Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Den Bedingungen getrotzt und mit Platz 9 belohnt

von Christian Hölter
am: 26. Mai 2013

GebioMized Team W+F Münster mit gelungenem Ligadebüt beim Teamsprint in Gladbeck.

20130526 124949Mit Patrick Dirksmeier, Lasse Daene, Marco Vernooij, Kai Hesterwerth und Jan Roelf-Heerssema stellte sich ein Quintett, gemischt aus jungen und erfahrenen Athleten, dem ersten Ligawettkampf in der zweiten Triathlon Bundesliga. Zum Auftakt der Saison wurde auch in diesem Jahr die Teamfähigkeit der Athleten auf die Probe gestellt. Auf der Sprintdistanz von 750 m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen, galt es als Team zusammen zu arbeiten und vier Athleten möglichst schnell über die Runde zu bringen.

Angeführt vom Teamkapitän Patrick Dirksmeier blieb die Uhr für den vierten W+F´ler nach 1:02:20 stehen, was den neunten Platz von den insgesamt 16 Teams einbrachte. Bereits beim Schwimmen zeigte sich, dass das Team gut harmonierte, denn das Team blieb mit konstanten Durchgangszeiten dicht zusammen und konnte nach 10:43 Minuten die Radstrecke in Angriff nehmen. Hier wurde den Athleten aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen einiges abverlangt. Aber auch bei dieser Disziplin arbeitete das Team stark zusammen, so dass auch die Laufstrecke noch zu fünft in Angriff genommen werden konnte. Hier leisteten vor allem Patrick und Jan-Roelf viel Führungsarbeit. In der Abschlussdisziplin wurden dann die kühlen Beine nochmal gefordert. Mit gegenseitiger Unterstützung durch die stärkeren Athleten wurde aber mit 16:40 Minuten ebenfalls eine gute Laufzeit gestoppt, mit der sich das Team den neunten Rang sicherte.

„Wir waren in allen Disziplin gut dabei und haben als Team gut harmoniert“ befand das Team nach dem Rennen.

Bereits in der kommenden Woche geht es für das GebioMized Team W+F Münster in Berlin zum zweiten Wettkampf der Saison. Hier sind aber wieder die Einzelkämpferqualitäten der Athleten gefragt, wenn es in der Hauptstadt ebenfalls über die Sprintdistanz um Platzierungen geht.

„Es war für alle fünf Athleten der erste Wettkampf in dieser starken Liga. Nach den heutigen Eindrücken bin ich sehr zuversichtlich, dass wir uns auch in Berlin gut verkaufen werden“ resümierte Teamleiter Christian Hölter abschließend.

Podestplatz für M2 bei der Saisoneröffnung in Herscheid

von Patrick Hoffmann
am: 26. Mai 2013

Herscheid 2013Am vergangen Sonntag hieß es für die Oberligamannschaft voller Vorfreude die neue Saison zu eröffnen. Die Saisoneröffnung ist mit dem zweiten Platz in der Mannschaftswertung auch hervorragend gelungen. Das von allen befürchtete Regenchaos blieb den Starten zum Glück erspart. Bei sogar sonnigen Wetter aber Temperaturen um die 10 Grad nahmen Stefan Stroick (Platz 2), Christian Hölter (Platz 10), Jetse Scholma (Platz 17) und Michael Hölter (Platz 23) die selektive Strecke in Herscheid in Angriff. Der erste Wettkampf in der Oberliga wurde als Sprintwettkampf (500m - 20Km - 5km) ausgetragen. Die Truppe ging um 9:40 Uhr mit der ersten von zwei Startgruppen ins Wasser. Mit Schwimmzeiten von 6:30 für Jetse und Christian und 6:55 für Stefan und Michael erarbeitete sich die Truppe eine gute Ausgangsbasis für ein gutes Endresultat. In der zweiten Disziplin hieß es dann ordentlich Druck auf das Pedal zu bringen, da es auf den 20 Kilometer ca 450 Höhenmeter zu absolvieren gab. Auch beim Radfahren konnten die Athleten überzeugen und kamen im vorderen Feld zum zweiten Wechsel. Beim abschließenden Lauf hieß es dann einen 1,7 Kilometer langen Rundkurs dreimal zu absolvieren. Hier konnte vor allem Stefan mit einer starken Laufzeit überzeugen und sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung sichern. Im Ziel wurde dann mit Spannung auf den Zieleinlauf der zweiten Startgruppe gewartet um die Zeiten auf das gesamte Feld einschätzen zu können. Am Ende konnte der zweite Platz und somit das Podium gefeiert werden.

