Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Tri-Jugend in der NRW-Liga

von Robert Hupka
am: 24. Mai 2016

In Gütersloh gingen Isabel Frerichs (17), Marie Stockey (18) und Marlene Droop (18) über die Sprint Distanz (0,75 km/20 km/5 km) an den Start, das wohl jüngste Team am Tag. Alle drei begannen vor zwei Jahren mit Triathlon in der Jugend Abteilung und stellten sich nun gemeinsam die Herausforderung in der Höchsten Liga in NRW. Beim Schwimmen zeigten sie alle eine solide Leistung und kamen im Mittelfeld aus dem Wasser. Auf dem Rad hatten sie schnell eine Gruppe gefunden, denn in diesem Jahr wurde die Windschattenfreigabe in der NRW-Liga eingeführt. Auf dem Rad hat sich nicht viel getan im Feld, Marie hielt sich unter den Top 20 und Isabel und Marlene unter den Top 30. Somit entschied sich alles beim Laufen, alle mussten dem hohen Tempo leichten Tribut zollen. Marie lief mit 1:10:59 als 26te ein, Isabel mit 1:15:17 als 39te und Marlene die noch gesundheitlich angeschlagen war mit 1:17:02 als 43te. In der Mannschaftswertung erreichten sie geteilten 15ten Platz. Für die drei waren das gute Einzelergebnisse und der Wettkampf diente als kleiner Test, denn am nächsten Wochenende geht es im Nachwuchs Cup in Gladbeck weiter, wo sie sich für die Jugend DM Ende Juli qualifizieren können.    

Badesee eröffnet / seltene Besucher

von Andreas Fischer
am: 23. Mai 2016

Seit Pfingsten hat der Badesee in Saerbeck seine Pforten geöffnet. Ab 09:00 h kann hier bis zum 04.September jeden Tag geschwommen werden.

In diesem jahr haben wir auch einige seltene Besucher. Flusskrebse!

Diese sind laut Wikipedia ein Idikator für die biologische Wasserqualität, da sie sehr sensibel auf Verunreinigungen ihres Lebensraumes reagieren.

Hier der Beweis: ein Bild, aufgenommen am 22.05.2016 am Badesee in Saerbeck:

tn flusskrebs

Riesenbecker Sixdays 2016

von Brigitte Wichert
am: 15. Mai 2016

Malte Mühlencord (9:21:13, Platz m62/10.M40), Claudia Grüger (9:48:27, Platz w7/2.W50), Martina Topheide (10:20:43, Platz w16/3.W35), Wolfgang Strathaus (10:40:55, Platz m204/18.M55) und Ralf Pöppelmann (11:11:42, Platz m271/72.M50) nahmen vom 30.04. - 05.05. 2016 erfolgreich an den Riesenbecker Sixdays teil.

Sechs Etappen verteilt über sechs Tage, knapp 140 Laufkilometer gespickt mit etlichen Höhenmetern durch die landschaftlich reizvolle Umgebung des Teutoburger Waldes sind bezeichnend für diese Veranstaltung, welche lediglich alle zwei Jahre stattfindet.

Gutes Laufwetter und eine tolle Stimmung begleiteten die TeilnehmerInnen über die gesamte Strecke bis ins Ziel, welches alle gesund und glücklich erreichten.

BASF-Schultriathlon geht in die fünfte Runde

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 29. April 2016

Zur Tradition  unseres Vereines gehört die Vermittlung von Freude an Bewegung gerade auch bei Kindern, deshalb sind wir natürlich wieder Mitorganisatoren des Schultriathlon.  Von vielen nicht wahrgenommen: Eine der Triathlonveranstaltungen mit der längsten Tradition in Münster. In diesem Jahr startet Nummer 15 und seit 5 Jahren mit der Unterstützung der BASF-Coatings.

Mi. 29.6.16 für Grundschulen

Do. 30.6.16 für weiterführende Schulen

Das Rennen für die Grundschüler (3.+4. Klasse) und die weiterführenden Schulen (5.Klasse) geht über 50 m Schwimmen, 5,5 Kilometer Rad und 1,5 km Laufen. Eine sehr schöne Strecke mit Start im Freibad Hiltrup und weiter in der Hohen Ward.

Die Anmeldung erfolgt über die Schulen (In den Schulen vielleicht noch einmal nachfragen, ob die Meldung bereits erfolgt ist). An jedem Tag können 500 Schüler teilnehmen. Die Veranstaltung ist eine offizielle Schulveranstaltung mit Beteiligung des Sportamtes, Thorsten Küster (Berater im Schulsport), W+F und TuS Hiltrup.

Über weitere Unterstützer und Helfer freut sich: Helmut Neuhaus, Fon: 01725313480, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2016 - 2. Bundesliga Nord gebioMized W+F Münster

von PvDK
am: 29. April 2016

hw team maenner12 cr

Gütersloh - Platz 15
61. 59:06 David Wetzel
62. 59:06 Jan-Roelf Hessemma
63. 59:06 Stefan Stroik
64. 59:07 Ynze Keulstra
dnf Garvin Krug
Eutin - Platz 15
33. 1:02:24 Garvin Krug
45. 1:02:58 Martijn Keijsers
54. 1:03:20 Stefan Stroick
79. 1:03:20 Kai Hesterwerth
Grimma - Platz 
Münster - Platz 
Hannover - Platz 

Endstand
Platz

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 116 von 302

  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.