Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Birgitt Kleiman als Zeitfahrrerin

von Wilfried Hiegemann
am: 17. August 2009
b.kleimann_web.jpg

Birgitt Kleimann ist beim Kölken Cup in Versmold Hesselteich im Einzelzeitfahren gestartet. Spannendes Unterfangen, 3 Runden á 7 km, sprich 21 km. „Habe den 10. Platz gesamt bei den Frauen und den 2. Platz AK 40 in einer Zeit von 00:36:12 h gemacht. Tat weh, aber hat Spaß gemacht.“

Aufstieg in die NRW-Liga am Ende der Saison in Reichweite

von Wilfried Hiegemann
am: 11. August 2009

Triathleten von Wasser und Freizeit erfolgreich beim Rheiner Channel Triathlon.

Rheine: Am letzte Wochenende fand in Rheine ein rundum gelungener Wettkampf statt. Die erste Herrenmannschaft von Wasser und Freizeit Münster schaffte einen guten vierten Platz.

Die erste Herrenmannschaft von Wasser und Freizeit Münster hat sich mit einem vierten Platz beim vorletzten Regionalliga-Saisonwettkampf gut geschlagen und hat die Chancen für einen Aufstieg in die NRW-Liga deutlich verbessert. Die vier Triathleten präsentierten sich in Rheine in hervorragender Verfassung. Patrick Dirksmeier brauchte für die 1500m Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen 01:58:50 und kam als vierter ins Ziel. Für Patrick Dirksmeier war dies der erst vierte Triathlon in seiner Karriere, im folgten Michael Kappelhoff (5./ 01:58:52), Dieter Späker (38./ 02:06:10) und Berthold Hinske (45./ 02:06:54).whwf-team1_kopie.jpg

 

Read more: Aufstieg in die NRW-Liga am Ende der Saison in Reichweite

Montagsmail mal wieder ...!

von Wilfried Hiegemann
am: 11. August 2009

Tag zusammen,

 

stimmt, lange nichts gehört von den meisten, obwohl sehr viel passiert ist !

 

1. Aufstieg, Aufstieg, Aufstieg ! Team 2 startet nächstes Jahr in der Verbandsliga, glücklich, verdient und erfreut ! Allen, die daran mitgewirkt haben, einen herzlichen Glückwunsch oder besser in meinen Worten: "Das haben wir geil gemacht !!!" Und: Team 1 kann ja auch noch nach oben. Voraussetzung: 4. Platz in Xanten, wenn Oelde nicht Erster wird !

2. Aus diesem, aber nicht nur aus diesem Grund wird es im September eine Saisonabschlussparty im Innenraum des Handorfer Bürgerbades geben! Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

3. Neue Schwimmzeiten bzw. neuer Ort: Handorf war 2008/2009 für uns nur ein Ausweichort! Gemäß eines heutigen Gesprächs zw. Ralf, mir +  Herrn Willnath, stellvertr. Sportamtsleiter, schwimmen wir ab dem 24.08. wieder komplett in Wolbeck ! (Mo. 19.15 - 21.30 - 1 Bahn / Mi. 18.00 - 21.00 - 2-4 Bahnen / Fr. 19.00 bis 21.00 - 2-4 Bahnen). Ob wir Mi. + Fr. wirklich 4 Bahnen bekommen und ob wir noch weitere Schwimmzeiten bekommen, z.B. im Sommer 2 Bahnen in Stapelskotten, wird geprüft!

4. Alle Pressegeschichten, Liga oder allein, bitte ab jetzt an Sebastian Mitschker (Männer) + Martina Topheide (Frauen). Ich habe beide ein wenig ins kalte Wasser geworfen :-), also unterstützt sie bitte nach Kräften !

