Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Sendener Steverlauf

am: 15. November 2009
Am Samstag fand in Senden der 10 Steverlauf statt.

Für Wasser und Freizeit Münster startete Sebastian Mitschker auf der 10 KM Distanz. Mit 37:16 Minuten belegte Sebastian den 5 Gesamtplatz und wurde in seiner Altersklasse 4.

img_1190.jpg

 

Schwimmtraining, Laktattest, Trainingsbuch ...

von Wilfried Hiegemann
am: 10. November 2009

Tag zusammen, ... alles klar soweit ?

Heute etwas mehr:

 

1. Schwimmen,  Schwimmtraining, Kraulkurs.:

Am 04.12. (Fr.) fällt das Schwimmtraining und auch der Kraulkurs komplett aus; von 17:00 - 21:00 findet dann in Wolbeck das vereinsinterne Staffelschwimmen statt ! Ablauf: einfach kommen ! Und keine Angst: alle Staffeln werden dann so zusammengestellt, daß zwischen ihnen so gut wie kein Leistungsgefälle besteht. Von gaaanz langsam bis ganz schön schnell ist also alles dabei. Alles weiter dann am 04.12.!

Es gab ein paar Irritationen wegen des Freitagstrainings: Dies ist für die Angemailten kein Muss, sondern ein Angebot für den Fall, daß es einigen Mittwochs zu voll wird. Patrick wird zunächst Freitags nur eine Bahn trainieren, bis sich mehr Bedarf ergibt. Sprecht euch bitte ab und sagt mir Bescheid, damit ich eine weiter Bahn incl. Trainer organisieren kann.

Trainingspläne siehe W+F site.

Außerdem wird es einen "Trainerbeitrag" von 20.- entgegen meiner Ankündigung vorerst nicht geben. Dies wurde auf unserem 2 mal jährlich stattfindenden Triathlon-Orgatreffen (Vertretung aller Tri-Sparten) beschlossen (Protokoll folgt).

2. Liga + Starts:

Wer seinen Startpass für 2010 nicht braucht, sag mir bitte zeitnah Bescheid! Wer vor allem von den Neuen 2010 einen Startpass benötigt, ebenfalls !

3. Es wird für alle am 22.11. ab 10:30 ein Laktattest angeboten. Genaue Termine nach Anmeldung bei Siggi, Kosten ca. 30.-

4. Es sind noch Plätze frei für das Toscana-Trainingslager (Triathleten/Eltern/Kinder) mit Siggi !

5. Auf unserer site gibt es jetzt das sogenannte Trainingsbuch (von Klaus), einfach mal reinsurfen und antesten, und am besten öffentlich machen, evtl. kann man sich ja so gegenseitig austauschen.

6. Jetzt Donnerstag (12.11., 20:00, Loge) ist Stammtisch !!!

7. Team 1 trifft sich nächsten Montag um 20:30 ( bzw. zuvor 19:15 Schwimmtraing) zur Saison/Teambesprechung bei Averhoff !

8. Die älljährliche Weihnachtsfeier: Termin: Samstag, 05.12., alles weitere auf der W+F site. Unser Frauenteam sowie die Männer sind angehalten, Gesangsteams zu bilden, realistisch sind 1 Frauenteam + 1-2 Männerteams, also ran ! Die Party ca. ab 23.00 war übrigens 2008 wirklich super klasse, als alter Partylöwe kann ich das wohl beurteilen :-) !


So, bis Donnerstag :-), Gruß, Willi

Südtirol-Rundfahrt 2010

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 08. November 2009

Wie schon 2009 plant Jörg Lenz auch für den kommenden Sommer eine kleine Bergtour mit dem Rennrad. Es soll vier Tage lang auf Routen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades rund um die Dolomiten gehen. Das Gepäck soll möglichst von einer Begleitperson (gibts es Interessenten?) oder von einem/einer Teilnehmer/in oder einem Taxiunternehmen zu den Etappenorten gefahren. Alles weitere erfahrt ihr aus der Tourbeschreibung (Mitglieder bitte einloggen, Nicht-Mitglieder bitte Kontakt mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aufnehmen). Der Termin: 31. Kw 2010, 1. - 8. August, 3. Ferienwoche in NRW.

sdtirol-rundfahrt_a.jpgsdtirol-rundfahrt_b.jpgsdtirol-rundfahrt_c.jpg

 

Zur Einstimmung guckt ihr hier:

Dreiländertour 2009

Fotos der Dreiländertour

Quaeldich.de

Salite.ch

21. Westerwinkellauf in Herbern

am: 07. November 2009

Am Samstag fand in Herbern der 21. Westerwinkellauf rund um das Wasserschloss statt.

Für Wasser und Freizeit Münster startete Sebastian Mitschker auf der 10 Km Distanz. Bei trockenem aber kalten Wetter, erreichte Sebastian einen guten 8 Gesamtplatz (3 in seiner Altersklasse).  Nach 35:57 Minuten erreichte Sebastian das Ziel und unterbot seine alte Bestzeit vom Vorwochenende um 24 Sekunden.

 

Beim 1,3 Km Schülerlauf startete Hendrik Willeke für Wasser und Freizeit. Hendrik überquerte die Ziellinie nach 7:09 Minuten und erreichte den 17Gesamtplatz (13 seiner Altersklasse).

Trainingsbuch auf W+F Site

von Klaus Schulte
am: 04. November 2009

trainingsbuch.jpg Da jetzt die Trainigszeit begonnen hat, möchte ich euch allen das Trainingsbuch hier auf unserer Website nahe legen. Ihr könnte dort eure verschiedenen Trainingseinheiten eintragen und anschliessen Wochen und Monatsauswertungen durchführen. Ausserdem könnt Ihr unter "Einstellungen" selber entscheiden, wer eure Daten sehen darf. Schöne wäre, wenn ihr eure Daten den anderen und insbesondere den Neuen zur Verfügung stellt.

Das Trainingsbuch findet Ihr im Menü Triathlon, wenn Ihr angemeldet sein.

 

von Klaus Schulte - Webmaster

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 259 von 302

  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.