News
- von Maren Becker
- am:
Der Jugendvorstand funktionierte den Tag der Arbeit kurzerhand in den Tag des Vereins um. Von morgens bis abends wurde das Jugendlager vorbereitet.
Dabei wurden einige Spiele geplant und an der konkreten Umsetzung am Saerbecker See gefeilt. Auch der Jugendspind am See wurde inspiziert und eine kleine Inventur durchgeführt. Und dann mussten natürlich noch 280 Einladungen gefaltet und eingetütet werden. Diese werden sich in den nächsten Tagen auf den Weg zu unseren kleinen und jungen Vereinsmitgliedern machen. Diese dürfen sich in diesem Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Programmpunkten und einigen Veränderungen freuen.
Obwohl der Jugendvorstand heute schon einiges geschafft hat, konnte erst ein kleiner Punkt auf einer langen to-do-Liste abgehakt werden. Bis zum Jugendlager Ende Juni ist noch einiges zu tun. Dennoch freuen sich alle schon jetzt auf dieses Wochenende und hoffen, viele dort am See begrüßen zu dürfen.
- von Maren Becker
- am:
Für die Osterferien hatte das Sportamt wieder bei W+F nachgefragt, ob Interesse bestünde, Kurse für das Projekt „NRW kann schwimmen“ zu betreuen. Bei diesem Projekt können Schulen Kinder anmelden, die noch nicht schwimmen können und Schüler von der dritten bis zur siebten Klasse sind. Eckhard Lechermann übernahm, wie bereits in den letzten Jahren, die Leitung von zwei Kursen. Zwei Wochen lang brachte er gemeinsam mit Carolin Voß, Maren Becker sowie Nachwuchslehrer Marius 20 Kindern das Schwimmen bei.
Bis auf ein Kind schafften alle das Seepferdchen. Doch auch dieser eine kann bereits 12 m alleine schwimmen. 10 Kindern konnte das Bronzeabzeichen überreicht werden. 2 Teilnehmer erreichten sogar das Silberabzeichen.
Für nur 10 Tage eine mehr als großartige Leistung von allen. Zufrieden und stolz verließen die Kinder am letzten Kurstag das Schwimmbad – aber nicht ohne vorher Eckhard zu versprechen, von nun an regelmäßig schwimmen zu gehen.
- von Maren Becker
- am:
Nachdem W+F bereits seit über einem Jahr Schwimmkurse für Flüchtlingskinder anbietet, bekamen in den Ferien junge Erwachsene die Gelegenheit, das Schwimmen zu erlernen. In Kooperation mit dem Vinzenzwerk Handorf hatte Beate Schulte diesen Kurs ins Leben gerufen. Unterstützt wurde sie dabei von den Ausbildern Carolin Voß, Kim Brackland, Agnes Runtenberg sowie Fabian Schulte.
Drei Mal wöchentlich konnten die um die 18 Jahre alten Flüchtlinge im Hallenbad Wolbeck für jeweils 1,5 Stunden üben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Unsicherheiten, konnten bereits am zweiten Kursabend die ersten Erfolge erzielt werden. Die Jugendlichen übten weiterhin regelmäßig und nahmen dafür den langen Weg von Handorf nach Wolbeck mit dem Bus in Kauf.
Am letzten Kurstag waren alle sechs Teilnehmer in der Lage, mindestens eine Bahn zu schwimmen. Ganz sicher fühlten sich aber noch nicht alle. Dennoch erreichte ein Teilnehmer das Jugendschwimmabzeichen Bronze. Einem anderen konnte sogar das Erwachsenenschwimmabzeichen Bronze überreicht werden. Dabei schwamm Abdullah 200m in einer schnellen Zeit von 6:33 min. Für das Erwachsenenschwimmabzeichen Bronze sind 7:00 min erlaubt.
Zum Ende des Kurses hin wurde schnell deutlich, dass die jungen Männer gerne weiter schwimmen würden – egal wie lange der Weg zum Bad auch dauert. Aus diesem Grund wird es weiterhin einen Schwimmkurs für jugendliche Geflüchtete geben. Dieser wird allerdings „nur“ einmal wöchentlich stattfinden.
- von Dirk Ilsemann
- am:
Seit vielen Jahren bereits gehen Runners Point und Wasser+Freizeit gemeinsame Wege. Diese langjährige erfolgreiche Kooperation macht es nun erneut möglich einen für W+F-Vereinsmitglieder exklusiven VIP-Verkauf durchzuführen bei dem Rabatte in Höhe von 20% auf das gesamte Sortiment gewährt werden.
Wann: Dienstag, 02. Mai 2017
Zeitraum: 19:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Wo: Runners Point, Salzstr. 22, 48143 Münster
Achtung - unbedingt zu beachten!!! Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung bei Dirk Uphoff ist unbedingt notwendig (017622653468). Ohne Namen auf der Einlassliste kann kein Einlass und kein Verkauf erfolgen!!!