Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Frauen Team 1 gewinnt in Kamen

von Brigitte Wichert
am: 17. Juni 2013

Das W+F Frauen Team eins konnte am Sonntag in Kamen erneut einen Mannschaftssieg in der Regionalliga verzeichnen. Silvia Gora, Kathrin Vornholt und Claudia Grüger starteten über die Kurzdistanz (1 - 40 - 10) mit folgenden Ergebnissen:

Silvia Gora: 2:17:20 (17:03 / 1:12:46 / 47:32)
Kathrin Vornholt: 2:22:46 ( 19:44 / 1:20:15 / 42:47)
Claudia Grüger: 2:26:51 (21:17 / 1:18:34 / 47:01)

Den 15. Platz belegte das zweite Frauenteam mit Monika Schürmann, Heike Koch und Antje Strohmeier.

Monika Schürmann: 2:25:03 (20:57 / 1:12:28 / 51:39)
Heike Koch: 2:35:24 (21:58 / 1:22:26 / 51:01)
Antje Strohmeier: 2:54:21

Stefan Stroick qualifiziert sich für die Junioren DM

von Christian Hölter
am: 12. Juni 2013

SAM 7228Beim NRW Nachwuchscup im Rahmen des Klever Sparkassentriathlons am Sonntag erreichte Stefan Stroick den ersten Platz in der Juniorenkatergorie, wodurch er sich für die Deutschen Meisterschaften am Schluchsee qualifizieren konnte. Nach einem durchwachsenen Schwimmen (750 m) im eigens für diese Veranstaltung aufgestellten 25 m Becken, begann die furiose Aufholjagd des Triathlonneulings auf der topfebenen, 20 km langen Radstrecke. Durch gute Zusammenarbeit von mehreren Nachwuchsathleten, konnte der doch beträchtliche Rückstand bereits auf dieser Teilstrecke aufgeholt werden. In der letzten Disziplin konnte Stefan über die 5 km lange Laufstrecke seine Laufstärke ausnutzen und sich bei seinem ersten Start in dieser Serie den Sieg in sichern.

Im Ziel freute sich der 18-Jährige über die DM-Qualifikation und die Anstrengungen waren vergessen. Zudem berechtigt dieser Sieg zur Teilnahme am Deutschland Cup in Düsseldorf im Vorfeld der DM. Eine mehr als beachtliche Leistung wenn man bedenkt, dass der junge Gemener erst vor einem halben Jahr mit dem gezielten Triathlontraining angefangen hat.

Sprintdistanz DM der Altersklassen

von Helmut Neuhaus
am: 11. Juni 2013
Helmut Neuhaus startete am Wochenende  in Darmstadt bei der DM für die Sprintdistanz. 
Die Wetterbedingungen waren schwierig. Der Start wurde dreimal wegen Gewitter verschoben.
Das Ergebnis war erfreulich: Helmut wurde Vierter bei den Senioren sechs (AK M 65) mit einer Zeit von 1:21:26. Damit war er vom Ersten in der Altersklasse nur gut drei Minuten entfernt und deutlich schneller als in den letzten Jahren.
Dass Helmut in der vierten Disziplin (Wechseln) die schnellste Zeit in der AK hatte, gefiel dem Psychologen und Sportcoach natürlich gut.
Sein Startplatz bei der WM der Altersklassen am 15.9.13 in London ist somit gesichert. Er wird dort über die olympische Distanz antreten.

Oberligamannschaft Männer II mit Sieg in Gütersloh

von Patrick Hoffmann
am: 11. Juni 2013

m2 gütersloh crIm zweiten Rennen der Oberliga macht es das zweite Männerteam von W+F dem Damenteam nach und siegt über die Kurzdistanz (1 - 40 - 10) in Güterlsoh.

In der Besetzung Christian Hölter (Platz 10, 1:56:51), Philipp Rowoldt (Platz 13, 1:57:47), Michael Hölter (Platz 15, 1:57:58) und Patrick Hoffmann (Platz 27, 2:00:57) ging das Team am Sonntagmorgen an den Start.

