Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Der Mythos Hawaii

von Matthias Becker
am: 14. Oktober 2025

Am Samstag waren zwei Mädels von W+F beim legendären Ironman auf Hawaii am Start. Mit ihren Qualifikationen haben sie sich den Traum von dem Start bei der WM erfüllt und wir konnten mitfiebern. Die Bilder aus dem Profi Rennen ließen wohl nur erahnen, wie brutal hart die Bedingung an diesem Tag auf der Insel gewesen sein müssen. Liebe Emese, liebe Ellen, herzlichen Glückwunsch zum Finish und aller größten Respekt vor Euren Leistungen! Genießt den wohlverdienten Urlaub und wir freuen uns auf die Berichte, wenn ihr zurück seid.

20251011 tri hawaii 0120251011 tri hawaii 0220251011 tri hawaii 0320251011 tri hawaii 04

kostenfreies Ticket für die Show des Sports am 14.11.

von Ralf Pander
am: 14. Oktober 2025
Spektakuläre Einlagen im Rhönrad, Einrad, der Rhythmischen Sportgymnastik und eine rasante Frisbee-Partie - die Show des Sports verspricht auch am Freitag, 14. November, wieder ein abwechslungsreiches Programm. Von 18.30 bis 20.30 Uhr sorgen verschiedenste Formationen aus unseren Mitgliedsvereinen für sportliche Unterhaltung auf hohem Niveau. Unter dem Motto „Sport erleben – schauen, staunen, mitmachen“ erleben die Besucherinnen und Besucher in der Sporthalle Berg Fidel ein vielfältiges sportliches Angebot. Und können das in der Bewegten Pause unter fachkundiger Anleitung auch gleich ausprobieren.
Wollt ihr auch mit dabei sein? Euer kostenfreies Ticket für die Show könnt ihr euch hier sichern!

25h Schwimmen

von Ralf Pander
am: 09. Oktober 2025

Erfolgreicher Auftritt beim Schwimmwettkampf in Oelde

von Alexander Becker
am: 08. Oktober 2025

Beim gut besuchten Heiner Streuf Gedächtnisschwimmen im Oelder Hallenbad am vergangenen Wochenende (04.10.2025) gingen auch drei junge Schwimmerinnen von Wasser + Freizeit Münster an den Start. Die Mädchen zeigten starke Leistungen im Becken, auch wenn eine Disqualifikation wegen eines Frühstarts das Gesamtergebnis leicht trübte.

In der Jahrgangsklasse 2010/2011 startete Ida Gieseler über 50 Meter Freistil. Mit einer Zeit von 00:34,58 Minuten sicherte sie sich einen hervorragenden 4. Platz. Nur wenige Zehntel trennten sie in einem starken Teilnehmerfeld vom Podium. Auch bei ihrem 100 Meter Freistilrennen sicherte sich Ida mit einer Zeit von 1:15,05 Minuten den 4. Platz. Über 50 Meter Rücken erschwamm sie sich dann mit 00:41,03 Minuten den 3. Platz und ergatterte die ersehnte Bronze Medaille auf dem Podium.

Auch Celina Lüke konnte in ihrer Jahrgangsklasse 2010/2011 überzeugen. Sie startete über 100 Meter Freistil und kam auf Platz 6 mit einer Zeit von 1:17,83 Minuten ins Ziel. Bei ihrem 50 Meter Freistil Rennen erschwamm Celina den 8. Platz mit einer Zeit von 00:36,07 Minuten.

Weniger glücklich verlief der Wettkampf für Tessa Lüke, die im 50-Meter-Freistilrennen leider disqualifiziert wurde. Die Kampfrichter werteten ihren Start als Frühstart, was zur Disqualifikation führte. Für die 10 Jährige war es der erste große Wettkampf. Tessa nahm die Entscheidung aber sportlich und will beim nächsten Wettkampf wieder angreifen.

Mit ihrer Zeit von ca. 48 Sekunden hätte sie im guten Mittelfeld gelegen - bei einer großen Teilnehmerzahl an Schwimmerinnen in ihrer Altersklasse.

Trotz der kleinen Rückschläge zeigten sich alle Sportlerinnen insgesamt sehr zufrieden mit ihren Leistungen. Der Wettkampf in Oelde war eine großartige Erfahrung.

Über weiteren Zuwachs würden sich die Athletinnen sehr freuen, damit bei weiteren Wettkämpfen vielleicht auch ein kleiner Fan- und Teilnehmerblock vom Beckenrand aus anfeuern kann.

Bei Interesse könnt ihr euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

oelde 25

Kleiner Bericht vom Vidösternsimmet 2025 Värnamo, Schweden – 09.08.2025

von Bridget Leifeld
am: 28. September 2025

vidösternsimmetplakatkein  

 

 

 

 

 

 

 

„The longest and toughest open water race in Sweden takes place in the fresh waters of the lake Vidöstern. Note: There is no guaranteed finish in this event!“
So wird es auf der offiziellen Webseite angekündigt – und das trifft es ziemlich gut.

 

 

 

 

21+ km durch den Vidösternsee

vidösternsimmet lonesome klein1

Pünktlich um 7:00 Uhr fiel der Startschuss für rund 80 Teilnehmende. Ein sehr internationales Feld ging an den Start – begleitet von noch recht gnädigen Windbedingungen:
Lufttemperatur: 11 °C, Wassertemperatur: 18 °C.

vidösternsimmet startkleiner

Auf der Strecke gab es vier Verpflegungspunkte, bei dreien davon musste man kurz an Land – also: gut überlegen, was man im Anzug mitnimmt!
Praktisch: Die Boje für den GPS-Tracker (vom Veranstalter gestellt) kann man ebenfalls zum Verstauen nutzen.
Diese kurzen Stopps waren echte Highlights – nicht nur wegen der Verpflegung, sondern auch, weil man seine Liebsten sehen konnte.

Dazu ein großes Lob an die Helfer: innen: immer freundlich, motivierend und super organisiert!

Aber der Wind...

Ab Kilometer 16 wurde es ernst: Der Wind frischte deutlich auf – und mit ihm kamen die Wellen.
Richtig heftig!
Da war nochmal volle Konzentration und Durchhaltewille gefragt.

Mein Fazit

Nach 7:47 Stunden bin ich glücklich ins Ziel gekommen – als 3. Frau in der No-Wetsuit-Kategorie.
Ein Wahnsinns-Erlebnis – körperlich wie mental.

Und jetzt?

Wer die 21+ km erfolgreich bewältigt, darf sich für die 42+ km im nächsten Jahr anmelden.
Also…?

vidösternsimmet ehrungkleiner

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 1 von 304

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.