News
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Liebe Triathleten, leider fällt die für heute geplante grosse Radausfahrt witterungsbedingt aus. Für die Zukunft gilt: bei nassen Strassen keine Ausfahrt. Sicherhaltshalber dann bitte nochmal auf unsere homepage oder in`s Forum schauen. Gruss, Willi
P.S.: Wir holen das nach !
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
schön, dass die Kids endlich wieder in die Schule müssen und damit die Freibäder etwas leerer werden :-),
o.k., Scherz beiseite und wieder ein paar Infos für euch...
1. Das Bad in Wolbeck öffnet erst ab dem 27.08. wieder. Auf der W+F Eintrittkarte in Stapelskotten ist aber noch jede Menge Kohle, so dass wir auch zu unserer Zeit Mi. ab 18:00 dort trainieren können ... und nur dann !
2. Die Stadt verteilt die Trainingszeiten in der Leichtathletikhalle neu und Siggi Milden (grosses Lob !) wird versuchen, eine am Donnerstag zu ergattern. Angeboten wird dort Stabi und Lauftraining jeden Niveaus, wenn genug Interessenten zusammenkommen; Trainer, genaue Zeit etc. sehen wir dann und evtl. können wir die Zeit dann auch mit in den Sommer nehmen. Bitte meldet euch bei Siggi:
Hallo zusammen !
Vlt. evtl. ggf. haben wir die Möglichkeit diesen Winter in der Leichtathletikhalle eigene Trainingszeiten für Intervall- und / oder Stabi-Training zu bekommen. Zielzeit wäre Donnerstags 19 Uhr. Wer hätte Interesse ?
Wichtig: Für Intervall- und Stabi-Training braucht man kein fortgeschrittener oder besserer Läufer zu sein. Das Training wird individuell angepasst, niemand wird überfordert. Wir trainieren nur zur selben Zeit am gleichen Ort und wenn wir gleich stark sind auch das gleiche.
Ciao, Siggi
3. Am nächsten Sonntag starten wir unsere 2. Grosse W+F Radausfahrt 2013 vor allem für die vielen Neuen bei uns, Treffpunkt um 10:00 am Freibad Stapelskotten (Wolbecker Str.), wir fahren langsam (24/25`er Schnitt) und es geht ca. 70 km Rg. Oelde. Bitte kommt zahlreich, ein bunter Haufen in blauen W+F Klamotten wäre toll ... alles incl. Einkehrschwung.
4. Für unser Vereinsheim sind immer noch Helfer willkommen ! Bitte mail an mich, danke!
5. Am 06.09., 19:30 findet in der Loge, Diepenbrockstr., ein Infoabend zum Trainingslager Toscana Ostern 2013 statt. Dort könnt ihr dann auch W+F Bekleidung bekommen, die ihr bitte bei Dirk (
6. Unseren beiden Top-Teams in Krefeld und allen Startern am Sonntag in Riesenbeck viel Erfolg!
Gruss, Willi
- am:
Beim Regionalgas Triathlon in Zülpich, startete am Sonntag Julia Hausberg über die Sprintdistanz. Beim landschaftlich schönen Triathlonevent im familiären Rahmen kam Julia in einer Zeit von 1:27:09 h als 233. ins Ziel. Nach eine hügeligen Radstrecke, die äußerst windanfällig war, ging es auf die sonnige Laufstrecke. Die Sonne mache Julia dann etwas zu schaffen und die 5 Kilometer wurden zu den längsten ihres Lebens. Trotz der Strapatzen hatte Julia viel Spaß am Wettkampf.
Beim Triathlon in Borken, sicherte sich Stefan Stroick den Gesamtsieg über die Sprintdistanz.
In einer Zeit von 44:37 Minuten kam Stefan mit 2 Minuten Vorsprung als Sieger ins Ziel.
- am:
Am Samstag fand im Rahmen des Hückeswagener Triathlons, der vorletzte Wettkampf in der NRW-Liga statt. Patrick Hoffmann, Kai Hesterwerth, Arne Thomsen und Christian Hölter gingen für W+F Münster über die Mitteldistanz (2/74/21) bei ziemlich heißen Außentemperaturen (über 30°C) an den Start.
Die hohen Temperaturen machten den Athleten ziemlich zu schaffen. Patrick (4:27:54, Platz 59) erreichte nach seinem Armbruch noch nicht seine 100% Leistung und blieb hinter seinen Erwartungen zurück. Schlimmer traf es Kai, auf der Radstrecke bekam er heftige Magenprobleme, so dass er völlig entkräftet auf der Laufstrecke bei Kilometer 5 aus dem Rennen ausstieg.
Für Christian lief es beim Schwimmen noch recht gut, sein Trainingsrückstand und das heiße Wetter machten ihm dann aber zu schaffen und er konnte das hohe Tempo in der NRW-Liga nicht mithalten. Für Christian hieß es nur noch durchhalten und ankommen (4:27:46, Platz 57).
Bester W+F-ler war Arne der eine starke Leistung an den Tag legte. Richtig gut lief es für Arne auf der Laufstrecke, wo er fast 15 Minuten auf seine Teammitglieder rausholte. Mit einer Zeit von 4:13:52 (Platz 42) kann Arne nun zuversichtlich auf seine anstehende Langdistanz in Köln blicken.
Am Ende reichte es für die vier W+F-ler nur für den letzten Gesamtrang. In der Ligatabelle rutscht das Team damit vom dritten auf den fünften Rang.
Beim Saisonfinale in Krefeld, soll es dann aber wieder besser laufen. Hier will die Mannschaft die Saison dann positiv beenden.
Neben den vier Ligastartern, gingen noch Martin Weissner und Peter von Dewitz-Krebs über die Mitteldistanz an den Start. Martin kam nach 4:45:16 h als 158. ins Ziel (Platz 26 AK). Peter konnte nach 4:58:20 h als 177. (Platz 11 AK) die Ziellienie überqueren.
- am:
Bei der 3. Auflage des Islandman-Triathlon Norderney (100 m/5 km/2 km), nach zwei 2. Plätzen zuvor, konnte André Poloczek sich diesmal bei super Bedingungen und sehr großer Kulisse durchsetzen und den zweit platzierten Jesse Hinrichs aus Oldenburg hinter sich lassen.
Als erster aus der Nordsee steigend und auf der Radstrecke dicht gefolgt noch von Hinrichs, konnte André durch seinen guten Wechsel zum Laufen die Führung übernehmen. Hier zahlte sich beim Laufen das engagierte Lauftraining aus und so konnte er seine Führung bis ins Ziel auf über 30 Sek. ausbauen (18:44).
Durch den Sieg motiviert entschloss er sich mit Ricarda Kappen (ebenfalls NRW-Kaderathlet) und deren sportlicher Mutter noch an dem Staffelwettbewerb (500 m/20 km/5 km) teilzunehmen. Hier konnte er als Radfahrer mit einem über 40er-Schnitt zu einem guten 2. Platz ( in 1:06:19) bei den Mixed-Staffeln beitragen. Erschöpft, aber glücklich, konnte André somit mehrere Preise bei der Siegerehrung entgegen nehmen.
Beim Schülertriathon (50 m/2,5 km/500 m) standen Jaque Weber und Jasper Milden am Start.
Jaque Weber (Schüler B) belegte souverän den 1. Platz (gesamt in 11:15)) in der Schülerwertung. Jasper Milden (Schüler D) erreichte ebenfalls in der Schülerwertung den 28. Platz ( 1. AK-Platz in 14:07).