bademeister." so Eckhard Lechermann, Ehrenpräsident und Wagenbauchef bei W+F. "Bademeister, weil wir seid Ewig und 3 Tagen die KInderschwimmausbildung im Hallenbad in Wolbeck machen." Und so starten wir in diesem Jahr auch mit dem passenden Wagenmotto: "Bademeister -> on the Rocks". Dieser Slogan hat nichts mit dem Kultgetränk Bademeister zu tun, welches zu diversen Vereinsfeierlichkeiten ausgeschänkt wird, nein vielmehr wechseln wir den Agregatzustand des Wassers und gehen aus dem Schwimmbecken in die Berge auf die Piste ;-)
Fast schon göttliche Fügung könnte man vor diesem Hintergrund die aktuelle Wetterlage bezeichnen, denn unser Kostüm wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Lasst Euch überraschen und seht Euch einen der schönsten Karnevalsumzüge selber an.
"In so manch einem Jahr, sind wir schon im T-Shirt beim Karneval mitgelaufen. Da hätten wir uns mit unserem diesjährigen Kostüm totgeschwitzt.", so Sebastian, der ebenfalls beim Umzug mitläuft.
"Kälte macht uns nichts aus, Hauptsache es ist trocken und wenn noch ein paar Sonnenstrahlen locken wird es wieder unvergesslich!" schwärmt Udo Gerdes bereits vom Umzug.
Wasser + Freizeit "Bademeister on the Rocks" hat die Startnummern 47 und 48 von 70 Teilnehmern beim Wolbecker Umzug. Start ist um 14.11 Uhr am 13.02.2012. Wir hoffen auf bestes Wetter und viele von unseren Mitgliedern am Strassenrand.....
bis dahin, hipp hipp, meck meck
Eure Wagenbauer
Anjela, Tina, Andrea, Leon, Manuel, Henry, Armin, Heinz, Peter, Udo, Eckhard, Robert, Pascal, Alex und Sebastian
- von PvDK
- am:
Falls Ihr im Winter mal etwas anderes sehen wollt, wäre das vielleicht etwas für Euch. Weiteres siehe hier.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
... und ein schönes, erfolgreiches neues Jahr Euch allen!
1. Trainingslager Bad Fredeburg, 16.05. - 20.05.2012 - www.akademie-bad-fredeburg.de - Für alle Neuen: dies ist im Wesentlichen kein Trainingslager für Profis, obwohl die natürlich auch mitkommen können :-); nein, sondern für jedes Leistungsniveau und jedes Alter !!! Und eure Familie könnt ihr auch mitbringen, es gibt genug Abwechslung dort, z.B. ein grosses Freizeitbad direkt nebenan, traumhafte Wander + Radwege und ganz viel tolle Landschaft. Wenn ihr einmal mitfahrt, fahrt ihr immer mit !!! Kosten ca. 80.- für Kids + 100.- bis 140.- für Erwachsenen/HP, je nach Zimmer. Genaueres kommt noch mit der Ausschreibung im Februar. Die verbindliche Anmeldung an mich per mail -
2. Ligastarts: Ihr (Teams M1/2/3) könnt euch ab jetzt anmelden bzw. eure Startwünsche auf unserer homepage in eine Doodle-Tabelle eintragen. Alle Termine sind auf unerer site und auch auf www.nrwtv.de online. Die Starter für Team M1+M2 sind im wesentliche klar, Team 3 ist für alle unteren Leistungsniveaus und alle Neuen Anfänger + Einsteiger ... nur Mut !!!
Für die Masters + Frauen-Starts wendet euch bis auf Weiteres wie gehabt an Klaus Kuper + Birgitt Kleimann.
3. Es wird durch die Vermittlung von Ralf Pander (W+F Vorstand) einen Vortrag bei der BASF-Coatings geben mit dem Thema:"Training mit System - Refferent Dr. Jens Hinder." Termin: 19.03.2012, 18:00 Uhr. Anmeldungen bis zum 14.03. an
4. Einige von euch möchten einen festen Stabi-Trainingstermin ins Leben rufen, bitte wendet euch an unseren Trainer Dirk:
5. Swim+Run Stadtlohn: am 25.03.: http://www.sus-stadtlohn.de/core/cms/triathlon/unsere-veranstaltungen/ausschreibung-aquathlon.html - Formtest, Spass, W+F Vergleich ?! Viel Spass,
bis dann, Gruss, Willi
- von AlbertS
- am:
Der Test war ein Erfolg, ab sofort soll der Prototyp in Serie gehen: Es wird auch im nächsten Jahr in Münster ein Neujahrsschwimmen stattfinden.
Die Premiere wurde am Neujahrstag vereinsintern vom Verein W+F Münster erfolgreich durchgeführt. Bei zwölf Grad und Nieselregen stürzten sich immerhin elf Teilnehmer des Vereins in den knapp sechs Grad kalten Kanal vor dem Bennohaus bzw. dem Bootshaus des RVM. Einige Schwimmer durchquerten dabei nur mit Badehose bekleidet den Kanal unter den wachsamen Augen eines Rettungstauchers von W+F. Nach einer warmen Dusche wurden heißer Tee, Glühwein und frische "Berliner" gereicht.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2011 ist auch W+F Münster vertreten. Kandidat ist der Sieger des Münster-City-Triathlons 2010 und 2011, Patrick Dirksmeier. Vielleicht schafft Patrick es ja auf einen der vorderen Plätze wie schon Phillip Rowohlt 2008 und Thomas Caruso 2010.
Zur Abstimmung geht es hier.