News
- von Maren Becker
- am:
Der Wolbecker Kinder- und Jugendtriathlon "Finisher" geht in die vierte Runde!
Am 09. Juni 2018 haben alle Interessierten Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2003-2012 die Möglichkeit um 13:00 Uhr an den Start zu gehen.
Dabei sehen die zu absolvierenden Strecken folgendermaßen aus:
Jahrgänge 2009-12 (50 m Schwimmen – 1 km Radfahren – 200 m Laufen)
Jahrgänge 2003-08 (100 m Schwimmen- 3,6 km Radfahren – 1 km Laufen)
Neben dem sportlichen Event wird ein buntes Rahmenprogramm geboten, das vom Kinderschminken bis zu einer Kinder-Olympiade reicht.
Neugierig geworden? Dann meldet euch direkt an!
Die Anmeldung ist über die Homepage vom TV Wolbeck möglich: http://www.tvwolbeck.de/4-wolbecker-kinder-und-jugendtriathlon/
Bei Fragen können folgende Personen kontaktiert werden:
Fragen rund um den Wettkampf: Robert Hupka
Fragen zur Anmeldung: Eva Hanicke
Weitere Infos sowie die vollständige Ausschreibung sind hier zu finden:
https://www.wasser-freizeit.de/index.php/veranstaltungen/kinder-und-jugendtriathlon
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
- von Maren Becker
- am:
Am vergangenen Wochenende stand der erste wichtige Start für unsere jungen Triathleten im Nachwuchscup (NWC) auf dem Programm: der Duathlon in Alsdorf. Dieser stellte die NRW Meisterschaft im Duathlon sowie gleichzeitig die Jugend DM Duathlon dar.
Jannik Feder startete bei den Junioren und ging vor seinen Vereinskollegen an den Start. Vom Beginn ab an lief er vorne mit. Dennoch verpasste er nach der ersten Laufrunde die erste Radgruppe und fand sich so in der zweiten Gruppe wieder. Für Jannik war das Tempo hier zu langsam, sodass er ordentlich in die Pedalen trat und die Gruppe nach und nach auseinander riss. Allein mit vier Athleten fuhr er weiter. Doch kurz vor der zweiten Wechselzone gab Jannik noch einmal Gas und konnte sich mit einem Kontrahenten von den anderen beiden absetzen. Auch bei der zweiten Laufrunde machte Jannik eine gute Figur. Nach 58.29 min lief er ins Ziel. Damit belegte er Platz 6 im NWC und Platz 13 bei der DM-Wertung. In allen drei Runden waren Janniks Zeiten schneller als im vergangenen Jahr.
Quentin Staudinger und Johanna Bode starten bei der Jugend A. Quentin lief, wie Jannik zuvor auch, vorne mit, schaffte es aber auch nicht in die erste Radgruppe. In der zweiten Gruppe machte auch er ordentlich Tempo und der Abstand zur ersten Gruppe wurde geringer. Als vor ihm ein Athlet stark abbremste, wich Quentin ihm aus, um einen Unfall zu vermeiden. Dabei fuhr er jedoch über die Mittellinie, was eine direkte Disqualifikation zur Folge hatte. Ziemlich ärgerlich, zumal es – gerade vor dem Hintergrund der Ergebnisse der anderen Athleten – eine Top-Platzierung für Quentin hätte geben können. Für Johanna verlief das Rennen hingegen sehr gut. Obwohl sie aufgrund des Abiturs zuvor nur sehr wenig trainieren konnte, zeigte sie eine sehr solide Leistung und belegte mit einer Zeit von 1:03.22 h den 13. Platz im NWC und den 24. Platz in der DM-Wertung.