Lisa Hülsmann siegt beim Oelder Triathlon das sechste Jahr in Folge

von Familie Hülsmann
am: 26. Mai 2013
CIMG2261CIMG2265CIMG2266Nachwuchstriathleten von W+F Münster alle mit Podestplätzen
Bei der 12. Auflage des Oelder Triathlons am Sonntag sorgte blauer Himmel und Sonnenschein im richtigen Moment für optimale Rahmenbedingungen, sieben Nachwuchstriathleten von W+F Münster nutzten dies und jeder konnte einen Podestplatz belegen.
Lisa Hülsmann überzeugte das sechste Jahr in Folge mit einem Sieg. Sie beherrschte das Feld der weiblichen Jugend (200 m schwimmen; 5 km Rad; 1,3 km laufen) und überquerte die Ziellinie nach 21:35 Minuten als Gesamtsiegerin und somit auch Siegerin der Altersklasse JugendA, nach dem Radfahren lag sie bereits soweit vorne, dass sie den Lauf locker angehen konnte. Altersbedingt startet sie im nächsten Jahr dort in der Volksdistanz und freut bereits darauf.
Auch die Plätze 2 und 3 der weiblichen JugendA gingen an W+F Triathletinnen, Frauke Strakeljahn und Anna Hülsmann sorgten für ein Podest in einheitlichen Vereinsfarben.
Im selben Rennen sicherte sich Sophie Bartsch den dritten Platz Gesamt und den zweiten Platz der weiblichen Jugend B.
In dem Schülerwettkampf (50 m schwimmen; 2 km Rad; 600 m laufen) zeigte Jaques Weber sein Können; nach 9:23 Minuten lief er als Gesamtsieger und somit Erster der männlichen Schüler B durch den Zielbogen, dicht gefolgt von Luca Hülsmann als Gesamtzweitem und erstem der männlichen Schüler A mit 9:30 Minuten.
Katja Strakeljahn komplettierte den Erfolg der Mannschaft und belegte den zweiten Platz bei der weiblichen Konkurrenz, Gesamt und bei den Schülerinnen A.
( Bild 1: Lisa Hülsmann;  Bild 2: Luca Hülsmann - links, Jaques Weber - rechts; Bild 3: W+F Nachwuchsmannschaft)
 
 

gebioMized Team W+F Münster

von Brigitte Wichert
am: 23. Mai 2013

Die Medienpräsenz unseres gebioMized Team W+F Münster nimmt stetig zu. Anbei der link zu einem Artikel in den Ruhrnachrichten über den bevorstehenden Start in Gladbeck:

Ruhrnachrichten

Gladbeck, Fussballfinale, Sponsoren, Radausfahrt

von Wilfried Hiegemann
am: 15. Mai 2013

Tag zusammen,

nachdem sich 40 von uns am Wochenende in Bad Fredeburg auf dem Rad "gestählt" haben, wieder ein paar Infos für alle:

1. Am Pfingstsonntag findet natürlich wieder eine Radausfahrt statt, 10:00, W+F Treff, 10:15 Oelbrücke (Schiffahrter Damm, li. nach Gelmer, bis li. Brücke/Rieselfelder) - es geht in den Teuto, 90-100 km, evtl. in 2 Leistungsgruppen, wir werden sehen. Weizentreff ist dann wieder um ca. 14:00 am W+F Treff (Bedingung: es fährt jemand mit W+F Schlüssel mit).

2. Wie schon gemeldet: Finale BVB : Bayern am 25.Mai, ab 18:00 (Grillen etc.) im W+F Treff. Fanartikel nicht vergessen!

3. Am 26.05. startet unser Männerteam 1 - gebioMized Team W+F Münster 1 - zum ersten mal in der 2. Bundesliga, u.z. in Gladbeck im Teamsprint. Genaueres findet Ihr hier: www.dtu-info.de. Toll wäre eine große Fangemeinde, die unsere Männer in Gladbeck unterstützt. Startzeit: 11:15 - Weitere Infos auch unter www.ele-triathlon.de

4. Sponsoren, Sponsoren - 2 neue haben wir: gebioMized - die machen maßgeschneiderte Sättel und stellen Rahmen ein und vermessen alles mögliche rund ums Rad - www.gebiomized.de - und leeze de - www.leeze.de - Laufräder und mehr. Bei beiden Firmen bekommen wir als W+F `ler Prozente, bei gebioMized 20% und bei leeze.de 15% !

So, und jetzt wird`s gefälligst Sommer, Mensch - euer Willi

 

 

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 171 von 302

  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.