Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

W+F in den sozialen Medien

von Maren Becker
am: 29. April 2018

Ihr möchtet immer direkt darüber informiert sein, was im Verein so passiert? Ihr wartet auf eine Berichterstattung von Events, Wettkämpfen etc.?

Dann seid ihr auf unserer Homepage schon mal sehr richtig! Noch schneller werdet ihr aber in den sozialen Medien informiert!

Also folgt uns auf Instagram (wf_muenster) oder gebt uns einen Like auf Facebook (W+F Münster e.V.).

Wir freuen uns auf euch!

Ausfall Kinderschwimmausbildung

von Maren Becker
am: 23. April 2018

Am Montag, den 30. April 2018 wird die Kinderschwimmausbildung ausfallen!

Auch der Technikkurs sowie der Kurs der Leistungsschwimmer wird an dem Tag nicht stattfinden.

Alle Kurse gehen wie gewohnt am 07.05.2018 weiter!

Jugend wird ausgezeichnet

von Maren Becker
am: 12. April 2018

Am vergangenen Montag wurde unsere Jugend von der Sportjugend des SSB ausgezeichnet. Auf der jährlichen Jugendvollversammlung des SSB nahm Alexander Becker als Kassenwart der Jugend diese Auszeichnung entgegen. Geehrt wurden insgesamt drei münsteraner Vereine, die im vergangenen Jahr äußerst kreative Aktionen mit der Vereinsjugend unternahmen. Die W+F Jugend wurde für die Aktion „Krimitour“ prämiert. Diese fand im vergangenen Herbst statt. Gemeinsam mit den Jugendlichen des Vereins nahm der Jugendvorstand an einer Stadtführung teil, die sie auf die Spuren von Wilsberg, Boerne und Thiel sowie echten Kriminalfällen führte. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Grillen sowie einem Spielenachmittag.

Die Vorsitzende der Sportjugend, Vanessa Prange, lobte die Jugend für das kreative, innovative, ungewöhnliche Jugendprojekt. Die ausgezeichneten Vereine erhielten einen Warengutschein von Sport Thieme, mit dem neue Materialien für kinder- und jugendgerechte Vereinsangebote angeschafft werden können.

Wir finden das spitze!

50 Jahre Ehrenamt

von Maren Becker
am: 12. April 2018

Eckhard Lechermann, Gründungsmitglied, ehemaliger Vorsitzender und derzeitiger Ehrenvorsitzender feiert in diesem Jahr Jubiläum: 50 Jahre Ausbilder in der Kinderschwimmausbildung!! Seit einem halben Jahrhundert bringt er Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung im Wasser näher. Voller Hingabe betreut er die Kinder und ist dabei Schwimmlehrer und Freund zugleich. Eckhard weiß, wie man aus der richtigen Kombination aus freundlichen Worten und gebotener Strenge die Kinder motiviert und auf die richtige Bahn weist. Die Erfolge seiner Arbeit sind überdurchschnittlich gut. Bei den Schwimmkursen in den Osterferien bewies er dies erneut eindrucksvoll. Und noch etwas wurde schnell klar: Erfahrung lässt sich durch nichts ersetzen! Außer durch eins: noch mehr Erfahrung!

50 Jahre Ehrenamt! Wer kann das schon vorweisen?

Unser Geschäftsführer gab aufgrund dessen auf der letzten Jahreshauptversammlung bekannt: 2018 ist das Jahr des Eckhard!

Wir erinnern uns an das Jahr 2017. Dies wurde als Lutherjahr deklariert. Eigens dafür gab es einen Feiertag. Der Verein beschloss also, dass es im Jahr des Eckhard auch einen Feiertag geben muss. Dieser Vorschlag wurde beim LSB eingereicht. Dieser war auch sehr angetan von den herausragenden Leistungen Eckhards und unterstützte das Vorhaben. Wir sind daher sehr stolz, verkünden zu dürfen: Am 22.06.2018 gibt es den Eckhard-Tag! Die Jugend wird diesen besonderen Tag gemeinsam mit Eckhard beim Jugendlager in Saerbeck feiern!

Eckhard selbst glaubt immer noch nicht, dass dieser Tag tatsächlich eigens für ihn einen Platz im Kalender des LSB gefunden hat. Lange darüber grübeln konnte er allerdings nicht, denn nach Bekanntgabe des Feiertags folgte eine Woche später die nächste Überraschung: Die Zeitung und das Sportamt, die bei Eckhard offiziell angekündigt waren, um über die Schwimmkurse NRW kann Schwimmen zu berichten, waren eigens nur für ihn gekommen – um über sein Engagement und seine Arbeit zu berichten! Auch diese Überraschung war sichtlich gelungen.

Jetzt kann sich Eckhard aber bis zu seinem Feiertag erst einmal erholen – oder doch nicht? Wer weiß, was im Jahr des Eckhards noch so alles passiert?!

Wir gratulieren Eckhard schon jetzt zu seinem 50. Jubiläum und bedanken uns für ein halbes Jahrhundert hervorragende und exzellente ehrenamtliche Arbeit!! Wir hoffen, dass noch viele weitere Jahre folgen!!  Auf Eckhard!!!

Für immer Schwimmer – dank Eckhard

von Maren Becker
am: 12. April 2018

In den Ferien wurden im Hallenbad Wolbeck wieder einmal die Ferienschwimmkurse NRW kann Schwimmen  unter der Leitung von Eckhard Lechermann durchgeführt. Seit 8 Jahren gibt es diese von der Stadt Münster getragenen Initiative: Eckhard war von Anfang an dabei.

16 Kinder standen am ersten Montag in den Ferien am Beckenrand. Keiner konnte schwimmen. Einige hatten Angst vor dem Wasser. Gemeinsam mit Fabian Schulte, Leon Schütz und Maren Becker wurden die Kinder an das neue Element herangeführt, ihnen wurde die Angst genommen und nach und nach lernten sie, wie man sich im Wasser fortbewegen kann. Die Kinder waren mit großem Spaß und großer Motivation bei der Sache. Schon nach der ersten Woche hielten die ersten Kinder ihr Seepferdchenabzeichen in der Hand. Doch die Schwimmkurse gingen weiter und die Kinder steckten sich weitere Ziele. Es wurde gesprungen, getaucht, geschwommen und viel gelacht. Am letzten Tag der Schwimmkurse wurde noch einmal alles gegeben. Die Schwimmstunde wurde kurzerhand verlängert, damit jeder seine Ziele noch erreichen konnte: Und sie schafften es!!! Mit viel Ehrgeiz, ganz viel Zähne-zusammenbeißen und mit einem ganz ganz großen Willen!

Kinder, die am ersten Tag nicht einen Spritzer Wasser im Gesicht ertragen konnten, sprangen alleine im Tiefen ins Wasser, schwammen eine Bahn und tauchten nach Ringen. Andere, die aufgrund eines Burkinis sehr viel mehr Kraft benötigten als andere Kinder, um überhaupt vorwärts zu kommen, schafften das Silberabzeichen. Insgesamt konnte Eckhard 15 Seepferdchenabzeichen, 7 Bronzeabzeichen und vier Silberabzeichen vergeben. Für alle Teilnehmer des Kurses spendierte die Stadt eine Bonuskarte für die Schwimmbäder sowie eine Teilnehmerurkunde, die bestätigt, dass die Kinder von jetzt an für immer Schwimmer sind!

Eine klasse Leistung, die die Kinder und unsere Ausbilder erbracht haben!!

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 77 von 302

  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.