In der Kategorie „Jugend B“ starteten Sören Buffi, Jan-Luca Kottenhahn sowie Florian Bode. Sören konnte bei diesem Rennen seine Laufstärke unter Beweise stellen. Seine Laufzeiten gehörten zu den besten. Kein Wunder also, dass er bereits nach 32:49 min über die Ziellinie lief und sich den 6. Platz im NWC sowie den 14. Platz bei der DM sicherte. Auch für Florian fing das Rennen gut an – vermutlich zu gut. Bereits auf der zweiten Hälfte des ersten Laufes wurde er von einem Krampf geplagt, sodass er die Runde in einem deutlich langsameren Tempo zu Ende bringen musste. Florian musste Jan-Luca ziehen lassen, der somit vor ihm auf die Radstrecke konnte. Auch auf der Radstrecke bereitete der Krampf Florian weiterhin Probleme. Nach 39:10 min überquerte er recht unzufrieden die Ziellinie. Er belegte Platz 31 im NWC und Platz 57 bei der DM-Wertung. Jan-Luca, für den es das erste Rennen im NWC war, konnte seine Leistung souverän abrufen und kam als 28. im NWC und als 53. bei der DM-Wertung mit einer Zeit von 37:15 min ins Ziel gelaufen.
Yasmina Steins startete über im offenen Feld über die Sprint-Distanz. Ab dem Startsignal gab sie ordentlich Gas, sodass die erste Laufrunde über 5 km zu ihren besten Läufen gezählt werden kann. Auf der Radstrecke verlor sie zwar einige Plätze, konnte aber bei der abschließenden Laufrunde mit ihrer persönlichen dritt-besten Zeit noch einmal einiges rausholen. Nach 1:22.55 h war auch für sie der Wettkampftag beendet. Mit ihrer starken Leistung belegte sie Platz 1 in ihrer Altersklasse sowie Platz 5 in der offenen Wertung. Ein starker Auftritt der jungen Athletin!
Eine solide Leistung der jungen Triathleten von W+F. Lange ausruhen können sie sich aber nicht. Dieses Wochenende geht es für unsere Youngsters schon wieder weiter. Auf dem Programm stehen der NWC in Versmold, die NRW Meisterschaft im Swim & Rund sowie der NRW-Liga Start in Buschhütten.
Wir sagen: Glückwunsch und viel Erfolg für die diesjährige Saison!
- von Maren Becker
- am:
Wir möchten in diesem Jahr mit W+F einmal um die Welt und dafür brauchen wir genau DICH! Egal wo du deinen Urlaub verbringst - ob in New York, Rio oder Münster: mach‘ ein Foto von dir und dem W+F Logo. Dabei ist es ganz egal, ob das Logo auf eurem Hoodie, eurer Badekappe oder einfach gemalt auf einem Blatt Papier zu sehen ist! Auch ist es ganz gleich, ob ihr von oben, unten, recht, links, vorne oder hinten zu sehen seid. Werdet kreativ und schickt ein Foto mit dem Betreff „Fotowettbewerb“ an
Einsendeschluss ist der 17.10.2018. Die Gewinner werden auf der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben.
Mit der Einsendung eurer Fotos erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Wasser + Freizeit Münster e.V. das Foto mit eurem Vornamen uneingeschränkt verwenden darf, insofern es mit der Aktion „W+F around the world“ in Verbindung steht (Homepage, facebook, etc.).
Minderjährige benötigen die Erlaubnis und Unterschrift ihrer Eltern (Unterschrift + Erklärung im Anhang der Mail mitsenden).
Wir freuen uns auf viele witzige und schöne Einsendungen und hoffen sehr, dass wir es schaffen:
Mit W+F einmal um die Welt!!
- von Maren Becker
- am:
Ihr möchtet immer direkt darüber informiert sein, was im Verein so passiert? Ihr wartet auf eine Berichterstattung von Events, Wettkämpfen etc.?
Dann seid ihr auf unserer Homepage schon mal sehr richtig! Noch schneller werdet ihr aber in den sozialen Medien informiert!
Also folgt uns auf Instagram (wf_muenster) oder gebt uns einen Like auf Facebook (W+F Münster e.V.).
Wir freuen uns auf euch!
- von Maren Becker
- am:
Am Montag, den 30. April 2018 wird die Kinderschwimmausbildung ausfallen!
Auch der Technikkurs sowie der Kurs der Leistungsschwimmer wird an dem Tag nicht stattfinden.
Alle Kurse gehen wie gewohnt am 07.05.2018 weiter!