Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Jugendvollversammlung 2017

von Maren Becker
am: 29. Juni 2017

Am vergangenen Wochenende hatte der Jugendvorstand zur diesjährigen Jugendvollversammlung an den Saerbecker Badesee eingeladen. Einige Kinder und Jugendliche waren der Einladung gefolgt und hörten gespannt zu, was in dem letzten Jahr in der Jugend alles passiert ist.

Nach der Vorstellung der Aktionen und des letzten Geschäftsjahres entlasteten die Anwesenden den Jugendvorstand.

Unter dem Punkt „Sonstiges“ fand der Kinder- und Jugendwettkampf, der vor den Osterferien stattgefunden hatte, große Begeisterung. Bei diesem Thema fingen die Kinder an zu diskutieren, was sie im nächsten Jahr erreichen wollen und wie sie das schaffen können.
Die Aufgaben, die nicht nur der Jugendvorstand, sondern auch die Ausbilder von W+F nun haben, hatten die kleinen Schwimmer damit mehr als charmant verdeutlicht.

Badesee Saerbeck

von Ralf Pander
am: 28. Juni 2017

22 Grad Wassertemperatur und die Luft hat auch schon 20 Grad, klares Wasser und super Sandstrand. Ein Urlaubstag im Münsterland kann beginnen.

Team Männer III - Guter Auftritt in Steinbeck

von Marco Hoppe
am: 21. Juni 2017

steinbeckliga17Dominik Lammers, Martin Weissner, Nils Strathaus und Marco Hoppe starteten beim Triathlon in Steinbeck in der Verbandsliga über die olympische Distanz. Auf der 1.500-Meter-Schwimmstrecke gab es auf der Wendepunktstrecke zahlreiche Positionskämpfe im Starterfeld. Vorne mit dabei stieg Nils als erster des Quartetts aus dem kühlen Nass und spielte zusammen mit Dominik seine Stärke auf dem anspruchsvollen 42-km-Radkurs aus. Martin und Marco machten insbesondere mit einer starken Leistung auf der 10-km-Laufstrecke einige Plätze gut. Dominik erreichte das Ziel auf Rang 25 (2:20), dahinter liefen Martin (2:25), Nils (2:31) und Marco (2:32) über die Ziellinie. In der Teamwertung erreichte das Quartett den 12. Rang. Der nächste Wettkampf der Liga findet im Rahmen des Triathlons in Riesenbeck statt.

Steinbecker Triathlon

von Brigitte Wichert
am: 19. Juni 2017

steinbecksen17In Steinbeck waren dieses Jahr wieder zahlreiche W+F Starter auf sämtlichen Distanzen vertreten. Neben der Landesliga und Verbandsliga Nord, wurde auch die Seniorenliga gefordert. Trotz der sehr warmen Temperaturen und der oftmals unterschätzten, selektiven Radstrecke mit einigen Höhenmetern kamen alle Starter wohlbehalten und mit guten Ergebnissen ins Ziel.

Die Seniorenliga erreichte Platz 16 auf der olympischen Distanz (1,5/42/10) in der Tabelle. Es starteten: Wolfgang Strathaus (2:37:18, Platz 47), Peter von Dewitz-Krebs (2:42:24, Platz 56), Norbert Franke (2:50:05, Platz 63), Torsten Vennemann (3:04:33, Platz 73)

Die Landesligisten der vierten Männermannschaft starteten ebenfalls auf der olympischen Distanz. Angesichts der durch Ausfälle bedingten schlechten Ausgangslage, war Platz 14 mehr, als man erwarten konnte. Die Ergebnisse
im Einzelnen: Marcel Klug (2:35:26, Platz 31), Ulrich Arnsberg (2:37:30, Platz 39), Tim Seifert (2:51:13, Platz 61) und Diethard Nitz (2:51:13, Platz 62).

Im offenen Feld erreichten Thomas Weers (4:06:03, Platz 4 M45) und Eike Sauerland (4:47:39, Platz 2 W45) nach 1,5 km schwimmen, 70 km Rad fahren und 21 km laufen das größte Ziel bei dieser Veranstaltung – den Steelman!

Olympisch war vor allem Maria Keuter (2:39:31, Platz 2 W25) erfolgreich und erreichte den 3. Gesamtplatz bei den Frauen. Helmut Sanders (2:42, Platz 4 M50), Lutz Müller (3:04:14, Platz 7 M50) und Brigitte Wichert (3:16:10, Platz 2 W50) finishten ebenfalls die olympische Distanz (1,5/42/10).

Bridget Leifeld (1:46:33, Platz 1 W45) erreichte beim Short Man (0,5/27/5) das Ziel.

Geschwommen wurde im Mittellandkanal, der optimale 20 Grad Wassertemperatur hatte. Es folgten Runden auf der hügeligen Radstrecke mit dem Steinbecker Berg und abschließend wurde am Kanal auf dem Leinpfad gelaufen.

Wie immer war es eine schöne Veranstaltung, die sich durch eine familiäre Atmosphäre auszeichnet.ll steinbeck 2017

Werner Peters beim Zugspitz Ultratrail

von Brigitte Wichert
am: 19. Juni 2017

zugspitztrailwp17bWerner Peters (22:41; Platz 46) finishte am vergangenen Wochenende den Zugspitz Ultratrail. Die Strecke mißt 100 Kilometer mit ca. 5.400 Höhenmetern. Erschöpft aber zufrieden erreichte Werner das Ziel.

zugspitztrailwp17a

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 91 von 302

  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.