News
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Saisonabschluss 2009, unter diesem Stichwort wollen Willi, Monika und ich eine Aktion ins Leben rufen, die bei der Triathlon-Jugend schon ein wenig Tradition hat und eigentlich eine runde Sache wäre, die Erfolge des Jahres (z.B. Aufstieg der 1. (?) und 2. Mannschaft, ...) angemessen zu feiern.
Das wichtigste zuerst, der Termin: Samstag, 26. September 2009
Was haben wir vor ?
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen ...
heute nur kurz 3 Sachen:
1. Diese Woche ist kein Schwimm-Training. Ab nächster Woche wieder komplett in Wolbeck, Freitags allerdings zunächst nur ab 19:00 , siehe site ! Wer möchte, trainiert diese Woche mit mir als Patrick-Ersatz am Mittwoch, 18:30 in Stapelskotten, 25 m Bahn ganz rechts !
2. Ich habe von der Loge einen Anschiss bekommen, daß die letzten beiden Male zwar Tische reserviert wurden, aber niemand kam. Sollte die Resonanz weiterhin so schlecht sein und Ihr keinen Wert auf den Stammtisch legen, werden wir Ihn wieder abschaffen. Dann sagt aber bitte niemand mehr, daß nichts passiert etc. ,ok ?! Also: Stammtisch, Loge, jeden 2. Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr.
3. Am 26. September möchten wir gemeinsam mit der Triathlon-Jugend incl. Anhang eine Saison-Abschlussparty machen, u.z. ab 15:00 Uhr im Innenraum/Rasen/Freigelände des Handorfer Bürgerbades. Hierfür brauchen wir unbedingt noch ein Orga-Team, also 3-4 Leute, die Getränke kaufen + für Salate aufrufen etc. Nicht viel Arbeit, aber muss gemacht werden ! Bitte, rafft euch auf, ok, sonst bleibt auch das wieder an Peter, Siggi, mir oder den anderen 5-6 "Immer Aktiven" hängen, danke ! Die komplette Einladung steht ab jetzt auf unserer site unter Neuigkeiten.
Das war`s mal wieder, Gruß, Willi
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Verdienter „Chapeau“ für Triathlet Helmut Wilken
Helmut Wilken vom Wasser + Freizeit Verein Münster e.V. hat es erneut geschafft. Unter dem Jubel und im Spalier von zahlreichen Fans und Besucher überquerte der 62-jährige Münsteraner am vergangenen Samstag um kurz vor 23:00 Uhr den Zielstrich in Embrun in den französischen Alpen – zu Recht gefeiert für eine phantastische Ausdauer- und Willensleistung. Denn der einer der härtesten Triathlonveranstaltungen der Welt verlangte dem Athleten alles ab.
- von Wilfried Hiegemann
- am:

Birgitt Kleimann ist beim Kölken Cup in Versmold Hesselteich im Einzelzeitfahren gestartet. Spannendes Unterfangen, 3 Runden á 7 km, sprich 21 km. „Habe den 10. Platz gesamt bei den Frauen und den 2. Platz AK 40 in einer Zeit von 00:36:12 h gemacht. Tat weh, aber hat Spaß gemacht.“
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Triathleten von Wasser und Freizeit erfolgreich beim Rheiner Channel Triathlon.
Die erste Herrenmannschaft von Wasser und Freizeit Münster hat sich mit einem vierten Platz beim vorletzten Regionalliga-Saisonwettkampf gut geschlagen und hat die Chancen für einen Aufstieg in die NRW-Liga deutlich verbessert. Die vier Triathleten präsentierten sich in Rheine in hervorragender Verfassung. Patrick Dirksmeier brauchte für die 1500m Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen 01:58:50 und kam als vierter ins Ziel. Für Patrick Dirksmeier war dies der erst vierte Triathlon in seiner Karriere, im folgten Michael Kappelhoff (5./ 01:58:52), Dieter Späker (38./ 02:06:10) und Berthold Hinske (45./ 02:06:54).
Read more: Aufstieg in die NRW-Liga am Ende der Saison in Reichweite