News
- von Kai Hesterwerth
- am:
Während in den Osterferien in den heimischen Gefilden zum Teil sehr frostige Temperaturen herrschten, zog es einen Großteil des GebioMized Team W+F Münster in die Sonne. Hier absolvierten elf Athleten des Teams ihr diesjähriges Trainingslager, um sich für die Saison in der 2. Bundesliga vorzubereiten. Das Lager schlugen die Athleten in Can Picafort an der Nordküste der Baleareninsel auf. Während zuhause noch Schnee fiel, konnte das Team bei idealen 15 bis 22 Grad jede Menge Kilometer sammeln.
In den elf Trainingstagen wurden in dem hoteleigenen beheizten 25 Meter Becken ca. 30 Schwimmkilometer abgespult, um in der Saison den Anschluss an eine vordere Radgruppe nicht zu verpassen. Durch das gegenseitige „Puschen“ der Athleten wurden auch sehr akzeptable Leistungen erzielt.
Auf dem Rad sind in den Tagen mehr als 900 km zusammengekommen. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen und des langen Winters daheim, wurde hier der Schwerpunkt auf längere Einheiten im Grundlagenbereich gelegt. Trotzdem ließen sich die Athleten die Königsetappe hinauf zum Puig Major nicht nehmen. Hier begleitete uns auch die Truppe aus Mölln mit unserem Neuzugang Lasse Daene und dem starken Radfahrer Tobias Melnyk, die ebenfalls ihr Lager auf der Insel aufgeschlagen hatten.
Laufend wurden auf der Promenade nicht nur Grundlagenkilometer gesammelt, sondern auch einige harte Einheiten mit u.a. 6x1000m im Wettkampftempo absolviert.
Per Pedes kamen in der Zeit so 90km zusammen.
Nach dem Training blieb dann Zeit sich mit den weiteren Teamkollegen Marco Vernooij und Jan-Roelf Heerssema aus den Niederlanden auf einen Kaffee zu treffen und einen kleinen Ausblick auf die Saison zu wagen.
Zuversichtlich und mit einem guten Teamgeist können jetzt die letzten acht Wochen bis zum ersten Start des Teams in Gladbeck angegangen werden.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Am 14. bis 16. Juni besteht für uns Normaltriathleten und Ironmänner und -frauen die Chance echte Doppelultratriathleten zu bestaunen. Und dafür müssten wir noch nicht mal weit fahren. In Emsdetten findet der einzige Internationale Doppel Ultra Triathlon Deutschlands statt. Die Distanzen: 7,6 km schwimmen, 360 km Rad fahren und 84,4 km laufen. Das Ganze im Freibad, auf einer knapp 5 km Wendepunktstrecke mit dem Rad und einer weiteren rund 1,5 km langen Laufstrecke im und am Freibad in Emsdetten. Start ist am Samstag um 7 Uhr, Zielschluß am Sonntag um 17 Uhr. Zeitlimit also 34 Stunden.
Da liegt es doch nahe, ein oder zwei Radausfahrten nach Emsdetten zu machen und ein wenig zuzuschauen.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Morgen besteht das letzte Mal die Chance im halbdunkel um den Aasee zu laufen. Ab Osterdienstag haben wir Sommerzeit und April. Der Treffpunkt ist dann wieder die Kanalbrücke am Ostbad. Von dort können wir unterschiedliche Runden zwischen Handorf, Telgte und Angelmodde laufen.
Bis morgen bzw. bis zum 2. April,
Peter
- von Brigitte Wichert
- am:
Am Samstag liefen einige Vereinsmitglieder auf verschiedenen Distanzen beim Tuja Straßenlauf mit.
Besonders hervorzuheben ist der Gesamtsieg von Kathrin Vornholt auf der 10 km Strecke in sehr guten 41:40 min!
Die 5 km Strecke lief Kai Hesterwerth in guten 17:41 min und erreichte damit den 5. Platz gesamt bei den Männern und den 3. Platz in der MHK. Robert Hupka (23:16 min / 49. gesamt / 9. MHK) und Marieke von Dewitz-Krebs (15. gesamt / 3. WSA) waren ebenfalls auf der 5 km Strecke dabei.
Die 10 km Strecke nahm neben Kathrin noch Ulrich Arnsberg (41:05 / 21. gesamt / 3. M45) in Angriff.
Den Halbmarathon absolvierten Jan Stratmann (1:44:15 h / 75. gesamt / 11. MHK) und Torsten Vennemann (1:47:07 / 95. gesamt / 20. M45).
Herzlichen Glückwunsch!
- von Brigitte Wichert
- am:
GebioMized heißt der Sponsor für unser ehemaliges Männer Team 1, welches in dieser Saison erstmals in der zweiten Bundesliga starten wird. Somit sind vor allem die Reisekosten zu den fünf Wettkämpfen abgedeckt.
Die münstersche Firma gebioMized ist im Bereich der Biomechanik aktiv und bietet zahlreiche interessante Dienstleistungen für Triathleten und Radfahrer an: gebioMized
Jeder W+F'ler kann von dem neuen Sponsor profitieren denn gebioMized gewährt 20% auf sämtliche Dienstleistungen für Vereinsmitglieder.
Das Team heißt ab sofort gebioMized Team W+F Münster.
Über Ostern wird sich die Mannschaft in einem zehntägigen Trainingscamp intensiv auf den ersten Wettkampf der Saison am 28. Mai in Gladbeck vorbereiten.
Im Team gibt es einige Neuzugänge, die wir auf der W+F Seite in Kürze vorstellen werden. Letzter Neuzugang ist Lasse Daene, der vom Möllner SV nach Münster kommt und eine echte Verstärkung darstellt.
Das gebioMized Team W+F Münster hat bereits eine eigene Seite bei Facebook eingerichtet: gebioMized Team W+F Münster