Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Kurztrainingslager der 2. Bundesliga

von Christian Hölter
am: 05. Mai 2014

TL14 BuLiIm Hinblick auf den Auftakt der zweiten Bundesliga in Buschhütten am nächsten Wochenende, trafen sich sechs Athleten (Roman Schmeier, Patrick Hoffmann, Kai Hesterwerth, Lucas Heming, Steven Orlowski, und Stefan Stroick) des gebioMized Teams W+F Münster in Weseke, um ihrer Form den letzten Schliff zu verpassen. Am Samstag stand zunächst ein intensives Koppeltraining auf dem Programm: Nach einer kleinen Runde zum Aufwärmen wurden jeweils drei Serien à 8 Kilometer im Wettkampftempo in der Gruppe gefahren, direkt gefolgt von einem 1,5 km- Lauf, ebenfalls im angestrebten Wettkampftempo. Im Vordergrund stand das effiziente Windschattenfahren („Kreiseln“) zu üben, sowie die wechselnde Belastung ähnlich wie im Wettkamp zu simulieren. Abends wurde dann noch ein lockeres Schwimmtraining (3 Km) absolviert.
Am nächsten Tag standen zwei Athleten an der Startlinie des Rekener 5 km Volkslaufes. Patrick Hoffmann (16:52 / 3. Platz) und Stefan Stroick (15:42 / 1. Platz). Im Anschluss wurde noch eine lockere Radtour gefahren über rund 70 Kilometer. Alle Athleten sind mit ihrer Form zufrieden und blicken zuversichtlich auf das erste Bundesligarennen in Buschhütten am 11. Mai.

Mega Osterlauf in Paderborn

von Martin Koppe
am: 28. April 2014

Bild vor StartDer älteste bestehende Straßenlauf Deutschlands, der 1947 in Paderborn das erste mal ausgetragen wurde, fand am Karsamstag 2014 in seiner 68. Auflage statt.Osterlauf-Finish
Bei dem 5- und 10-Kilometer-Lauf sowie dem Halbmarathon waren rund 10.520 Teilnehmer dabei, was einen neuen Rekord darstellte, wobei die ostafrikanischen Läufer aus Kenia und Äthiopien das Geschehen auf Paderborns Straßen dominierten.
Auch die Zuschauer waren bei mildem und sonnigem Wetter zahlreich vertreten.
Die Strecke wurde dieses Jahr geändert, um sie noch schneller zu machen.
Nach eineinhalb Jahren verletzungsbedingter Laufpause war dieser Lauf für Martin Koppe wie ein Ostergeschenk. Martin benötigte für die 10 Kilometer nur 41:51, Platz 213 gesamt von insgesamt 4.150 Teilnehmern (25. AK 45). Dies ist Martins neue persönliche Bestzeit auf 10 km. Die Streckenführung gefiel ihm sehr gut.

Schwimmer auf Eis

von Robert Hupka
am: 13. April 2014

Eishalle GruppenfotoUnter dem Motto „heiß auf dem Eis“ trafen sich am vergangenen Samstag die Kinder und Jugendlichen des Schwimmvereins Wasser und Freizeit Münster zum Schlittschuhlaufen. Organisiert wurde diese Aktion vom Jugendvorstand des Vereins.

Die Teilnehmer im Alter von 5 bis 14 Jahre konnten hier statt Bahnen einmal die gefahrenen Runden zählen.

Am Ende des Tages zog der Jugendwart Robert Hupka Bilanz: „Unsere Angebote werden von immer mehr Kindern angenommen und auch heute hatten wir mit der Gruppe wieder großen Spaß.“  Er hofft allerdings nächstes Mal noch mehr Kinder zur Teilnahme begeistern zu können. Denn natürlich könnten sich die Mitglieder des Vereins auf weitere Aktivitäten freuen.

Aktion Kleiner Prinz - Hoffnungslauf

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 31. März 2014

Hoffnungslauf für Kinder in Not 

Datum: 14.06.2014, 10:00 bis 16:00
Ort: Warendorf, Zwischen den Emsbrücken

Wir laden Sie herzlich ein: Gehen, laufen oder walken Sie für den guten Zweck - alle Fortbewegungsarten zu Fuß sind erlaubt. Sie werden feststellen, dass es viel Freude bringt, wenn man sich gemeinsam auf den Weg macht. Die Sparkasse sponsert jeden zurückgelegten Kilometer mit 1 €. Das Geld kommt in voller Höhe unseren Kinderhilfsprojekten zugute.

Info

Tina Stüllein und Vanessa Stein in Abu Dhabi

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 23. März 2014

Foto 3 bearbFoto 2 crAm letzten Wochenende starteten Tina und Vanessa in Abu Dhabi über die "Kurzdistanz" (1,5/100/10). Hier ihr Bericht:

Nachdem wir am Donnerstag Morgen in Abu Dhabi gelandet sind und in dem 5 Sterne Race Hotel eingecheckt hatten, war erstmal genug Zeit um die Füße hochzulegen und ein wenig die Umgebung zu erkunden...denn zu unserer Überraschung hatte das Hotel einen Bikeservice, was bedeutete, dass wir unsere Radkoffer abgeben und nach 2 Stundenh das fertig montierte und perfekt eingestellte Rad wieder abholen konnten!

Der ganze Aufenthalt verlief weiterhin perfekt...neben der Skyline hinter der Wechselzone, war auch die Pastaparty und das Racebriefing im Hilton Beach Club ein Erlebnis! Ein kleiner Wermutstropfen war jedoch der am Abend vor dem Renntag einsetzende Platzregen, von dem jedoch am Renntag weit und breit nichts mehr zusehen war. Keine Wolke, Sonne pur, 32 Grad und mehr...jedoch auch keinerlei Schatten! Das Schwimmen im salzigen Meer verlief für uns ohne Probleme, so dass wir anschließend auf die flache, aber heiße und windanfällige Radstrecke wechseln konnten. Absolutes Highlight war das zweimalige befahren der Formel Eins Strecke...ein wahrer Geschwindigkeitsrausch!!! Bei der letzten Disziplin war nochmal ordentlich schwitzen angesagt. Wir waren froh, dass nur 10 km gelaufen werden mussten, da auch hier kein Schatten und keine kühle Briese vorhanden waren...nichts desto trotz sind wir nach 5:01 h und 5:08 h glücklich und zufrieden im Ziel angekommen!

Alles in allem kann man sagen: ein wahres Erlebnis, Top organisiert, schreit nach Wiederholung. :-)

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 156 von 304

  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.