Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

DM Duathlon Murr

von Birgit Weber
am: 28. April 2010

Duathlon_DM_LisaDie Überraschung verpasst!

Am Ende war Lisa Hülsmann überhaupt nicht zufrieden. Dabei hatte sie  alle Erwartungen ihres Trainer Siggi Milden voll und ganz erfüllt:
Mit 35:53 min über 2,5 km Laufen - 10 km Rad  und 1,25 km  Laufen Platz 23 von 39 Teilnehmerinnen bei der Deutschen Duathlon Meisterschaft, zehnte des jüngeren Jahrgangs. Passt ! Ein Platz im hinteren Mittelfeld war das Ziel gewesen. Auch wenn ihr in  NRW kaum einer was vormacht, bei einer Deutschen Meisterschaft weht ein  anderer Wind, da gibt es nicht gute und schlechte Athleten, da gibt es  nur gute Athleten. Hier kommt es auf jede Sekunde an, ein kleiner Fehler und der Zug nach ganz vorne ist abgefahren.  Und so war es auch! Als Regel Nr. 1 in diesem Rennen mit  Windschattenfreigabe hatte ihr Trainer ihr auf den Weg gegeben: Suche  immer die Gruppe, von Anfang an! So ging Hülsmann mit hohem Tempo in den ersten Laufsplit, kam  aussichtsreich auf Platz 22 liegend als Letzte einer großen Gruppe zum  ersten Wechsel. Doch dieser klappte nicht perfekt wie üblich. Aus einer  Sekunde Abstand wurden drei Sekunden - zu viel, um diese Gruppe, diesen  "Zug", wie man im Triathlon sagt, auch auf der Radstrecke zu erwischen.  Während also die Konkurrenz in geschlossener Formation fahrend rund  20 min für die 10 km lange Radstrecke benötigte, waren es bei Hülsmann  trotz ihrer enormen Radstärke 21 Minuten und viel Kraft und Motivation,  die am Ende fehlten, um vielleicht den verlorenen Boden beim zweiten  Laufsplit wieder gut zumachen. Eher entspannt hielt sie ihre Position  ohne erneut anzugreifen.  "Kommen wir nächstes Jahr wieder ?" die Frage von Trainer Milden auf der  Rückfahrt. Hülsmanns Antwort zunächst ein zögerliches, dann ein  deutliches "Ja." 

W+F´lerin startete beim 39 Hermannslauf

am: 26. April 2010

Hermannslauf

 

Beim 39. Hermannslauf von Detmold nach Bielefeld startet am Sonntag Birgitt Kleimann. Für die 31 Km lange Distanz brauchte Birgitt 3:08:22, sie erreichte den 48 Platz in der AK 40. Bei warmen  Wetter was eher zum Radfahren animierte  ging sie das Rennen ohne Stress und ohne Uhr an Mit ihrem Lauf war Birgitt sehr zufrieden, nur ab km 20 schwächelte Birgitt etwas, konnte aber auf den letzten 3 Km noch einmal etwas zulegen.

3 W+F´ler beim Hamburg Marathon

am: 26. April 2010

25. Hamburg Marathon

 Am Sonntag den 25.04 starteten bei bestem Wetter und super Puplikum Sebastian Mitschker, John Kuhlmann und Max Weber  für W+-F über die 42,195 Km. Nach 3h 02Min 49Sek kam Sebastian ins Ziel gefolgt von John in 3h 31min 39 Sek und Max nach 3h 37Min 46 Sekunden Sein Ziel unter 3 Stunden verfehlte Sebastian leider knapp. Aufgund von Krämpfen musste er auf den letzten 2 Km Tempo raus nehmen und auch mal ein paar Meter gehen. Auch wenn das persönliche Ziel nicht erreicht wurde war Sebastian mit seiner Leistung sehr zufrieden. Max schaffte seine Traumzeit trotz Wandenschmerzen und kurzen Pausen."Die Schmerzen gehen und der Stolz bleibt" war das Motto nach dem Marathon von Max.

Generalprobe für die deutsche Meisterschaft in Marbach geglückt

von Birgit Weber
am: 22. April 2010

Am kommenden Sonntag wird Lisa Hülsmann, 14 Jahre altes Triathlon-Talent des Velodrom-Teams W+F Münster, in Marbach / Murr (nähe Stuttgart) das erste mal bei der Austragung einer Deutschen Meisterschaft im Duathlon am Start sein. Nach den hervorragenden Leistungen in 2009 mit zwei NRW-Vizemeistertiteln im Triathlon sowie im Duathlon und einem sehr guten Dritten Platz bei den diesjährigen NRW-Duathlonmeisterschaften der Jugend in Haltern / Hullern am vergangenen Sonntag kann sie sich jetzt auf die Premiere bei der Deutschen Meisterschaft freuen.


Das dieser Dritte Platz eine hervorragende Generalprobe war, erklärt Trainer Siegfried Milden wie folgt: "Als Beste des jüngeren Jahrgangs - 2 Jahrgänge bilden eine Altersklasse - war Lisa mit 28:42 min über 1700 m Laufen - 9 km Radfahren und 1,3 km Laufen nur eine Sekunde hinter der Zweiten und nur 12 Sekunden hinter Kaderathletin Ricarda Kappen aus Essen. Eine ausgezeichnete Frühform also, die ein stabiles Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft erwarten lässt."

Duathlon-Landesmeisterschaft der Schüler / Jugend / Junioren

von Klaus Schulte
am: 20. April 2010

2010_hullernBei witterungsbedingt optimalen Bedingungen fand am vergangenen Sonntag (18.04.) traditionell in Haltern / Hullern die Duathlon-Landesmeisterschaft der Schüler / Jugend / Junioren statt. Mit 15 überwiegend sehr jungen und oft auch unerfahrenden Athleten angereist waren die Erwartungen von Trainer Siggi Milden vor dem ersten Wettkampf der Saison eher gedämpft. Ähnlich gute Platzierungen wie im Vorjahr als an gleicher Stelle der Grundstein für den Mannschaftssieg im Nachwuchs-Cup gelegt wurde, wurden nicht erwartet.

Read more: Duathlon-Landesmeisterschaft der Schüler / Jugend / Junioren

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 250 von 302

  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.