News
- von Maren Becker
- am:
von li. nach re.: Jens-Henning Müller (TCM), Thomas Caruso, Philipp Rowoldt, Dieter Rosenbaum (TriFinish), Jörg Lenz, Pia Niederau (TriFinish), Alexander Becker, Peter te Boeckhorst, Maren Becker
100 mal 100 Meter schwimmen. Was sich im ersten Moment komplett irre anhört, ist auch komplett irre, macht aber auch sehr viel Spaß – zumindest im Nachhinein betrachtet. Davon konnten sich am vergangenen Montag 10 Schwimmer im Hallenbad Wolbeck überzeugen. Zusammen mit dem Tauchclub Münster und TriFinish hat unser Vorstand dieses Event in kürzester Zeit ins Leben gerufen.
Aufgeteilt wurden die Schwimmer in 2 Mannschaften. Die eine startete alle 2 Minuten, die andere alle 2:15 Minuten. Schwamm die zweite Gruppe kontinuierlich um die 1:30 min, legte die erste auch schon mal Zeiten von 1:20min. oder auch 1:15min. vor. Nach jedem Viertel der 10km wurde jeweils eine fünfminütige Pause eingelegt.
Das bedeutet, dass nach rund 4 Stunden die letzten Schwimmer aus dem Wasser stiegen. Während die einen sich freuten, die 10km erfolgreich hinter sich gebracht zu haben, schmiedeten die anderen schon wieder neue Pläne für den Sommer. Denn dann soll dieses Event noch einmal wiederholt werden – vielleicht im Freibad mit anschließendem Grillen. Bis dahin können bestimmt noch mehr dafür begeistert werden.
Denn in einem waren sich am Ende des Abends alle einig: Das 100x100 Schwimmen ist eine Aktion, die man mal mitgemacht haben sollte!
- von Ralf Pander
- am:
Fehlerteufel:
Termin ist natürlich der
Donnerstag 24. März 2016 um 19.30 Uhr
- von Ralf Pander
- am:
Liebe Mitglieder, Eltern, Freunde des Vereins,
der Sommer liegt vor uns und damit eine neue Saison im Triathlon und am Badesee in Saerbeck. Der Saerbecker Triathlon, der Schultriathlon, Eltern und Kind Zeltlager und weitere Aktivitäten wollen von uns organisiert werden. Darüber und mehr sollten wir mal reden.
Gerne laden wir ein und zwar am
Donnerstag 24.April 2016 um 19.30 Uhr
in den W+F Vereinstreff am Kanal. Wir freuen uns sehr auf Euch und versprechen reichlich Ostereier und frische Getränke. Als besonderes Ereignis steht der Sasse Ballonanstich bevor.
Mit sportlichem Gruß
Ralf Pander
Vorstand
- von Willi
- am:
Liebe W+F Triathleten,
wie in jedem Jahr starten wir auch 2016 wieder zu unserem legendären, kurzweiligen, radintensiven, spaßvollen .... Trainingslager in Bad Fredeburg vom 4. bis zum 8. Mai. Ganz wichtig: Dies ist kein Profi-Trainingslager, wo nur gekachelt wird ohne Rücksicht auf Verluste, nein, sondern ein Trainingslager für unsere für unsere Breitensportler wie auch Top-Triathleten! 80 Prozent des Sports bestehen aus Radfahren im schönen Sauerland, drei bis vier Guides planen Strecken zwischen 60 und 120 Kilometern, die jedem Niveau gerecht werden. So starten wir auch immer in zwei bis drei Leistungsgruppen. Oben auf dem Berg wird auf die Letzten gewartet - natürlich! Die Akademie Bad Fredeburg bietet zudem ein schönes Ambiente mit benachbarter Badlandschaft, um mal richtig mit Freunden und Vereinsmitgliedern auszuspannen und zu sporteln, abends dann viel zu quatschen, zu spielen oder das verdiente Weizen zu trinken.
Die Akademie wurde in den letzten Jahren umgebaut zu einer Musikschule, sie ist jetzt fertig, ich selbst habe allerdings den Umbau noch nicht gesehen, weiß aber, daß sich für uns so gut wie nichts ändern wird.
Auch könnt ihr eure Kids mitbringen, zehn Kinder/Jugendliche unterschiedlichen Alters waren bisher immer dabei. Und wenn ihr oder eure Partner nichts mit Triathlon zu tun habt, auch kein Problem: Das Sauerland bietet viel mehr als steile Radtouren.
Anmeldungen und Fragen bitte bis Ende März per Mail an mich:
Ich/wir erkennen an, dass das Trainingslager in Bad Fredeburg 2016 eine Veranstaltung von Wasser+Freizeit Verein Münster e.V. ist und verzichten ausdrücklich auf alle Haftungsansprüche gegenüber Wilfried Hiegemann oder den lediglich wegweisenden Tourguides. Weiterhin erkenne/n ich/wir mit dieser Anmeldung die Vertragsbedingungen des Vertrages (s. pdf ) zw. W+F Münster und der Akademie Bad Fredeburg an und verpflichten uns hiermit, diesen zu entsprechen.
Ohne diesen Haftungsausschluss in eurer Anmeldemail seid ihr nicht angemeldet.
Die angefügte pdf ist keine Anmeldung, die ihr zur Akademie schicken sollt, sondern lediglich der Vertrag zwischen W+F und der Akademie zur Ansicht. Sie dient lediglich zur Info für euch bezüglich der eingegangenen Vertragsbedingungen. Zum Beispiel ist darin festgelegt, dass ihr an die Akademie zahlen müsstet, falls ihr kurzfristig absagt, und nicht W+F dafür gerade stehen muss. Die Preise sind alt und haben sich geringfügig erhöht.
Die Kosten des Trainingslagers belaufen sich auf sehr preiswerte ca. 130 bis 160 € für vier Nächte mit Halbpension. Kids bis zwölf erhalten Ermäßigung, für Unter-Zweijährige ist die Teilnahme kostenlos. Alles weitere kommt in einem Infoschreiben Ende April, in dem ihr alles Geplante und Konkrete erfahren werdet.
Gruss, Willi
- von Peter te Boekhorst
- am:
21.03.2016
100 x 100 m – eine Trainingseinheit als Kult-Event!
Wir schwimmen 100 x 100 Meter! Es geht nicht um Bestzeiten, sondern um das gemeinsame Erreichen eines Ziels: 100 x 100 Meter (also 10 Kilometer, 10.000 Meter!) an einem Abend zu schwimmen. Keine einsame Quäl-Dich-Veranstaltung, sondern ein Gemeinschaftserlebnis
mit 16 Schwimmer*innen aus 3 Vereinen: Tauchclub Münster (3 Startplätze) - TriFinish Münster (6 Startplätze) - W+F Münster (7 Startplätze).
Wann: Montag, 21.03.2016
Wo: Hallenbad Wolbeck
Einlass: 16:30 Uhr
Start: 17:00 Uhr
Gestartet wird in den vorgegeben Abgangszeiten. Nach je 25 Durchgängen gibt es jeweils 5 min Pause für Toilettengänge und Verpflegung.
100 x 100 Meter, alle 2:00 min: 3:20 Stunden (+ 3 x 5 min Pause = 3:35 Stunden)
100 x 100 Meter, alle 2:15 min: 3:45 Stunden (+ 3 x 5 min Pause = 4:00 Stunden)
Wer zwischendurch aussetzen muss, kann in den Pausen nachholen.
Interessenten melden sich bitte bis zum 15.3.2016 über