Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

1. Wolbecker Jugend und Kinder Triathlon

von Thomas Weers
am: 04. Juni 2014

Am letzten Samstag ( 31.05.14) hat zum ersten Mal der Wolbecker Jugend und Kinder Triathlon stattgefunden. Organisiert wurde das Ganze

von Wasser + Freizeit und dem TV Wolbeck.

Bei besten Bedingungen sind über 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahren an den Start gegangen.

Im und rund um das Hallenbad Wolbeck herum, absolvierten die hoch motivierten,  jüngeren Kinder, Strecken von 50 m , 1 km und 100 m mit

bravour. Die Jugendlichen absolvierten 100 m im Hallenbad, 3,6 km Rad und 1,3 km auf dem Sportplatz.

Am Ende freuten sich alle Kinder über ihre hervorragenden Leistungen und das verdiente Finisher Shirt.

Nach der durchaus gelungenen Premiere ( auch, wenn natürlich noch nicht alles perfekt war), freuen sich schon alle Beteiligten

auf das nächste Jahr....

 

Schwimmen Telgte

von Bettina Stüllein
am: 04. Juni 2014

Hallo zusammen!

hier der Nachtrag zum Thema Schwimmen in Telgte / Freibad Klattenberg :

Dienstag und Freitag von 19 - 20 h haben wir die Möglichkeit eine 50 m beim DLRG Telgte mitzunutzen.

Bitte nutzt jedoch trotz des guten Wetters bis zur Schließung die Schwimmzeiten in Wolbeck, ansonsten kann es passieren, dass wir bei zu geringer Nutzung Zeiten und Bahnen abgeben müssen! 

also dann...ein schönes, sonniges Pfingstwochenende und denkt an die RTF in Dülmen :-)

 

Frauenteam II erfolgreich in Harsewinkel

von Silvia Gora
am: 03. Juni 2014

Am Sonntag (01.06.) erfolgte der zweite Regionalligastart für das Frauenteam II in Harsewinkel. Bei sonnigem Wetter ging es für Vanessa Stein, Eike Sauerland und Silvia Gora auf die Kurzdistanz. Bedingt durch die Zusammenlegung der Starts der offenen Kurzdistanz und der Regionalliga waren die Schwimmbahnen wieder einmal mehr als reichlich belegt. Dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, erreichten alle drei passable Schwimmzeiten. Wenig Wind sorgte dann  beim Radfahren für ordentlichen Spaß und ließ zumindest kurz das noch anstehende Laufen vergessen. Spätestens bei Kilometer zwei auf der Laufstrecke (am „Berg“) erinnerte man sich aber zurück, dass es noch eine dritte Disziplin zu bewältigen gibt. Auch wenn kurz mit dem Gedanken gespielt wurde, die Triathlon-Karriere zu beenden und zum Schachspielen zu wechseln: Alle drei waren sich im Ziel bei alkoholfreiem Bier doch einig, dass Triathlon die schönste Sportart ist.

Für Vanessa war es der erste Start über die olympische Distanz, den sie mit Bravour meisterte. Nach dem Triathlon in Abu Dhabi, dem ersten Ligastart in Gütersloh und der Sprintdistanz in Oelde, kann sie nun mit bestem Gewissen die Füße hochlegen. Gleiches kann auch Eike nun, die mit einigen Höhenmetern in den Beinen und intensiver Vorbelastung erst Samstag zuvor aus dem Trainingslager zurückkehrte und trotzdem an den Start ging. Für Silvia war er der erste Triathlonstart dieses Jahr nach einer Knieverletzung. Auch diese „Premiere“ glückte und das Knie hielt. 

Die Ergebnisse:

Silvia Gora: Platz 3, 2:12:22 (17:04/1:08:06/47:13); Vanessa Stein: Platz 35, 2:28:31 (19:52/1:16:11/52:30); Eike Sauerland:Platz 44, 2:32:39 (20:36/1:17:53/54:1)

Das Team erreichte den beachtlichen achten Platz von 20 möglichen.

Es waren auch einige Einzelstarter in Harsewinkel unterwegs.

