News
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
na, Training im Schnee? Wie wär`s mit Langlauf, geht auch in Münster :-) ... + jetzt die Infos:
1. Peter hatte die Idee: Wir laufen für Haiti, jeden km mit 1.- Euro Spende! Alle, die mitlaufen + mitspenden wollen, treffen sich am nächsten Sonntag, 31.01.2010, am Servatiiplatz vor Drahtesel, Promenade/Ecke Salzstr.!!! Uhrzeit: 11.00 Uhr, bitte warmen Tee in Thermoskannen mitbringen. Wir werden versuchen, einen W+F Pavillion aufzubauen als Treffpunkt etc. Leute, die den betreuen + Tee ausschenken, werden noch gesucht, also melden! Siehe: www.run4haiti.de: hier bitte als Läufer unkompliziert + schnell anmelden! Bitte in W+F Klamotten laufen!
2. Wir haben ein neues Logo: Ab jetzt heißt es nicht mehr Wasser+Freizeit, sondern W+F Münster, so steht es auch im neuen Logo (siehe oben links). Anmeldungen für Wettkämpfe bitte ab jetzt mit W+F Münster.
3. Herr Bartschat, Profi-Lauftrainer der LG Ratio, und ich haben vereinbart, für alle W+F `ler eine Laufprobe + Sichtungstraining anzubieten, damit die, die noch Laufprobleme haben oder an ihrem Laufstil arbeiten wollen, etwas Hilfe erhalten; ich denke, so März/April. Bitte meldet euch per mail bei mir, dann kann ich einen endgültigen Termin machen.
4. Wir haben supi Neuzugänge: Thomas Caruso und Michael Enseling sind den meisten ja schon bekannt und verstärken mit Martijn Keijsers aus den Niederlanden unsere Männersparte! Bei den Frauen sind 4 Top-Neue dabei: Katrin Vornholt (Münster), Iris Bettenbühl (WAF), Christine Kuper (Burscheid) + Rina Zijgers (Utrecht/NL). Alle haben gute bis sehr gute Triathlonerfahrung und verstärken unser Team F1 sehr ! Willkommen bei W+F Münster!
5. Es sind noch 7 Plätze für unser Trainingslager in Bad Fredeburg frei (12.-16.05.) Anmeldungen per mail an mich.
So, kurz und schmerzlos, ich hoffe, bis Sonntag, ich laufe 20 :-) !
Gruß, Willi
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Genau wie im letzten Jahr wird auch auch dieses Jahr wieder ein Trainingslager über Christihimmelfahrt im Sauerland durchgeführt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr sind schon viele der 45 Plätze vergeben. Noch besteht die Möglichkeit bei Willi einen Platz zu ergattern.
{phocagallery view=category|categoryid=20|limitcount=5|detail=5|piclens=0|displayname=0|displaydetail=0|imageshadow=shadow1|imageordering=9}
Die Einladung des letzten Jahres mit vielen Infos findet Ihr hier.
Das Resumée steht hier.
Bilder stehen hier.
Die Website der Akademie Bad Fredeburg hier.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Man kann dort super Radfahren. Das Haus ist für unsere Zwecke bestens geeignet. Die Anreise ist nicht zu weit. Und sonst? Meldet Euch doch einfach an und seit dabei!
- von Siegfried Milden
- am:
Mit 10 Kids im Alter von 9 und 13 Jahren traten sie als mit Abstand jüngste Mannschaft gegen die Wasserfreunde Dülmen und den SC Coesfeld mit durchweg 12 und 13jährigen Teilnehmern an.
Die Youngster lieferten sich ein spannendes Kopf- an Kopf-Rennen (bzw. Schwimmen), allerdings erlitten die Münsteraner in der Nacht einen kleinen Einbruch und es gelang den Dülmenern einen Vorsprung von rund 1000 Metern herauszuschwimmen. Die W+F-Kids waren hochmotiviert und versuchten mit allen Kräften, den Abstand zu verringern. Bei soviel entfesselter Energie konnte man ab und an den Eindruck gewinnen, dass das Wasser kochte. Die jungen Schwimmer brachte es fertig, ihre letzten Körner noch vorhandener Energie heraus zu kitzeln und den Abstand kurz vor Schluss auf 100 m dahin schmelzen zu lassen.
Doch am Ende gingen der Sieg und der Wanderpokal nach Dülmen. Egal, bei Eltern und Trainer aus Münster sah man vor lauter Stolz über die enorme Leistung ihrer Kinder und deren Bereitschaft, bis an ihre Leistungsgrenzen zu gehen, kleine Tränchen in den Augenwinkel glitzern.
Denn man beachte, es wurden an diesem Wochenende 86600 Meter geschwommen. Fast 4000m mehr als 2009. Das macht pro Stunde etwa 3600 Meter und damit lediglich 12,5m weniger Meter pro Stunde als die Dülmener aufweisen konnten.
Im nächsten Jahr gilt es, den Wanderpokal nach Münster zurück zu bringen.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
Euch allen ein schönes, neues Jahr ! Und nun die ersten News 2010:
1. Unser Klamottenbasar, also die Ausgabe neuer Wettkampfbekleidung, Radtrikots, Laufshirts + Hemden, Einteiler usw. findet statt während des März-Stammtisches in der Loge am 11.03.2010, 20:00 ! Dieser Termin sollte vor allem von unseren neuen Triathleten wahrgenommen werden !!!
2. Unsere Förderrichtlinie wurde ein wenig modifiziert, also einfach mal anklicken !
3. Die Schwimmtrainingspläne findet ihr seit einigen Wochen nicht mehr unter einem seperatem link, sondern unter "Training".
4. Falke Saerbeck hat uns alle zum Saerbecker Grenzlauf eingeladen, einfach mal googeln.
5. Die Anmeldung zum Trainingslager in Bad Fredeburg (Akademie Bad Fredeburg) vom 12.-16.Mai 2010 ist freigegeben, also Anmeldungsmail bitte ab sofort an mich - 24 sind schon angemeldet, also Beeilung, wir haben ca. 45 Plätze. Das Geld wird dann Anfang April automatisch abgebucht (ca. 80-130 € pro Erwachsener, Kids willkommen) !
6. Jetzt Donnerstag ist Stammtisch !!! 20:00, Loge.
bis dann, Gruß, Willi
- am:
Beim Silvesterlauf am Aasee starteten für Wasser + Freizeit Münster
6 Athleten auf 2 Distanzen.
Auf der 5 Km-Distanz starteten Arne Thomsen (20:19 Minuten Platz 47), Luca Hülsmann (26:35 Minuten Platz 172) und Anna Hülsmann (27:34 Minuten Platz 51).
Auf der 10 Km-Distanz gingen Christoph Sauerland (47:29 Minuten Platz 176), Claudia Grüger (45:13 Minuten Platz 9) und Elke Sauerland (51:19 Minuten Platz 50) an den Start.