News
- von RalfK
- am:
Die vier W+F-Triathleten Markus Karthäuser, Ralph Weidling, Ralf Kuhlmann und Lutz Müller (Bild von links nach rechts) entflohen dem tristen Winterwetter in Deutschland und machten sich auf den Weg in die Vereinigten Arabischen Emirate, um dort bei sommerlichen Temperaturen am 3. März am Internationalen Abu Dhabi Triathlon teilzunehmen. Bei besten Bedingungen wurde morgens ab 8 Uhr gestartet. Für die Kurzdistanz (1,5 km/100 km/10 km) benötigte Ralf Kuhlmann 4:34:51 und belegte damit Platz 312 (AK 47). Ralph Weidling erreichte das Ziel nach 4:45:14 und landete auf Platz 393 (AK 14). In der Sprintdistanz (0,75 km/50 km/5 km) finishte Lutz Müller nach 2:11:54 und sicherte sich so Platz 101 (AK 10). Markus Karthäuser kam hier mit 2:14:42 auf Platz 127 (AK 13).
Neben dem Triathlon blieb natürlich auch noch genug Zeit für Sightseeing in Dubai und Abu Dhabi. In Ralph Weidling hatten sie einen tollen Reiseführer, da er häufig beruflich in Dubai zu tun hat und sich somit bestens auskennt. Nach einer unvergesslichen Woche waren sich die vier einig, dass eine Wiederholung im nächsten Jahr super wäre.
- am:
Brigitte Wichert, Werner Heckel und Torsten Vennemann trainierten in den letzten beiden Wochen intensiv auf der schönen Ferieninsel Lanzarote. Sonne, blaues Meer und viel Wind machten jede Trainingseinheit der Drei zu etwas besonderem. Vor allem sammelten die drei W+F´ler fleißig Radkilometer auf der bergigen Insel. Neben den intensiven Radeinheiten standen aber auch Koppeltrainings auf dem Plan, so das auch die anderen Triathlondisziplinen nicht zu kurz kamen.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
hier wieder wichtige Infos rund um die neue Saison:
1. Trainingslager in Bad Fredeburg: Es sind noch ca. 16 Plätze frei, Anmeldeschluss ist der 31.März, wer dazu noch Infos benötigt, mail genügt! Und: wir vermissen noch einige Anmeldungen der vielen Neuen bei W+F, schließlich geht`s um viel Geselligkeit, Spass + Kennenlernen! Außerdem: die grosse Aula wird erst ab Juni abgerissen, wir können sie also voll nutzen :-) !!!
2. Startpässe: der NRWTV hat die Kosten für die Startpässe von 27.- auf 40.- (incl. Versicherung) angehoben. Das heißt für Nicht-Liga-Starter, dass am Ende der Saison 20.-, für Ligastarter 40.- durch W+F erstattet werden. Ligastarter heißt: Pysisch + real gestartete Triathleten, nicht aber Einträge in die Starterlisten!
3. Stabitraining: ab sofort bietet Patrick Freitags im Wolbecker Bad von 18:30 - 19:15 ein Stabitraining an. Die Teilnahme ist kostenlos, mitzubringen sind Isomatte + Therraband. Weiterhin haben wir für Gymnastik + Stabitraining die Halle der Eichendorfschule in Angelmodde/Gremmendorf (Eichendorffstr.36, 48167 MS) immer Freitags von 20:00-21:30; das Trainig dort koordinieren Wolle + Philipp.
4. Neue Daten: jeder zieht mal um und erhällt dann neue Daten (Adresse, Tel.Nr., Kontonr. etc.). Bitte teilt uns dies immer unverzüglich mit, allein in eurem Interesse!!!
5. Liga: leider sind noch nicht alle Termine der Ligen besetzt! Vor allem bei den Masters (Voerde) + Team M3 fehlen noch einige Starter; also seht euch das mal an und überlegt, ob ihr an dem ein oder anderen Termin Lust habt zu starten. Team M3 steht hauptsächlich für Neue und Anfänger im Verein, also: nur Mut!
6. Neue Schwimmzeiten: sie sind jetzt online, bitte haltet euch daran. Ausdrücklich nochmal zu der 18:15/Bahn 4-Zeit/Stephen am Freitag: diese Zeit ist ausschließlich für ambitionierte Schwimmer des bisherigen 19:00-Trainings bei Patrick, also diejenigen, die jetzt ca. 20/21 Min./1000m schwimmen, aber in einem Jahr gerne unter 19/18:30 Min. schwimmen würden. Für sehr langsame Schwimmer + Kraulkursabgänger haben wir extra eine Bahn am Fr., 19:30/Patrick eingerichtet!
see you, Gruss, Willi
- von Sebi
- am:
Am vergangenen Montag trotzten 11.000 Narren (Quelle: WN) dem nasskalten Wetter, dass es mit Schnee, Schneeregen, Regen und Temperaturen um den Gefrierpunkt den vielen Zuschauern des diesjährigen ZiBoMo-Umzuges nicht leicht machte.
Der Stimmung tat das Wetter keinen Abbruch, und so machten sich pünktlich um 14.11 Uhr die Karnevalswagen und Fussgruppen von der Hiltruper Straße auf den Weg. "Ich kann garnicht sagen, wie viele unserer Mitglieder mir vom Straßenrand aus zugejubelt haben, es waren echt viele." so Alexander Becker nach dem Umzug.
Doch der Umzug an sich startete für uns alles andere als perfekt; schon in der zweiten Kurve mussten wir unseren Wagen aufgrund eines technischen Defektes aus der Aufstellung schieben. Und so war die Stimmung bei uns kurzfristig UNTER dem Gefrierpunkt. Doch dank der Hilfe unserer Freunde aus Hiltrup und ein wenig Geschick war der Defekt relativ schnell behoben. Plötzlich hieß es: "Alles klar machen, da kommt der Hippenmajor, wir müssen uns vor ihm wieder einreihen!"
Und unter tosendem Applaus der Zuschauer rollten wir wieder auf die Strecke. "Das war für mich der beste ZiBoMo-Augenblick seid ich mitlaufe!" so Sebastian. "Da weiss man, wofür man sich die ganze Arbeit macht."
Und dann klappte alles wie immer....
Ach ja, zu unseren Kostümen: wir haben einen Ski-Overall der 90 Jahre angezogen, dass passt zu einer Apres-Ski-Hütte "on the Rocks" perfekt und war bei diesen Temperaturen auch echt angenehm. "Mir ist ein bisschen heiss." sagte Pascal mehrfach während des Umzugs.
Jetzt freuen wir uns auf das nächste Highlight; am kommenden Samstag findet der Karnevalsumzug in Saerbeck statt. Dort machen wir zwar keine Kinderschwimmausbildung, aber aufgrund des Badesees sind wir auch dort als "Bademeister" bekannt und ebenfalls karnevalistisch aktiv.
Also feuert uns noch einmal an, wir freuen uns auf Euch.
Für die Wagenbauer, Sebastian
Quelle der Fotos: Fotostrecke der westfälischen Nachrichten und der KG ZiBoMo
www.wn.de
www.zibomo.de
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Überraschend, aber verdient wurde nach Thomas Caruso 2011 wieder ein Triathlet von W + F Sportler des Jahres. Bei der Abstimmung der WN-Leser landete Patrick Dirksmeier mit deutlichem Abstand vor dem Radprofi Linus Gerdemann auf dem ersten Platz.
"Ich denke, ich kann für uns alle sprechen", sagt W+F-Triathlon-Ressortleiter Willi Hiegemann: "Super cool und herzlichen Glückwunsch!"