News
- von Werner Heckel
- am:
Am Sonntag startete die 40. Hammer Winterlaufserie mit einem 10-km-Lauf. Die Bedingungen waren mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und rechtzeitig zum Start aufhörenden Regen für die Jahreszeit recht gut. Sogar die Pfützen waren trotz der feuchten Witterung nicht so tief, wie befürchtet. Aber so früh im Jahr standen für die meisten Teilnehmer wohl eher der Spaß und Motivation für die kommende Saison im Mittelpunkt. Dafür sorgte sicherlich auch die routiniert reibungslose Organisation und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Unter den rund 1200 Teilnehmern waren auch zahlreiche Mitglieder unseres Vereins:
John Kuhlmann (33:22), Ulrich Arnsberg (40:18), Silvia Gora (44:48), Siegfried Milden (44:49), Diethard Nitz (45:05), Ralf Kuhlmann (46:57), Sandra Weidner (47:32), Rüdiger Stephan (48:41),Gerrit Besselink 50:13), Bettina Stüllein (51:05), Vanessa Stein (51:19), Birgitt Kleimann (52:07), Werner Heckel (54:13), Lutz Müller (56:18), Markus Karthäuser (56:19).
Am 9. und 23. Februar wird die Hammer Winterlaufserie mit Läufen über 15 km und einem Halbmarathon fortgesetzt.
- von Robert Hupka
- am:
Am vergangenen Samstag fand der von uns organisierte Spielenachmittag statt. Der Ansturm war zwar nicht so groß wie erwartet, aber doch größer als beim letzten Mal, was wir durchaus als Erfolg verbuchen.
Nach der Jugendvollversammlung, in der der Jungendvorstand neu gewählt und um zwei Mitglieder erweitert wurde, ging es, gestärkt von Kuchen und Keksen, an den Kickertisch. Dort wurden sodann die spannendsten Matche ausgetragen und die Gefühle und Emotionen kochten hoch! Die fünf Mannschaften schenkten sich nichts und so war es atemraubend bis zur letzten Sekunde! In dieser gingen Martina und Leon dann aber eindeutig als Sieger hervor, was sie kurzerhand zu den Wasser+Freizeit Junioren-Champions machte.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal dazu.
Danach wurden noch diverse Kartenspiele gespielt, die die Laune aller Anwesenden ein weiteres Mal steigerte, was, zugegebener Maßen, fast gar nicht mehr möglich war.
Es war ein sehr lustiger, erfolgreicher und rundum gelungener Nachmittag und wir hoffen, beim nächsten Mal noch mehr von euch begrüßen zu dürfen!
Bis dahin!
Euer Jugendvorstand
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Liebe Mitglieder,
2014 ist gestartet – und wie. Unseren Vereinstreff am Kanal nutzen wir jetzt seit einem Jahr. Auch wenn es die eine oder andere Veranstaltung mehr sein könnte, so gibt es doch echte Highlights. Das Neujahrsschwimmen am 1. Januar war wirklich super. Tolle Resonanz aus dem Verein, viele Schwimmer/innen von nah und fern, sowie ein unglaubliches Zuschauerinteresse.
Ein Blick in unseren Kalender zeigt, dass wir uns im Jahr 2014 noch auf viele Veranstaltungen freuen dürfen. Was wir auf die Beine stellen erfolgt im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit. Ich bin sicher, dass das den Unterschied macht und wir deshalb immer wieder neue kreative Ideen entwickeln. Spaß haben und mit anderen Menschen im Verein etwas gemeinsam erleben, Erfolge feiern aber auch Misserfolge gemeinsam meistern – das sind wir: W+F.
Ich wünsche allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Ralf Pander
Vorsitzender
Berichte der lokalen Presse und youtube:
- von Brigitte Wichert
- am:
Patrick Dirksmeier ist wiederholt zum Sportler des Jahres nominiert worden. Anbei der link, unter welchem Ihr die Abstimmung findet und Patrick zum Wahlsieg verhelfen könnt!
Wahl zum Sportler des Jahres 2013