Auf der Mitteldistanz (2/80/20) starteten: Moritz Schlenkhoff: Platz 20 (3. M20), 4:24:1; Diethard Nitz: Platz 53 (7. M50), 4:46:18; Martin Weissner: Platz 55 (11. M35), 4:46:51

Auf der Sprintdistanz (Startpassinhaber) (500/20/5) waren dabei: Martin Koppe: Platz 17 (2. M45), 1:09:38

Auf der Volksdistanz (500/20/5) starteten: Dominik Lammers: Platz 15 (3. M30), 1:08:42; Ricarda Greshake: Platz 4 (1. W20), 1:11:27; Jana Sarbock: Platz 19 (3. W30), 1:22:48

Auf der olympischen Distanz (1/40/10) starteten: Björn Wagner: Platz 12 (2. M35); Isabell Breidenbach: Platz 16 (5.W30), 2:39:08

Erfolgssträhne für gebioMized Team W+F Münster hält an

von Stefan Stroick
am: 02. Juni 2014
2.BuliHalle14Am Freitag Morgen reiste das gebioMized Team W+F Münster nach Halle um beim zweiten Wettkampf der zweiten Bundesliga zu starten. Schon im Vorfeld war der Mannschaft bewusst, dass das gute Resultat vom ersten Wettkampf in Buschhütten (6. Rang) kaum zu übertreffen sein würde. Eine Platzierung im Mittelfeld war deshalb angepeilt. Gegen Abend kamen die W+F-ler in Halle an, und inspizierten die Laufstrecke und das Wettkampfgelände in Halle-Seeburg. Anschließend wurden die Beine nach der mehrstündigen Autofahrt auf einer entspannten Radrunde gelockert. Am nächsten Morgen fiel der Startschuss um 12:00 Uhr. Die Bedingungen waren perfekt: Sonniges Wetter und Temperaturen fernab der 20-Grad-Marke waren ideale Voraussetzungen. An der Startlinie standen Routinier Kai Hesterwerth (1:00:50), Stefan Stroick (1:01:09), Europacup Starter Ynze Keulstra (1:01:20), Roman Schmeier (1:04:34) sowie Fabian Watermeyer (1:05:32). Für Ynze und Roman war dieses Rennen der erste Wettkampf in der zweiten Bundesliga. Der Triathlon ging über 750 Meter Schwimmen ohne Neopren-Anzug im See, 20 Kilometer Radfahren auf einer hügeligen Kraftfahrstraße mit Wendepunkt über drei Runden, gespickt mit Pflasterpassagen auf dem Hinweg zur Kraftfahrstraße, gefolgt von einem 5 Kilometer Lauf der ebenfalls Kopfsteinpflaster und Hügel aufwies (auch drei Runden). Als Erster stieg Kai Hesterwerth aus dem Wasser (9:08), vor Ynze Keulstra (9:36). Dicht gefolgt beendeten Roman Schmeier und Stefan Stroick (beide 9:42) das Schwimmen im Mittelfeld. Auch Fabian Watermeyer lag aussichtsreich im Rennen (10:00). Nach dem ersten Wechsel schaffte es nur Kai in die erste Radgruppe; Ynze, Roman und Stefan fuhren im Pulk der zweiten Radgruppe. Fabian hatte Pech und landete nur in der dritten Radgruppe. Im Verlauf des Rennens näherte sich die zweite Radgruppe der ersten Radgruppe, doch es kam nicht zum Zusammenschluss, deshalb attackierten Ynze und Stefan kurz vor dem zweiten Wechsel um sich in eine gute Ausgangslage für den folgenden Lauf zu bringen.
Kai Hesterwerth zeigte zum wiederholten Male eine bravouröse Vorstellung und kam als erstes von W+F ins Ziel und erreichte den 29. Platz. Stefan Stroick und Ynze Keulstra liefen als 35. und als 37. ein. Zudem erzielten Roman Schmeier den 69. Platz und Fabian Watermeyer den 77. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung landete das gebioMized Team W+F Münster auf den 10. Platz und erreichte die angestrebte Platzierung im Mittelfeld. Alle Starter als auch Teamchef Christian Hölter waren glücklich und blicken erwartungsvoll auf das dritte Rennen in Eutin am 22. Juni.

Saerbecker Badesee noch attraktiver

von Andreas Fischer
am: 29. Mai 2014

Es ist so weit. Unser schöner Badesee in Saerbeck hat eine neue Attraktion. Die Schwimminsel, welche in den letzten Jahren auf dem See schwamm ist kaputt. Sie wurde ersetzt durch ein schönes neues 3 mal 3 m-Trampolin!!!

Kommt vorbei und probiert es aus...

tn Trampolin400

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 150 von 302

  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.