Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

2009 - Landesliga Nord - Männer II

von PvDK
am: 17. Juli 2009

team_m_2_-_6_kopie.jpg

Harsewinkel - Platz 2
1. 1:53:24 Michael Kappelhoff
4. 1:59:23 Berthold Hinske
21. 2:08:49 Dirk Uphoff
22. 2:09:03 Martin Luig
Gütersloh - Platz 5
4. 2:05:51 Wilfried Hiegemann
22. 2:13:03 Martin Luig
23. 2:13:30 Thomas Weers
35. 2:17:18 Alexander Milden
Steinbeck - Platz 1
5. 2:18:49 Alexander Hellweg
6. 2:19:14 Wilfried Hiegemann
8. 2:22:53 Patrick Hoffmann
9. 2:22:53 Martin Luig
Verl - Platz 2
3. 1:00:02 Alexander Hellweg
4. 1:01:05 Patrick Hoffmann
8. 1:01:42 Martin Luig
9. 1:02:26 Arne Thomsen

Endstand:

1. Platz

Aufstieg in die Verbandsliga!

Junior Challenge Roth

von Elke Strakeljahn
am: 14. Juli 2009
Frauke und Katja Strakeljahn waren am Wochenende in Roth beim Junior Challenge am Start: Frauke 13 SchA in 46:30 (400/10/2,5) Katja 3: in 14:32 (100/2,5/400).

Wir können auch organisieren ...

von Arne Thomsen
am: 10. Juli 2009

... neben unseren Aktivitäten bei hiesigen Wettkämpfen brachten wir nebenbei auch unseren eigenen Triathlon erfolgreich über die Bühne..

 

Rund 700 Triathleten stürzten sich bei der 27. Auflage des Saerbecker Triathlons am vergangenen Sonntag in die 24 Grad warmen Fluten des Badesees, absolvierten 20 bzw. 40 km flache Radkilometer und belohnten sich auf der Laufstrecken mit der von Nachbarn bereitgestellten „längsten Dusche des Münsterlandes" mit der dringend benötigten Abkühlung. Etliche Anwohner sorgten so mit ihren Gartenschläuchen für die ganz besondere Atmosphäre.

 

Rund 1000 Zuschauer und 150 Helfer boten einen familiären und entspannten Rahmen für die Traditionsveranstaltung, die vor allem Breitensportler aus der unmittelbaren Region anzieht.

 

Thomas Seelen gewann wie im Vorjahr souverän den Titel auf der Volksdistanz. Die Lokalmatadoren Alexander Hellweg und Patrick Hoffmann vom Ausrichter W+F mussten sich auch noch Göran Blaschke vom SC Altenrheine geschlagen geben und landeten auf Rang 3 und 4. Bei den Frauen siegte die Juniorin Steffi John.

 

Ein starkes Feld schickten die Organisatoren auf die Olympische Distanz. Andreas Niedrig, im letzten Jahr mit der Verfilmung seines Lebens „Vom Junkie zum Ironman" im Kino und in aller Munde musste sich allerdings Bundesliga Starter Clemens Coenen geschlagen geben, der damit seinen Titel verteidigte. Lag Niedrig nach zwei Dritteln noch in Führung konnte er der Laufstärke Coenens nichts mehr entgegensetzen.

Niedrig wehrte aber noch den Ansturm des Lokalmatadors Thomas Caruso ab, der sich mit der besten Laufleistung noch auf Rang 3 vorschieben konnte.

Bert (W+F) schaffte noch den Sprung unter den ersten 10, belohnte sich hinterher mit vielen anderen fleißigen Helfern mit entsprechenden Krafttraining und sorgte für einen reibunglosen Abbau. Bei den Frauen siegte Petra Stöppler.

 

Insgesamt zogen die Organisatoren ein positives Fazit und planen eine kleinere "Erweiterung" der Wechselzone. Wir werden den Kern des Triathlons mit der familiären Atmosphäre beibehalten, so dass uns auch in 2010 wieder eine kleine aber feine Veranstaltung erwartet.

 

DANKE AN ALLE HELFER!!! Ich plane schon für das nächste Jahr und natürlich Euch ein!

 

Mit der Bitte um Entschuldigung für die späte Berichterstattung, Fotos folgen noch,

 

für das OrgaTeam,

Arne

W+F läuft beim Brooks City-Run Münster

von Wilfried Hiegemann
am: 08. Juli 2009

Drei Zeiten unter 40, erhoffte Plazierungen und völlig down bei schwülwarmem Wetter: Das kam raus für Wasser+Freizeit beim Brooks City Run am vergangenen Sonntag in Münster.wf-dirksmeierp09-web.jpg Patrick D. 13. in 35:41, Willi  in 38:43 auf Platz 32, Sebastian M. Pl. 52 in 39:53 und Andy Sch. in 47:29 auf Platz 225. "Eigentlich hätten wir alle eine Minute schneller laufen können, aber die ist dann wohl mit der Schwüle, dem eckigen Kurs und den vielen Überrundungen baden gegangen!" (Willi)

Tränen + Sonnenbrand beim Ironman

von Wilfried Hiegemann
am: 08. Juli 2009
 

Zwei zufrieden, zwei nicht wirklich, das ist die Ausbeute der Wasser+Freizeit Ironman Teilnehmer beim Ironman Austria in Klagenfurt und Ironman Germany in Frankfurt (3,6/180/42)whoelbrachta09_web.jpgwhaustria1_web.jpg

Read more: Tränen + Sonnenbrand beim Ironman

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 270 von 302

  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.