Das Neuste vom Schwimmen:
-
Seeschwimmen in Mecklenburg-Vorpommern
09. Sep 2023
In den Sommermonaten finden in Mecklenburg-Vorpommern an fast jedem Wochenende an verschiedenen Seen Schwimmwettbewerbe statt. Ein paar davon wurden von den W+F-Mitgliedern Olaf Tessmer, Dana Neudeck und Barbara Groll besucht - und erfolgreich bestritten! Das Tollenseseeschwimmenwurde am 24. Juni...
-
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften für W+F
04. Sep 2023
Das Wetter meinte es gut mit den Schwimmerinnen und Schwimmern am vorletzten Sonntag bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen in der Coburg. Nach anfänglichem leichtem Regen klärte der Himmel zusehends auf und einem erfolgreichen Wettkampf stand nichts mehr im Wege. Geschwommen werden konnten...
-
Dieter Rosenbaum erfolgreich bei den World Aquatics Masters Championships in Japan
13. Aug 2023
Vom 02. bis 11. August fanden in diesem Jahr die World Aquatics Masters Championships in Kyushu (Japan) statt. Mit dabei unser Athlet Dieter Rosenbaum. Kurz entschlossen hatte er sich über die 3 km Freiwasser-Distanz angemeldet. Trotz geringer Vorbereitung erreichte er hierbei in einer Zeit von...
Willkommen beim Ressort Schwimmen!
Das Schwimmressort bietet einen großes Spektrum an Angeboten für Groß und Klein.
Schon ab einem Alter von fünf Jahren können die Kinder bei uns mit dem Schwimmen beginnen. Sie beginnen in der Wassergewöhnung und können dann bis zum Goldabzeichen in der Kinderschwimmausbildung bleiben und so ihre Schwimmfähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.
Nach dem Goldabzeichen geht es mit unserem Jugendtraining weiter. Hier werden die in der Schwimmausbildung erlernten Fähigkeiten vertieft und weiter ausgebaut, sodass alle Lagen über eine längere Strecke gut und ausdauernd geschwommen werden können. Auch an der Schnelligkeit wird gearbeitet. Spiel und Training gehen hier Hand und Hand. Das Training ist auf den Breitensport ausgerichtet.
Auch unsere Erwachsenen trainieren alle Lagen mit dem Ziel, Technik, Schnelligkeit und Ausdauer weiterhin zu verbessern. Der Spaß steht auch hier im Vordergrund. Wie bei den Jugendlichen werden Wettkämpfe angeboten, sofern dies gewünscht ist. Grundsätzlich ist aber auch dieses Training breitensportlich geprägt.
Das Schwimmressort organisiert immer wieder kleine Events. So gab es in der Vergangenheit bereits diverse 12- oder 24-Stunden-Schwimmen, 100x100-Schwimmen oder Staffelschwimmen.
Zudem treffen sich unsere Schwimmer*innen im Sommer gerne zum gemeinsamen Training am Kanal.
Ansprechpartener*innen:
Ressortleitung Schwimmen
Alexander Becker:
Leon Schütz
Schwimmausbildung und Integrationsschwimmen
Beate Schulte:
Leitfaden Schwimmtraining Leitfaden Schwimmausbildung Einverständniserklärung zur Datenerhebung