5. Wir brauchen unbedingt noch Neuzugänge, damit unser Aufwärtstrend anhält, also hört euch bitte um, an jeder Ecke !!!

6. Einteiler/Klamotten: Wegen einiger Nachfragen: Der erste W+F Einteiler (Skin Fit) wird zu 50 % bezuschusst, den 2. gibts nach 3 Jahren (also 2012), auch 50 % billiger. Solltet ihr einen weiteren vorher benötigen, zahlt ihr den voll ! Diese Regelung gilt ab heute, bisherige Zusagen bleiben bestehen ! Radsachen können ab Oktober neu bei mir bestellt werden ! Bestellschluss: 31.12.2009 !

Und: Wir werden in den nächsten Wochen die Klamottenkohle eintreiben, teilweise Summen um 400.- ! Wundert euch also nicht.

7. Die Radausfahrten Sonntags werde ich jetzt nicht mehr ankündigen, sie finden schlicht immer statt, egal ob allein oder mit 20 Leuten, und auch dann, wenn die Strassen noch ein wenig nass sind! Schaut diesbezüglich bitte auf unsere site oder ins Forum dort ! Weiterhin werde ich einen W+F Radkoffer kaufen, der dann von Jedem gegen eine geringe Gebühr (15.-) ausgeliehen werden kann.

8. Donnerstag ist Stammtisch in der Loge, 20:00 !


So, das war`s mal wieder, wir sehen uns heute abend beim Laufen, oder mal in Stapels, abends um 19:00, geht ganz gut :-),


Gruß, Willi

23. VELODROM Kinder- und Jugendtriathlon - Familientriathlon neben NRW-Meisterschaften

von Klaus Schulte
am: 10. August 2009
kitri_3a.jpgDer weit über die Landesgrenzen bekannte Saerbecker Kindertriathlon hat sich zu einer sportlichen Großveranstaltung gemausert: bereits zum 23. Mal richtet der Münsteraner Verein Wasser + Freizeit Münster diesen Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen am 23. August aus. In diesem Jahr versprechen die Organisatoren sowohl den Einsteigern als auch den sportlich ambitionierten ein einmaliges Erlebnis. Egal ob mit oder ohne Rennrad, ob mit Badeshort oder Einteiler - im Ziel wird jeder Starter ein Sieger sein, denn es ist schon etwas besonderes, die drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen ohne Unterbrechung hintereinander in einem Wettkampf hinter sich zu bringen.

Read more: 23. VELODROM Kinder- und Jugendtriathlon - Familientriathlon neben NRW-Meisterschaften

Triathlon in Bielefeld

von Klaus Schulte
am: 10. August 2009
bielefeld_2009.jpgBeim 7. Bielefelder Triathlon starteten bei herrlichem Wetter 5 Nachwuchstriathleten vom Velodrom-Team Wasser + Freizeit Münster. Für die Alterklasse Schüler A (1996/97) standen 400m schwimmen, 10 km radfahren und 2,5 km laufen auf dem Plan. Lisa Hülsmann siegte mit einer Gesamtzeit von 43:33 Minuten, Zwillingsschwester Anna wurde Zweite mit einer Zeit von 46:40 Minuten. Bei den Jungen gelang André Poloczek der Sprung auf das Treppchen, er wurde Dritter mit einer Zeit von 42:22 Minuten. Die Schüler B mussten 200m schwimmen, 5 km radfahren und 1 km laufen. Hier startete Sophie Bartsch, wurde nach der 5 km Radrunde jedoch von Ordnern auf eine weitere Runde geleitet, so dass sie ihre Laufstärke nicht mehr ausspielen konnte, sie kam nach gemittelter Radzeit auf den vierten Platz. Noch schlimmer traf es D-Schüler Luca Hülsmann, nach 100 m schwimmen auf Platz 2 wurde er ebenfalls auf eine zweite Radrunde geschickt und fuhr 10 km statt der geforderten 5 km; auch beim Laufen leiteten die Ordner ihn auf die 1 km-Runde, statt nur auf die geforderten 400 m.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 267 von 302

  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.