News
- von Siegfried Milden
- am:
Auch in diesem Jahr konnte unsere Triathlon-Jugend sich vor toller Kulisse beim " Fette Reifen Rennen " im Rahmen des Münsterlandgiros toll in Szene setzen. Allen voran stand Samira Jaske mit ihrem 1. Platz bei den Mädchen 8-10 Jahre. Trotz Fehlstart schaffte André Polozek es noch auf den zweiten Platz bei den Jungen 11-13 Jahre dicht gefolgt von seinen Vereinskameraden Philipp Sauerland auf Platz 4, Christopher Milden Platz 5 sowie etwas dahinter Henning Jaske auf Platz 47. "Ein tolles Gefühl vor so vielen Leuten in " Münsters guter Stube " ein Rennen zu bestreiten und auf das Treppchen zu steigen." waren sich alle einig. Ein toller Pokal für Samira und André und einen Sachpreis für alle rundeten das Erlebnis ab !
Beim Girolino, einem Rennen ohne Wertung, für die Kleinsten mit ihren Laufrädern war Jasper Milden, 4 Jahre, am Start.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Trotz seiner Einladung an alle W+F-ler beim Saerbecker Kirmeslauf zu starten, musste Patrick Hoffmann alleine laufen. Es konnte sich offenbar niemand sonst für die "weite" Anreise nach Saerbeck begeistern, oder waren alle beim Giro in Münster?
Patrick hat dafür die Farben von W+F bestens repräsentiert. Sein Ergebnis: 3. Platz gesamt und 1. Platz in der Hauptklasse in 37:08 über 10 km! Super!
Den 5 km-Lauf bestritten Martina und Simon Pösentrup. Simon erreichte den 32. Platz in hervorragenden 20:33 noch vor der ersten Frau, Martina den 114. in 31:14. Ludger musste wegen seiner Verletzung aussetzen und sich als Fotograf betätigen.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Auch beim Münsterland Giro waren die Triathleten von W+F vertreten.
Über die 70 km Strecke (tatsächlich 78 km) belegte Eike den 51. Platz in 2:26:23, Andy Schnackertz den 239. in 2:08:45 und Sebastian Mitschker den 946. in 2:37:27.
Auf der 110 km-Strecke waren Martina Topheide, Ilona Motl und Thomas Schiemann mit dabei. Martina landete auf dem 23. Platz in 3:07:57, Ilona auf dem 42. in 3:16:49 und Thomas auf dem 65. in 2:41:19. Auch die zwei "noch-nicht-W+F-ler" ;-) und Alpentourteilnehmer Andreas Brügman und Christoph Saulerland starteten auf dieser Strecke. Andreas wurde 490. in 2:56:10 und Christoph 658. in 3:01:03.
Peter vDK nahm die 150er-Runde (tats. 158 km) unter die Räder. Es reichte zum 319. Platz in 4:29:56.
Soweit zu vernehmen war, waren die Teilnehmer bestens zufrieden. Nur der starke Wind beeinträchtigte das Vergnügen. Bei der vorherschenden Windrichtung hatte man, zumindest auf der langen Runde, fast die ganze Zeit Seitenwind. Nur sehr kurze Stücke bei Beckum wurden durch Rückenwind versüßt. Dafür gab es am Ende heftigen Gegenwind. Wer dort keinen Windschatten hatte, mußte sich teilweise mit Geschwindig kurz über 20 km/h abfinden. Zum Glück blieb es aber bis zum Ende trocken und niemand wurde in Stürze verwickelt..
P.S.: Da in den Ergebnislisten kein Vereinsnahme aufgeführt ist, konnten hier evtl. nicht alle W+F-ler (evtl auch aus anderen Abteilungen) die dabei waren genannt werden. Sollte sich jemand vermissen, genügt ein kurzer Hinweis.
- von SebastianM
- am:
Unter sonnigem Himmel und bei recht warmen Temperaturen erreichte Sebastian das Ziel als sechster in einer Zeit von 37:52 Min. In seiner Altersklasse wurde Sebastian zweiter. Der
bekannteste Starter und Sieger beim 10 Km Lauf war Triathlon Weltmeister Daniel Unger. Auf dem ersten Kilometer konnte Sebastian noch mit Daniel mithalten und ihn beim Start noch auf den zweiten Platz verweisen. Leider konnte Sebastian sein Ziel einer neuen Bestzeit auf 10 Km nicht erreichen, aber zufrieden war er trotzdem.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
Die Montagsmail wiedermal kurz:
1. Die Montagsmail kommt ab jetzt nur noch alle 2 Wochen.
2. Die Saisonabschlussparty steigt nächsten Samstag im und um das Handorfer Bad, u.z. ab 15:00 Uhr mit einem Familien-Staffelrennen (Tri-Jugend) und ab 18:00 mit einer Grillparty für alle, auch euren Anhang + Kids ! Jeder, der kommt, bringt einen Salat + Telle/Besteck und evtl. ein Weizenglas mit ! Für alles andere wird gesorgt. Der Vorstand spendiert jedem aufgestiegenen Team eine Kiste Weizen, und der NRWTV hat für den Verbandsliga-Aufstieg auch was springen lassen, wird dann verteilt :-) !.
3. Am 06.11. steigt die Show des Sports, wer kostenlose Karten möchte, bitte mail an Ralf Pander.
4. Patrick Dirksmeier + ich möchten Freitags ein leistungsorientiertes Schwimmtrainig für schnellere Schwimmer (400m +/- 6:30 min.) etablieren, also vornehmlich für Team 1+2 und 3-4 schnelle Frauen. Heißt: pünktlich kommen, die volle Zeit bleiben, Patrick als Chef, incl. Disziplin und Leistungswillen ! Entweder um 17:00 oder um 19:00 Uhr, steht noch nicht fest. Wer möchte, meldet sich per mail bei mir!
5. Wer ab 2010 das Training incl. Trainer (Mi./Fr.) wahrnimmt, zahlt 20.- Jahresbeitrag mehr. Hierdurch wird der Trainer bezahlt und eine gewisse "Ungerechtigkeit" ausgeglichen.
So, schöne Woche, und trainiert euch schön aus bzw. viel Spaß bei euren Restwettkämpfen (Köln + Frankfurt-Marathon etc.),
wünscht Willi