Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

W+F'ler am Wochenende erfolgreich unterwegs

von Brigitte Wichert
am: 03. September 2012

Stefan Stroick startete am Sonntag beim anspruchsvollen 6. Gemener Burglauf für W+F, welchen er in einer sehr guten Zeit von 35:48 Minuten gewann. Der erst 17-jährige stellte hier erneut sein außerordentliches Potential unter Beweis. Ab 2013 wird er für die W+F Liga starten.

Arne Thomsen finishte ebenfalls am Sonntag die Langdistanz in Köln in der sehr guten Zeit von 10:14:24 (S: 1:02:30; R: 5:21; L: 3:41).

Auch am Ultraschwimmen im Münsteraner Hafenbecken nahmen einige Vereinsmitglieder teil.

Patrick Dirksmeier gewann hierbei die 1 km Strecke in starken 11:23! Ebenfalls 1 km schwammen Maren Becker (16:32), Markus Karthäuser (18:34) und Lutz Müller (19:16).

4 km schwammen Anna Hülsmann (1:04:04), Marie Poggemann (1:05:18), Jasmin Breul (1:13:44), Eike Sauerland (1:17:11) und Claudia Grüger (1:18:22) bei den Frauen.

4 km bei den Männer schwammen Peter Boekhorst (59:17), Tom Temming (1:07:56), Frank Münstermann (1:11:38) und Martin Weissner (1:17:29).

Einzig Alexander Becker wagte sich an die 8 km Strecke welche er in 1:55:41 absolvierte.

Volksdistanz am Vechtesee

von Brigitte Wichert
am: 30. August 2012

Als einziger Starter von W+F ging Markus Neumann-Wedekindt am vergangenen Samstag über die Volksdistanz (500/24/4) am Vechtesee in Nordhorn an den Start. Nach starken Gewittern begann der Wettkampf für 65 Volksdistanzler und 15 Staffelstarter. Bereits nach dem Radfahren befand sich Markus auf Rang zwei. Diese sehr gute Platzierung konnte er über die Laufstrecke halten und belegte zusätzlich mit einer Endzeit von 1:14:12 den ersten Platz in seiner Altersklasse. Glücklich über diesen gelungenen Saisonabschluss, sieht er seinem neuen Ziel 'Abu Dhabi Triathlon' im März 2013 nun zuversichtlich entgegen.

Kanalschwimmer unterwegs

von Brigitte Wichert
am: 29. August 2012

Kanalschwimmer12

Heute waren wieder viele W+F'ler beim Kanalschwimmen dabei! Wir werden uns auch weiterhin zum gemeinsamen Freiwasser schwimmen treffen. Schaut einfach ins Forum wegen der Termine wenn Ihr mitschwimmen möchtet. Jeder ist willkommen!

Radausfahrt, DLRG, MTB, Party, Trainer

von Wilfried Hiegemann
am: 27. August 2012

Tag zusammen,

die Montagsmail ist diesmal alles: nett, lang, spannend, erfreulich, unerfreulich, na ja, was so anliegt :-)

1. Können sich bitte alle DLRG-Schein Inhaber per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) kurz bei mir melden, damit wir eine aktuelle Bestandsliste haben?! Einige neue DLRG-Silber-Schein Teilnehmer haben wir bereits, möchte noch jemand? Alle mit DLRG-Silber dürfen Badeaufsicht führen, DLRG-weltweit. Auch interessant: die W+F Wasserrettung um Ressortchef Helmut Wilken (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sucht immer Nachwuchs mit DLRG-Silber für z.B. 1 Woche Wasserrettungsdienst an unserem Badesee in Saerbeck, auch incl. Familie (+ Übernachtung). Lust ?! Kurse frage ich ab 1.Sept. bei der DLRG Münster an. Auch gibt es einige DLRG-Auffrischer, bitte meldet euch bei mir, im Januar könnt Ihr "Auffrischen"!

2. Radausfahrt: da es letzten Sonntag mit dem Wetter nicht so geklappt hat, nun der 2. Versuch einer 2. grossen W+F Ausfahrt: nächsten Sonntag, 10:30 (!), Freibad Stapelskotten, 2. Treffpunkt: ca.11:00, Kirche Everswinkel - für unsere "Ossis" (ca. 60-70 km, locker) Und dies als Vorschlag: wenn die Strassen total nass sind, es regnet und ungemütlich ist und keine Besserung in Sicht, fallen Touren aus; wenn aber die Strasse noch feucht ist, abtrocknet und schon ein neues Hoch heranrauscht, fahren wir. Sicherhaltshalber schaut bitte 1 Std. vor Fahrtbeginn nochmal auf unsere Homepage unter Neuigkeiten.

3. Wg. Bekleidung : in der letzten Montagsmail war die Adresse von Dirk falsch, diese bitte ohne Punkt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

4. Dieses Jahr der Termin früh genug, damit auch alle kommen: Weihnachtsfeier am Sa., 01.12.2012, über`m W+F Treff im Ruderclub am Kanal; letztes Jahr war`s schon super, 2013 wird es getopt, denn: organisieren wird es unsere Tri-Jugend ! Unsere JHV findet statt am 31.10., Einladung kommt.

5. Die Schwimmmeister in Wolbeck brauchen Euch! Also alle, die für die einzelnen Bahnen ohne Trainer oder bei deren Abwesenheit den Schwimmeistern gegenüber als "Verantwortlich" zeichnen. Hintergrund: die Schmimmeister brauchen immer einen Ansprechpartner, an den sie sich halten können. Also alle mit ÜL-Schein oder DLRG-Schein oder Polizeiausbildung etc.! Ohne Liste, wer für die Bahnen verantwortlich ist, kein Schwimmtraining. Bitte meldet euch bei mir incl. Bahn + Zeit.

6. Albert Stadtmann möchte eine lockere MB-Gruppe gründen, incl. Chill- Ausfahrten, Einkehrschwüngen, gemäßigte Berg+Country- Runden, Technikkursen usw., also alles für den Breitensport und nichts für Raser! Er sucht dafür noch 1 Mann + 1 Frau, die diese MB Highlights mit ihm organisieren möchten. Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

7. Für alle, die bei W+F etwas vermissen: einfach mal öfter in`s Forum schauen, das wird immer besser, oder selbst dort etwas iniziieren, egal was: Lagerfeuer mit Schwimmtraining am Saerbecker See (das ist quasi "unser See"), Ausfahrt ab Everswinkel, Walkingtreff am Werseufer ; oder gibt es z.B. 1-3 Leute, die Lust hätten, einen 5/10 km Lauf/Crosslauf zu organisieren? ... alles ist möglich und alles wird auch immer mehr angenommen. Und Leute, die etwas fest organisieren möchten: Infos + Geld gibt`s bei mir !

in diesem Sinne, lieben Gruss, Willi 

 

Nordenia Ultraschwimmen in Münster 2. September 2012

von Ralf Pander
am: 26. August 2012

Die Tri Finisher haben noch Platz im Wasser!

Bei der dritten Auflage des Nordenia-Ultraschwimmens im Münsteraner Hafenbecken am Sonntag, den 2. September 2012 können Interessierte Langstreckenschwimmer zwischen 1, 4 und 8 km bzw. 2 km Flossenschwimmen wählen.

Gestartet wird ab 10 Uhr, Infos und Anmeldung unter www.ultraschwimmen.de.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 186 von 304

  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.