Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Montagsmail ! :-)

von Wilfried Hiegemann
am: 29. Juni 2009

Tag zusammen,

  1. Ab heute, Montag, 29. Juni ist das Bad in Wolbeck geschlossen , u.z. bis zum 25. Juli., das Bad in Handorf steht für die Sommerferien weiterhin für`s Schwimmtraining zur Verfügung ! Für nach den Sommerferien haben wir im Moment lediglich die Montags + Mittwochsschwimmzeiten, u.z. beide in Wolbeck ! Die Donnerstags-Schwimmzeit (Wolbeck, 17:00 Uhr) entfällt komplett bzw. ist zumindest sehr fraglich. Für Freitags steht eine Endscheidung bzw. ein harter Kampf mit dem Sportamt/Stadt Münster noch aus ! Aber wir sind da zuversichtlich ! Und: im Moment könnten wir eigentlich trotzdem immer Montags kommen und eine Bahn freischwimmen + 1 x pro Woche Neoschwimmen, Christoph lädt ein ! Außerdem können wir auch Freitags, 19:00 - 20:00 Uhrbei der DLRG Telgte im Telgter Freibad schwimmen !
  2. Vergesst bitte nicht, eure Liga-km zu sammeln (für Fahrten ab 2 Personen, Ausnahme: Fahrten von außerhalb, z.B. Stadtlohn/Saerbeck etc.) Ende September geht eine Liste rum. Auch, wer seinen Privatstart schon gezahlt hat und dann in der Liga starten muss, bekommt sein Startgeld zurück. Die Fahrten mit Avisbussen wird es wahrscheinlich nicht mehr geben, zu teuer, zu "unbeliebt" ...!
  3. Kontrolliert bitte unbedingt eure Startpassnummern in eurem Profil, die Geburtsjahre am Ende müssen richtig sein, also bei mir nicht 0971, sondern 1971 :-) ! Ausserdem haben einige von euch ihr Profil immer noch nicht eingerichtet, weder mit Daten noch mit Foto, das ist gelinde gesagt "Banane !"
  4. Peter Lessmann + ich haben von den meisten von euch gute und professionelle Fotos gemacht (siehe Profil Willi). Ich werde die nach und nach austauschen, schaut euch das bitte erst an, bevor jetzt alle Zeter + Mordio schreien ! Wer das dann nicht will, sagt Bescheid oder ändert es selbst.
  5. Zur Deckung verschiedener Unkosten wird das Schwimmtraining, egal wo + warum + wieoft , ab nächstem Jahr 20.- mehr Jahresbeitrag kosten (Erwachsene) ! Das giltnur für die, die W+F Schwimm-Trainingszeiten in Anspruch nehmen.
  6. Unsere Teams werden 2010 mit neuem Namen in den Ligen starten, u.z. entweder unter w+f trisport münster oder w+f trisport münsterland, letzteres wg. den Stadtlohnern + Saerbeckern usw.
  7. Unser Sieg von Team 2 in der Landesliga Nord am Sonntag war natürlich megageil ! Und super war auch, daß Wolle, Thomas, Bert + Arne in der Regionalliga dafür die Knochen hingehalten haben, danke dafür, der Sieg gehört auch euch !!!
  8. LSF City Run, nächsten Sonntag: schon angemeldet und W+F Laufshirt eingepackt ? Hier ist der link, zum Anmelden, nicht zum Einpacken :-) : Brooks-Muenster-City-Run

So, das war`s mal wieder, Gruß, euer Ressortleiter :-)

Vituslauf in Everswinkel

von Wolfgang Benstein
am: 27. Juni 2009
Beim 25. Sparkassen Vituslauf in Everswinkel am 20.06.09, startete Wolfgang Benstein über die 5 km Distanz.
Bei leicht hügeliger Strecke und z.T. starken Gegenwind belegte Wolfgang in der Zeit von 24:36 Minuten den 2. Platz in der AK 65 und den 36 Platz in der Gesamtwertung.

