Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Auf dem Weg zur Triathlon Jugend DM

von Robert Hupka
am: 04. Juni 2016

Am vergangenen Wochenende stand der erste Triathlon dieser Saison im Nachwuchscup an.

Für die Jugendlichen von Wasser + Freizeit Münster ging es in Gladbeck um die Qualifikation für die Triathlon Jugend DM am 23.7. in Nürnberg.

Den Start machten die jüngsten - Florian Bode (13, Schüler A) und Quentin Staudinger (15, Jugend B) über die Distanz von 400m Schwimmen, 10km Rad und 2,5km Laufen. Auf den überfüllten Bahnen hatten die beiden Jungs von W+F Münster einen schlechten Start. Auf der Rad- und Laufstrecke zeigte Quentin dann sein Potential und lief nach 37:50min als Neunter und Florian nach 48:06min als 25ter ins Ziel.

Read more: Auf dem Weg zur Triathlon Jugend DM

Helgoland Marathon

von Brigitte Wichert
am: 02. Juni 2016

Beate Naujeck-Peters (4:21:27, 7. Platz W) und Werner Peters (3:48:45, 35. Platz M) starteten am 21.05. beim Helgoland Marathon.

Es wurden fünf Runden à 8,4 km mit knapp 400 Höhenmetern gelaufen werden. Das Wetter war ok - mit 14 Grad Lufttemperatur und Bewölkung gut zum laufen.

Die Veranstaltung ist allein wegen der Abschlussparty eine Reise wert. Beide Athleten waren mit dem event zufrieden.

Saisonauftakt in Steinfurt

von Brigitte Wichert
am: 30. Mai 2016

rad st 2016Am 22. Mai starteten Marco Hoppe (1:08:13, Platz 13/3.M35) und Ricarda Greshake (1:13:20, Platz 5/1.W25) beim Steinfurter Triathlon auf der Volksdistanzstrecke.

Roman Schmeier (2:07:31, Platz 17/2.M25) und Peter von Dewitz-Krebs (2:24:33, Platz 60/2.M55) waren auf der olympischen Distanz unterwegs.

Ingo Langanky (5:29:51, Platz 32/7.M35) startete auf der Mitteldistanz

Das Schwimmen fand im geheizten Freibad statt. Die Radstrecke forderte einiges an Kraft, da es sehr windig war. Dieser Krafteinsatz erschwerte einigen Athleten das Laufen entsprechend.

Teamauftakt nach Maß

von Johannes Brünink
am: 30. Mai 2016

Auch die zweite Mannschaft der Herren begann die Triathlonsaison in Gütersloh. Die Athleten mussten aber gleich mit einer Kurzdistanz einsteigen.
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnte eine sehr ausgeglichene Mannschaft aufgestellt werden.

Besonders herrausragend schaffte Marco Vernooij in 1:53:28 den 9. Platz der Tageswertung. Tim Rose 1:57:58 (Platz 28), Johannes Brünink 1:59:38 (Platz 39) und Julian Rauß 2:00:10 (Platz 40) folgten. Das Männerteam 2 von W+F Münster belegte am Ende den vierten Platz von 18 Teams in der Regionalliga.

Jörg Lenz auf Platz 5 beim Kurztriathlon in Hagen

am: 27. Mai 2016

Am vergangenen Wochenende startete Jörg beim 26. Hagener Sparda-Bank Triathlon in Hagen über die Kurzdistanz. Bei dem mit einem anspruchsvollen Radkurs ausgestatteten Rennen (540 Höhenmeter) gelang ihm vom Start weg ein guter Wettkampf; auf Rang drei in seiner Startgruppe liegend verließ er das Wasser, übernahm nach einem Drittel der Radstrecke die Führung und baute seinen Vorsprung auf dem viermal zu erklimmenden Anstieg zur Hohensyburg auf knapp eine Minute aus. Trotz mäßiger Laufform verteidigte Jörg seine Führung bis ins Ziel. Dumm nur: die zweite Startgruppe war stärker besetzt, so dass es am Ende doch nur zu Platz 5 in der Gesamtwertung reichte (3. AK). Wirklich dumm: zu Platz 4 fehlten nur 2 Sekunden. „Die hätte ich jederzeit herausquetschen können“, meinte Jörg dennoch zufrieden nach dem Wettkampf.

Eine insgesamt tolle Veranstaltung, bei der auch das Wetter mitspielte.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 115 von 302

  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.