Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Wasser + Freizeit Athleten nutzen Heimvorteil – Doppelerfolg der A-Schüler

von Klaus Schulte
am: 26. August 2009

Bei bestem Triathlonwetter und einer rundum gelungenen Veranstaltung des ausrichtenden Vereins Wasser + Freizeit Münster kämpften am Sonntag am Saerbecker Badesee 450 Nachwuchstriathleten aus ganz NRW um den Sieg im Nachwuchscup und in Wettkämpfen der offenen Klasse.

Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden die A-Schüler Bastian Schmellenkamp und Lisa Hülsmann vom Velodrom Team Wasser + Freizeit Münster, die beide souverän siegten. Schmellenkamp benötigte für die Strecken 400 m Schwimmen, 10 km auf dem Rad und 2,5 km Laufen 38:40 Minuten und sicherte sich mit diesem Erfolg auch den Gesamtsieg in der Serie des NRW-Nachwuchscups. Hülsmann kam nach 42:17 Minuten als Erste ins Ziel und wurde in der Gesamtwertung Zweite. Beide Athleten erhielten von der Landestrainerin noch vor Ort eine Einladung für den NRW Triathlonnachwuchskader. Ganz oben stand auch die Mannschaft des Velodrom Teams bei den Jungen, die Mädchen wurden zweite.

Eine hervorragende Leistung zeigte André Poloczek, der als jüngerer Jahrgang bei den A-Schülern ebenfalls auf das Treppchen kam (3. in 40:13 Minuten), fünfter wurde Julian Rauß in 40:21 Minuten.

Auch in den offenen Wertungen gab es zahlreiche Erfolge der Münsteraner. Erste Plätze erreichten Frederike Schürmann, Bjarne Weers, Julian Steil und Max Haas. Auf den zweiten Rang kamen Katja Strakeljahn und Laurenz Schürmann, dritte wurden Marie Schürmann und Fabian Haas.

Im Rahmen der Varta-Tri-Energie Tour wurde ein Familientriathlon angeboten, bei dem die Strecken 200 m Schwimmen, 5 km Rad und 1 km Laufen aufgeteilt werden konnten. Auch hier lagen die Teams aus eigenen Reihen auf vorderen Plätzen.

Öffentliche Vorstandssitzung

von Klaus Schulte
am: 26. August 2009

Der Vorstand lädt alle Mitglieder von Wasser+Freizeit zu einer öffentlichen Vorstandssitzung heute den 26.08.2009 um 19:00 am Badesee Saerbeck ein.

Info zur Tagesordnung gibt es -> hier <-.

 

 

Triathleten erfolgreich in Borken und Hulsbeek

von Wilfried Hiegemann
am: 26. August 2009

4 Triathleten des W+F Regionalligateams, Dieter Späker und Bert Hinske auf der Kurzdistanz (600/32/7), Wilfried Hiegemann im Sprint (300/15/3,5) , Michael Kappelhoff (Sprint) sowie Peter te Boeckhorst, ebenfalls Sprint, gingen am vergangenen Wochenende in Borken und Hulsbeek (Michael, NL) an den Start.

Read more: Triathleten erfolgreich in Borken und Hulsbeek

23. Saerbecker VELODROM Kinder- und Jugendtriathlon

von Klaus Schulte
am: 24. August 2009

siggi_0004.jpgMit einer Wasserlandung von Siggi endete der 23. Saerbecker VELODROM Kinder- und Jugendtriathlon.

Wer es verpasst hat, kann sich das -> Video <- ansehen.

Alle Ergebnisse gibt es -> hier <-

UPDATE (25.08.2009): In den Ergebnisslisten sind jetzt die erfassten Zwischenzeiten enthalten. Von den NWC-Rennen fehlen die leider noch.

Helfer für das 24h-Schwimmen am 28/29.09 gesucht.

von Klaus Schulte
am: 20. August 2009
Liebe Mitglieder und Freunde von "Wasser und Freizeit", wir, d.h. das Orga-Team des 24h-Schwimmens in Handorf brauchen am

Freitag, den 28.09. bzw. am Samstag, den 29.09.09, möglichst viele Helfer im Schwimmbad in Münster-Handorf zum Bahnen-Zählen und anderen wichtigen Aufgaben, die bei einem Event so alle anfallen. Nebenbei besteht natürlich auch die Möglichkeit, selbst ein paar Bahnen zu ziehen. Auch eure Kinder sind uns als Teilnehmer oder Helfer sehr willkommen. Um uns die Planungsarbeit zu erleichtern und euch die Rückmeldung zu vereinfachen, tragt euch bitte unter dem Link http://www.doodle.com/xs5adpsmz4hvq5ip in den Doodle ein. Über die Gestaltung des Ereignisses im folgenden ein Auszug aus dem Presse-Artikel in "Echo Münster":

Read more: Helfer für das 24h-Schwimmen am 28/29.09 gesucht.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 265 von 302

  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.