News
- von Brigitte Wichert
- am:
RunSwimrunswimrunswim….trifft es wohl besser. Vanessa Stein und Brigitte Wichert starteten als Team (2:43, Team Frauen Platz 10) beim Swimrun in Rheinsberg.
Die gesamte Strecke betrug ca. 18 km und war in insgesamt 8 Traillauf- und 8 Seeschwimmpassagen unterschiedlicher Länge unterteilt. Alles musste gemeinsam bewältigt werden und die Teampartner durften sich während des Wettkampfes nicht weiter als 10 Meter voneinander entfernen. Wechsel (zonen) gab es keine. Was man dabei hatte, musste man bis zum Ziel irgendwie mit sich führen. Also Schwimmen mit Schuhen und Laufen mit Pullkick und Paddles. Gelaufen wurde auf schmalen Pfaden durch schönste Natur über Stock und Stein. Die Schwimmein- und ausstiege waren teils sehr abenteuerlich – eben so, wie die Natur sie schuf…Um sich beim Schwimmen nicht zu verlieren, waren Vanessa und Brigitte mit einer Schleppleine verbunden, was gut funktionierte. Das Ziel war der Hafen von Rheinsberg, welcher schwimmend und bei Sonnenschein erreicht wurde.
Ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art.
- von Maren Becker
- am:
Diese Woche wurde das Vereinshalbjahr in der Kinderschwimmausbildung beendet. Mit viel Spaß und einigen Spielen ging es ein letztes Mal vor den Sommerferien ins Wasser. Diese Belohnung hatten sich die kleinen Schwimmer auch verdient. Denn im vergangenen Halbjahr konnten insgesamt 65 Abzeichen überreicht werden. Davon waren 19 Seepferdchen-, 15 Bronze-, 18 Silber- und 12 Goldabzeichen. Darüber hinaus konnte ein Bronzeabzeichen für Erwachsene vergeben werden. Die Ausbildungsleiterin Beate war stolz auf diese sportliche Leistung der Kinder und gratulierte allen zu ihren Erfolgen.
Die Schwimmkurse beginnen wieder ab dem 11. September zu den gewohnten Zeiten.
- von Robert Hupka
- am:
Beim diesjährigen Leonardo Campus Run, waren einige Starter von W+F Münster am Start. Trotz des heißen Wetters und des schwierigen und wechselnden Untergrunds liefen die W+Fler gute Zeiten.
Jannik Feder 17:54 min Platz 10/ AK (U20) Platz 1
Quentin Staudinger 17:58 min Platz 12 / AK (U18) Platz 3
Dominik Lammers 19:40 min Platz 22 / AK (M30) Platz 4
Marcel Klug 20:58 min Platz 41 / AK (M20) Platz 19
Robert Hupka 21:58 min Platz 60 / AK (M20) Platz 26
Florian Bode 22:09 min Platz 64 / AK (U16) Platz 4
Yasmina Steins 22:26 min Platz 6 / AK (U20) Platz 1
Johanna Bode 28:10 min Platz 67 / AK (U18) Platz 14
- von Robert Hupka
- am:
Bei der 16. Auflage des Kidman gingen auch drei Jugendliche von W+F Münster an den Start.
Für Florian Bode und Sören Buffi ging es beim Schwimmen gut los: Sie kamen als Dritter und Vierter aus dem Wasser, verloren aber zum Führenden. Fast zeitgleich kamen die beiden sodann von der Radstrecke und machten ordentlich Druck beim Laufen. Dabei konnten sie zwar Boden gut machen, blieben aber dennoch auf den Plätzen zwei und drei. Nach Jahren riss nun die Siegesserie für W+F Münster bei den Jungs ab. Bei den Mädels hingegen blieb der Sieg bei W+F Münster. Malin Pommerening holte ihn, wie schon im vorigen Jahr auf der kürzeren Distanz, durch einen souveränen Start-Ziel-Sieg.
Florian Bode Platz 2 17:23,7 min
Sören Buffi Platz 3 17:29,8 min
Malin Pommerening Platz 1 18:49,2 min
- von Brigitte Wichert
- am:
Am 01. und 02.07. organisierte der Tauchclub Münster das 10. Day & Night 24 Stunden Schwimmen in der Alten Fahrt, ein Altarm des Dortmund-Ems-Kanals, in Hiltrup. Zum Jubiläum gab es goldene Badekappen und es wurde einiges an Animation geboten. Am Samstag um 14:00 Uhr fiel der Startschuss. Zwar regnete es an beiden Veranstaltungstagen immer wieder, aber Wasser ist ja sowieso nass. Im Wärmezelt konnten die Schwimmer sich aufwärmen und es gab reichlich Auswahl an Verpflegung. Geschwommen wurde mit oder ohne Flossen, mit Brett, mit Paddles, im Neo oder ohne, ambitioniert oder entspannt. Das Wasser hatte 20 Grad. Die Wendepunktstrecke maß offiziell einen Kilometer, jedoch zeigten unsere inoffiziellen Messungen stets einige Meter mehr pro Runde. Ein besonderes Highlight war das Schwimmen bei Sonnenuntergang in die Nacht hinein. Die Feuerwehr leuchtete die Strecke mit Flutlicht aus.
Eine liebevoll organisierte Veranstaltung in der spürbar viel Herzblut steckt.
Von W+F Münster waren dabei:
Brigitte Wichert, 10 km (4.AK47-66), Judith Prenger-Berninghoff, 8 km (17.AK67-81), Franziska Podewilt, 8 km (18.AK82-99), Dana Neudeck, 7 km (18.AK67-81), Ulrich Arnsberg, 6 km (26.AK47-66), Vanessa Stein, 5 km (22.AK67-81), Torsten Vennemann, 4 km (29.AK67-81)