Nach dem Schwimmen zeichnete sich schon eine gute Tagesplatzierung ab, hier konnte Christian Hölter mit einer Schwimmzeit unter 14 Minuten auf den 1000 Metern überzeugen.

Nach gutem Wechsel der Athleten auf das Rad, ging es auf die gegenüber dem Vorjahr etwas geänderte Radstrecke.

Auf dem Plan standen fünf Runden zu acht Kilometern mit jeweils zwei 180° Wenden. Auf der Radstrecke waren die Kampfrichter sehr aufmerksam und verteilten einige Zeitstrafen. Da es etwas umsonst zu bekommen gab, nahmen sich direkt zwei von den W+F Jungs je eine der zu verteilenden Zeitstrafen mit. Dieses Defizit war nun im Rest des Rennens wieder gut zu machen.

Nach dem Radfahren war der Wechselplatz von W+F wieder realtiv schnell mit allen Rädern besetzt und unsere Athleten auf der viermal zu laufenden Runde unterwegs. Die guten Platzierungen konnten gehalten und im Ziel über die Tagesplatzierung des Teams spekuliert werden.

Aufgrund eines ärgerlichen Defektes (Plattfuß) beim dritten Team der TriFinisher und den guten Platzierungen der W+Fler konnte der Tagessieg gefeiert werden!

Neben den beiden Frauen-Teams und dem Team II war auch das Männer-Team III am Start. In der Besetzung Jan Strathaus, Ulrich Arnsberg, Robert Hupka und Alexander Milden wurde der 15. Platz in der Landesliga Nord erreicht.

Platz Zeit
29. 2:11:18  Jan Strathaus 
50. 2:21:09  Ulrich Arnsberg 
54. 2:22:07  Robert Hupka 
65. 2:33:34  Alexander Milden 

Senioren starten beim Duathlon in Bonn

von Siggi Milden
am: 11. Juni 2013

IMG-20130609-WA0001Alljährlich lockt der Bonn-Triathlon mit dem Start von der Fähre und Schwimmen im Rhein sowie selektiver Radstrecke durch das Siebengebirge als wahres Event die Besten im Triathlon. In diesem Jahr jedoch abgeschwächt, bedingt durch das Hochwasser des Rheins, der ein Schwimmen zu gefährlich machte, so dass die Veranstalter sich kurzerhand entschließen mussten einen Duathlon über die Distanz 10 km Laufen - 60 km Rad - 5 km Laufen zu veranstalten.

Am Start das Senioren-Team von W+F Münster um Team-Chef Siggi Milden. Bei optimalen Bedingungen durften am Sonntagmorgen Wolfgang Strathaus, Martin Weissner, Werner Heckel und Siggi Milden an den Start. Aufgrund des ungewöhnlichen Rennformats Duathlon und der mit fast 800 Höhenmetern schwierigen Radstrecke versuchte jeder eine andere Strategie um zu einem optimalen Ergebnis zu kommen. Wolfgang und Werner z.B. eher zurückhaltend beim ersten Laufsplit, Siggi mit dem Versuch so lange wie möglich maximal offensiv zu gehen oder Martin mit dem Versuch ein Gleichgewicht über alle Teilstrecken zu finden. Am Ende konnte Siggi mit Platz 58 (2:59:57) das beste Ergebnis für sich verbuchen. Dicht gefolgt von Martin auf Platz 61 (3:00:45) und Wolfgang auf Platz 64 (3:02:34). Aufgrund des Trainingsrückstandes beim Laufen etwas weiter zurück Werner auf Platz 92 (3:16:12). Damit erreichte die Mannschaft den 20. Platz und hat eine gute Ausgangsposition im weiteren Verlauf der Liga-Serie weiter nach vorne zu stoßen.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 171 von 304

  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.