Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Neotest für W+F-ler in Wolbeck

von Dirk
am: 13. März 2014

Aqua SphereAm 11. April bietet unser Sponsor ein Neotestschwimmen im Hallenbad Wolbeck nur für W+F-ler an. Start ist um 17:30 Uhr. Ihr könnt Neos aus der aktuellen Kollektion mit bis zu 20 % Rabatt kaufen, bei Vorjahresmodellen gibt es bis zu 40 %. Verschiedene Schwimmaccessoires gibt es mit bis zu 15 % Rabatt.

Super Wetter - schöne RTF

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 09. März 2014

IMG-20140309-WA0001 cr

Strecke

Abschluss Hammer Laufserie

von Werner Heckel
am: 25. Februar 2014

Am Sonntag endete die Hammer Winterlaufserie mit einem Halbmarathon in den Frühling. Statt des im Februar erwartbaren Frostes gab es
Sonnenschein und milde Temperaturen – worüber sich natürlich niemand beklagt hat. So gingen die knapp 1.000 Teilnehmer mit guter Laune und unterschiedlichsten Erwartungen ins Rennen. Der Sieger (Christof Neuhaus von der LG Olympia Dortmund) finishte in 1:11:10. Viele andere wollten einfach nur durchkommen und dabei Spaß haben. Im Ziel sah man dann auch fast nur zufriedene Gesichter, da die erreichten Zeiten vielmals besser als erwartet waren.

Die Ergebnisse:
Ulrich Arnsberg (1:27:04), Silvia Gora (1:40:27), Sandra Weidner (1:44:39), Gerrit Besselink (1:49:34), Ralf Kuhlmann (1:51:18), Tom
Temming (1:52:28), Rüdiger Stephan (1:54:53), Bettina Stüllein (1:56:25), Birgitt Kleimann (1:57:48), Werner Heckel (2:04:35), Martin
Pöttker (2:11:44)

Rennradtag der besonderen Art

von Brigitte Wichert
am: 25. Februar 2014

radaktion14bAm vergangenen Samstag fand ein Rennradtag der ganz besonderen Art am und im W+F Vereinsheim statt. Nachdem Tom Temming den Bereich Rennradverleih für den Verein übernommen hat, hatte er zu einem Putz-, Sichtungs-, Wartungs- und Reparaturtermin aufgerufen. Fünf Helfer fanden sich ein, zahlreiche Interessierte (samt Presse) und Leute, die geliehene Räder zurückbrachten bzw. zukünftig Räder leihen möchten. Fazit für den Anfang: Es lief gut!

W+F stellt rund 40 Rennräder zum Verleih zur Verfügung. Um Klarheit für alle Beteiligten in das Verleihprozedere zu bringen, wurde ein 10 Punkte Plan auf der W+F Hompepage veröffentlicht, welcher erklärt, wie der Weg zu einem Leihrad ist.

Rennradverleih W+F

Die Fotos hat uns Jonas Hellenkamp freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Copyright by Jonas Hellenkamp.radaktion14a

Hammer Laufserie Teil 2

von Werner Heckel
am: 13. Februar 2014

Die Bedingungen zum zweiten Teil der Hammer Winterlaufserie waren für die Jahreszeit ungewöhnlich gut. Den 15-km-Lauf konnte man trocken und bei angenehmen Temperaturen bestreiten. Zwischenzeitlich kam sogar die Sonne heraus, sodass der ein oder andere Teilnehmer schon bereut haben dürfte, keine dünnere Laufkleidung mitgebracht zu haben. Für die gute Laune der Läufer trug sicherlich auch das üppige Kuchenbuffet bei. Den Abschluss der Serie am 23. Februar bildet wie immer ein Halbmarathon. Leider war das Teilnehmerfeld von W+F bedingt durch Krankheit und Verletzung etwas dezimiert.


Ulrich Arnsberg (1:02:30), Dominik Lammers (1:09:36), Sandra Weidner: (1:13:43), Ralf Kuhlmann (1:16:07), Silvia Gora (1:16:21), Rüdiger
Stephan (1:16:22), Lutz Müller (1:16:39), Gerrit Besselink (1:16:59), Vanessa Stein (1:20:14), Bettina Stüllein (1:20:14), Birgitt Kleimann
(1:22:32), Werner Heckel (1:24:59)

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 157 von 304

  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.