Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

W+F Männer mischen 2013 in der 2. Bundesliga mit!

von Brigitte Wichert
am: 20. November 2012

Das Abschiednehmen aus der NRW Liga fällt leicht bei solch großartigen Aussichten für 2013. Nachdem sich das Team Männer I eine kurze Bedenkzeit erbeten hatte, entschieden sie sich für den Aufstieg in die zweite Bundesliga. In der Saison 2013 werden sie dort ihr sportliches Können unter Beweis stellen.

Dies bedeutet eine neue Herausforderung sowohl in sportlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Die Anfahrten zu den Wettkämpfen werden länger, es fallen Übernachtungskosten an, der Aufwand für Training und Wettkämpfe insgesamt wird sich erhöhen, die Materialkosten werden steigen und es fallen Startprämien für die Athleten an. Teamkapitän Patrick Dirksmeier und die beiden Teamchefs Patrick Hoffmann und Christian Hölter rekrutieren momentan mögliche Sponsoren, welche das Team finanziell unterstützen könnten. Engagiert bieten sie den Sponsoren als Gegenleistung ihr sportliches Können in Form von Trainerstunden für den Betriebssport an.

Als realistische Ziele für 2013 benennt Christian Hölter zunächst Erfahrungen sammeln in der neuen Wettkampfform (Windschattenfreigabe) und die Position in der zweiten Bundesliga zu halten. Mitte Mai tritt das Team zum ersten Teamsprint der Saison in Gladbeck an. Mitte Juni folgt eine Sprintdistanz in Witten. Wir dürfen gespannt sein welche Erfahrungen das Team 2013 in der Bundesliga machen wird.

Durch diesen Aufstieg weht ein frischer Wind durch den W+F Verein und Unterstützung für das Team in jeglicher Form ist Ehrensache! Viel Erfolg!

wichtiges aus der Jahreshauptversammlung

von Ralf Pander
am: 15. November 2012

JHV beschließt Konzept zur Finanzierung des Vereinstreffs

Liebe Mitglieder,
nach vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit ist unser Vereinstreff am Kanal fast fertig und kommt richtig gut daher. Wände raus, neue Decke und Elektrik rein, Toilette saniert, Anstrich gemacht, Küche montiert und vieles mehr. Wir gehen davon aus, dass wir noch in diesem Jahr die offizielle Eröffnung feiern können, und dann geht es los.
Die Jahreshauptversammlung hat beschlossen, den wesentlichen Teil der Umbau- und Ausstattungsfinanzierung den Rücklagen zu entnehmen. Lediglich ca. 1/3 wird durch einen einmaligen Baustein in Höhe von 10,-- € je Mitglied (15,-- € je Familie) bezahlt. Dieser Betrag wir noch im Jahr 2012 einmalig eingezogen.
Weiterhin hat die JHV den Vorstand beauftragt die laufenden Kosten des Vereinstreffs möglichst zur Hälfte durch Umlagen an die Ressorts Schwimmen, Triathlon und Rettungswachdienst sowie aus Vermietungen und Zuschüssen zu finanzieren. Zusätzlich beschließt die JHV eine Erhöhung der Jahresmitgliedsbeiträge um 5,-- € (15,-- € je Familienbeitrag). Die neuen Beiträge sind im Internet veröffentlicht und gelten ab 1.1.2013.

Mit sportlichem Gruß

Ralf Pander
Vorsitzender

Nikolausfeier

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 14. November 2012

nikofeier2012

Eure Daten, Mountain-Biking, Schwimmtraining, Klamotten, Startpass

von Wilfried Hiegemann
am: 11. November 2012

Liebe Triathleten,

hier wieder ein paar wichtige Infos, exclusiv für Euch...

1. Die neuen Klamotten sind bei Dirk angekommen und warten auf euch, alles vom Einteiler, Radbekleidung bis Lauftights...

2. Die Mountainbikes sind wieder angesagt, Monika Schürmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) koordiniert ein MB-Training mit Georg Hüging und Jürgen Klink läd immer im Forum zu MB-Touren ein.

3. Eure Daten veralten ab und zu. Wenn ihr also mal eine neue Adresse, Knr. oder e-mail Adresse habt, bitte gebt sie zeitnah in eurem Interesse an mich weiter!

4. Schwimmtraining in Wolbeck: es kommt - wie jedes Jahr - wieder zu einigen Problem in Wolbeck. Meine Bitte an euch alle: haltet eure Bahnen entsprechend eurem Niveau ein, die Trainer werden bald eure Schwimmzeiten messen, um euch genauer einzuteilen, anders ist das nicht mehr zu regeln.  Kommt bitte pünktlich, also um 17:00, 18:15 + 19:30 (außer Montags), wem das ab und zu nicht möglich ist, reiht sich in den gerade geschwommenen Plan ein, fängt also nach Möglichkeit nicht mit persönlichem Techniktraining an, während die anderen schon viel weiter sind, es sei denn, die Bahnen erlauben 2 versch. Gruppen. Auch endet normalerweise ein Training, wenn ein anderes beginnt. In Ausnahmen fragt bitte die Folgegruppe, ob ihr dort noch Ausschwimmen könnt!

Zur Treppe auf Bahn 4: die ist so natürlich nicht hinnehmbar, wir kümmern uns drum, bis dahin bitte die Situation so akzeptieren.

5. Wer für 2013 einen neuen (die alten werden automatisch verlängert!) Startpass braucht, muss mir einen Startpassantrag über den entsprechenden Download-link auf der www.nrwtv.de Seite zuschicken. Dieser link funktioniert allerdings erst wieder ab Mitte Dezember! Wer 2013 keinen Startpass mehr benötigt, bitte bei mir melden, sonst sind das unnötige Kosten für euch.

So, das war`s mal wieder, Gruss, Willi

1. Steinhart500 - Bagno Buchenberg Crossmarathon

von Brigitte Wichert
am: 11. November 2012

Julia Hausberg, Werner Heckel und Brigitte Wichert wagten sich an die 16 km Strecke des neuen Bagno-Buchenberg-Laufs, welcher vorwiegend über schöne Wald- und Forstwege führt. Dabei waren knapp 170 Höhenmeter zu überwinden. Bei strahlendem Sonnenschein erreichten die drei W+F'ler glücklich das Ziel. Die Ergebnisse: Brigitte Wichert 1:27:28, Werner Heckel 1:31:06, Julia Hausberg 1:36:02.

Neuzugang Silvia Gora meisterte gar die gesamte, sehr anspruchsvolle Marathondistanz mit 500 Höhenmetern in 3:59:49!

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 181 von 302

  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.