Münster City-Triathlon

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 22. Juni 2009

Fast schon einer Vereinsmeisterschaft glich der MS-Triathlon.ms-tri1.jpg

Bei kühlen aber insgesamt besten Bedingungen gingen 20 W+F-Triathleten bei der olympischen Distanz und 13 weitere W+F-ler bei der Volksdistanz an den Start. Dabei euch einige Debütanten.

Einhellig die Meinungen über den Wettkampf:

  • Die veränderte Radstrecken ließ sich besser fahren als die letztjährige.
  • Die Laufstrecken war dieses Mal bestimmt nicht zu lang.
  • Beim schwimmen, klagte mancher über die Schläge die einzustecken waren.
  • Die Stimmung im Hafen und auf der Strecken ist schon etwas besonderes.

Alle waren bestens zufrieden mit sich und dem Wettkampf.ms-tri2.jpg

Besondere Platzierungen erreichten:

  • Helmut 1. Platz AK M60
  • Wolle und Reinhard 2. und 3.AK M50
  • Martina 2. AK W34
  • Konrad 3. AK M55
  • Jörg 2. AK M40
  • Alexander H. 2. HK

    Read more: Münster City-Triathlon

Westfalentriathlon Dortmund - Lisa Hülsmann wird Zweite

von Klaus Schulte
am: 22. Juni 2009
Während sich im Dortmund-Ems-Kanal am Sonntag in Münster die Erwachsenen-Triathleten drängten, zog es Anna und Lisa Hülsmann vom Velodrom-Team Wasser und Freizeit Münster zum Westfalentriathlon nach Dortmund.

Als Schülerinnen A mussten sie die Distanzen 400m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen bewältigen.

Die Wassertemperatur von 19 °C im Kanal war nicht wirklich angenehm.

Lisa kam mit einer Gesamtzeit von 44,27 Minuten als Zweite ins Ziel. Nach dem Schwimmen noch im Mittelfeld liegend holte sie auf der Radstrecke auf und legte in ihrer Paradedisziplin dem Laufen noch einmal zu.

Ihre Zwillingsschwester Anna belegte den vierten Platz in einer Gesamtzeit von 47,06 Minuten.

W+F Liga in Dortmund

von Wilfried Hiegemann
am: 22. Juni 2009
wf-do09-m1.jpg

Jaaaah !!! Das sind so Momente, die Momente, in denen man weiß, warum man sich müht, warum man überlegt, das Weizen noch zu trinken oder die Frikadelle noch zu essen ... oder eben nicht, und dieses Gefühl ist geiler als jede Frikadelle der Welt: etwas zu erreichen, womit man so gar nicht gerechnet hat. Der Papa von Patrick registrierte zuerst, dass jemand die Ergebnisse auf die Pinnwand heftete, sah nach und signalisierte uns, Team 1 in Dortmund/Regionalliga (olympische Distanz 1,5/40/10,5) mit Michael Kappelhoff (Pl.1/1:57:34), Patrick Dirksmeier (Pl.6/2:02:34), Berthold Hinske (Pl.30/2:06:11) und Wilfried Hiegemann (Pl.37/2:08:15), mit 2 Fingern für Platz 2, dass wir wohl auf dem Podest gelandet sind. Vier W+F`ler lagen sich in den Armen, wissend, dass das ein kleiner Meilenstein war in Richtung Teamwork, Liga-Triathlonsport, Proffessionalität und gemeinsamer Triathlon-Zukunft. Mit dem 1.Platz von Michael haben wir zwar nicht gerechnet, aber darauf gehofft, er hat in Dortmund eindruckvoll gezeigt, wo der Hammer hängt ! Patrick war in seinem erst  2. Triathlon sensationell unterwegs, ausbaufähigt, allemal,  Bert hatte sich etwas mehr versprochen, wird aber nachlegen,oder, Bert ? :-) ... und Willi war mit Platz 37 mehr als zufrieden!

Read more: W+F Liga in Dortmund

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 272 von 302

  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.