Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Kursende 1. Halbjahr und Kursbeginn 2. Halbjahr

von Peter te Boekhorst
am: 21. Juni 2016

Während der Sommerschließzeiten des Hallenbads Wolbeck findet keine Schwimmausbildung statt:

Ende der Schwimmkurse vor den Ferien:

Letzter Kursabend für die Montagskurse: 27.6.2016

Letzter Kursabend für die Donnerstagskurse: 30.6.2016

Beginn der Schwimmkurse nach den Ferien:

Erster Kursabend für die Donnerstagskurse nach den Sommerferien: 1.9.2016

Erster Kursabend für die Montagskurse nach den Sommerferien: 5.9.2016

Regen beim Rad fahren, Sonne beim laufen - nicht ganz optimal

von PvDK
am: 19. Juni 2016

Peter vDK startete gestern beim Triathlon in Meschede über die olympische Distanz.

Beim erstmalige Einsatz des Neos in diesem Jahr kam wie immer eine mittelprächtige Zeit beim schwimmen heraus. Auf der anspruchsvollen Radstrecke mit 540 hm konnte er dann viele Plätze gut machen. Durch den einsetzenden Regen wurde es aber empfindlich kalt. Die größte Herausforderung stellte sich dann in der Wechselzone auf dem Weg zum Radstellplatz. Die an einem Hang gelegen Wiese war durch den Regen extrem glitschig und barfuß nur mit größter Vorsicht zu bewältigen. Passend zum anschließenden Lauf kam dann die Sonne hervor und die Temperatur stieg. Weitere 120 hm auf der Laufstrecke erschwerten den Lauf zusätzlich. Im Ziel belegte Peter mit 2:51:36 den 16. Platz im Männerfeld und den 2. Platz in der Altersklasse.

Trotz der nicht immer optimalen Bedingungen ein schöner kleiner Triathlon, allerdings nicht Bestzeiten tauglich!

Helferaufruf für den Saerbecker Triathlon

von Bettina Stüllein
am: 13. Juni 2016

Liebe Triathleten,

für die Finanzierung der Triathlonabteilung von W+F ist der Saerbecker Triathlon eine unverzichtbare Veranstaltung. Das Event lebt vom ehrenamtlichen Einsatz von rund 180 Helferinnen und Helfern. Deshalb bitten wir insbesondere

                                                               Dich

 

am 2. oder 3.Juli 2016 als Helfer zur Verfügung zu stehen 

 

Und so einfach geht das: 

  1. Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  2. Schreiben: ja, ich bin dabei und helfe am Samstag (ab ca. 14 Uhr – 17 Uhr), am Sonntag ( 8.30 bis ca. 14 Uhr) , an beiden Tagen
  3. Ich bringen noch folgende Helfer mit:
  4. Ich übernachte von Samstag auf Sonntag in Saerbeck ja / nein
  5. Senden klicken

Wir halten Dich regelmäßig informiert.

Peter te Boekhorst        Klaus Kuper       Ralf Pander                                                                                     

Orga Team Saerbecker Triathlon

Werner Peters auf der Langdistanz in Moritzburg unterwegs

von Brigitte Wichert
am: 13. Juni 2016

moritzburg2Werner Peters (12:11:55, Platz 42/5.M50) startete am Sonntag zum zweiten mal beim Barockman, dem Schlosstriathlon Moritzburg.

Die Wetterbedingungen waren bestens - 20 Grad und bedeckter Himmel.

Nach dem Schwimmen im Schlossteich wartete die Radstrecke mit rund 1000 Höhenmetern auf. Zum Abschluss führte die Laufstrecke durch den Moritzburger Forst.

Eine tolle Veranstaltung aber nicht geeignet für Bestzeiten.moritzburg1

Es ist angerichtet...

von Maren Becker
am: 13. Juni 2016

Am vergangenen Sonntag bereitete der Jugendvorstand noch die letzten Kleinigkeiten am Saerbecker See für das bevorstehende Jugendlager vor. Voller Tatendrang wurden schon diverse Utensilien von Wolbeck nach Saerbeck verfrachtet, die Pagode sowie der Pavillion aufgebaut und die Feuerstelle wieder Lagerfeuertauglich gemacht. Darüber hinaus wurden noch die letzten Abläufe besprochen und Listen geschrieben. Selbst die Anlage steht schon bereit, um am kommenden Wochenende mit guter Musik für eine fabelhafte Stimmung zu sorgen.

Für das 20. Jugendlager hat sich der Jugendvorstand wieder einige schöne Aktionen überlegt und freut sich schon jetzt auf ein tolles Wochenende.

Ganz besonders aufmerksam machen möchten wir noch einmal auf die Jugendvollversammlung, die am Freitagabend gegen 18 Uhr am Saerbecker See stattfinden wird und natürlich auch für all diejenigen gedacht ist, die nicht am eigentlichen Jugendlager teilnehmen. Wie wir schon mehrfach betont haben, sind wir ein demokratischer Verein und bitten die Jugend von Wasser und Freizeit daher, ihr Stimmrecht auch zu nutzen. Denn nur so können wir die Jugendarbeit voll und ganz nach Euren Interessen ausrichten!!

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und auf ein schönes Wochenende mit hoffentlich tollem Wetter!

Bis dahin,

Euer Jugendvorstand

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 113 von 302

  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.