News
- von Ralf Pander
- am:
Impfen ist das Gebot der Stunde und wir haben dazu für Euch ein Angebot. Unser Vereinsmitglied Willy Rhein ist Arzt und biete in seiner Praxis zwei Impftermine an.
Samstag 4.12.2021 ab 8:30 Uhr geimpft wird mit Moderna
Samstag 11.12.2021 ab 8:30 Uhr geimpft wird mit Biontech
Die Anschrift ist: Praxis Dr. med. Wilhelm Rhein & Johannes Bienert
Warendorferstr. 147 – 149
48145 Münster
Ihr müsst Euch nicht anmelden und es gibt keine Termine. Einfach hingehen.
Bitte unbedingt am Freitag vor dem jeweiligen Termin die Homepage der Praxis http://bienert-rhein.de/service-navigation/home/ checken, ob der Impftermin auch tatsächlich angeboten wird. Die Impfstoffzuteilung erfolgt sehr kurzfristig.
- von Maren Becker
- am:
Der Ausfall der Kinderschwimmausbildung sowie des Schwimmtrainings wird leider länger andauern. Mindestens 2-3 Wochen wird das Hallenbad Wolbeck geschlossen bleiben.
Bei einer routinemäßigen Kontrolle wurden Mängel in der Statik der Schwimmhalle festgestellt und diese mit sofortiger Wirkung gesperrt. Gutachter schauen derzeit, wie gravierend diese Mängel sind. In spätestens 3 Wochen sollen die Untersuchungsergebnisse vorliegen. Dann wird das weitere Prozedere bekannt gegeben.
Drücken wir die Daumen, dass wir bald wieder das Training aufnehmen können.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
- von Maren Becker
- am:
Sowohl das Schwimmtraining als auch die Kinderschwimmausbildung werden von heute (29.11.2021) bis einschließlich zum 3.12.2021 entfallen!
Grund dafür ist die kurfristige Schließung des Hallenbads in Wolbeck. Bei einer routinemäßigen Kontrolle wurden Mängel in der Statik des Bades festgestallt. Aufgrund dessen ist das Hallenbad mit sofortiger Wirkung gesperrt. Die Sperrung dauert mindestens eine Woche.
Sollte die Schließung länger andauern, werden wir euch das natürlich mitteilen. Frühestens am Mittwoch werden wir neue Erkenntnisse dazu haben.
Vielen Dank für euer Verständnis.
- von Maren Becker
- am:
Im Herbst noch waren wir noch recht optimistisch, jetzt müssen wir allerdings bekanntgeben, dass die Münsteraner voraussichtlich auch in 2022 auf das Neujahrsschwimmen verzichten müssen.
Mit großer Sorge hat der Verein die steigenden Inzidenzen sowie Hospitalisierungszahlen in den vergangenen Wochen verfolgt. „Die aktuelle Coronaschutzverordnung würde uns zwar die Freiheit geben, die Veranstaltung im Januar durchzuführen, aber Freiheit bedeutet eben auch, etwas nicht zu tun.“, so unser Vorsitzender.
Als gemeinnütziger Verein sind wir uns unserer gesellschaftlichen Pflicht bewusst. Diese besteht in erster Linie in der Bereitstellung eines Trainingsangebots. Gerade im Hinblick auf die Verordnungen und Zahlen in den anderen Bundesländern setzt W+F daher den Schwerpunkt derzeit auf die Aufrechterhaltung der Schwimmausbildung sowie des Schwimmtrainings. Bei zusätzlichen Veranstaltungen oder Aktivitäten außerhalb des Trainingsbetriebs folgt der Verein der Empfehlung der Wissenschaftler*innen und die lautet im Moment ganz klar: so wenig Kontakte wie möglich. Eine Durchführung des Neujahrsschwimmens würde damit ein falsches Signal senden.
Die Entscheidung ist dem Orga-Team nicht leicht gefallen. Sie bleiben allerdings im Standby-Modus. Sollte sich das Pandemiegeschehen in den kommenden zwei Wochen drastisch verbessern, möchten sie das Neujahrsschwimmen noch kurzfristig auf die Beine stellen. Eines steht laut Ralf jetzt schon fest: „Wir werden die Tradition des Neujahrsschwimmens aufrecht erhalten. Zwar pausieren wir zum Schutz der Gesellschaft, aber wir werden alles dafür tun, dass es nach der Pandemie weiterhin ein Neujahrsschwimmen in Münster geben wird.“
- von Ralf Pander
- am:
Wir haben uns schweren Herzens entschieden die für den 11.12.2021 geplante Weihnachtsfeier abzusagen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung gibt uns die Freiheit die Veranstaltung durchzuführen. Freiheit bedeutet aber eben auch, etwas nicht zu tun.
Die aktuelle Entwicklung der Pandemie stellt uns bei vielen Aktivitäten und mit jeder Veranstaltung vor die Frage, ob sie wirklich nötig ist. Wir haben uns entschieden unseren Schwerpunk auf die Aufrechterhaltung der Schwimmausbildung und des Trainingsbetriebes zu legen. Eine unbeschwerte Weihnachtsfeier würde hier aus unserer Sicht ein falsches Signal senden.
Wenn wir uns alle impfen lassen und den Booster zuschalten, werden wir die Pandemie besiegen und wieder ein unbeschwertes Vereinsleben genießen können. Wie und ob wir alle Bürger:innen diese Landes erreichen, dazu kann jeder von uns einen Beitrag leisten. Packen wir auch das an.
Wir wünschen Euch eine gute Vorweihnachtszeit mit wohlüberlegten Kontakten. Bleibt bitte gesund.
Für den Vorstand
Ralf Pander