Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Wachaufbau am Badesee in Saerbeck

von Sebastian Lechermann
am: 12. Mai 2023

Morgen früh um 10 Uhr starten wir am Badesee in Saerbeck mit der diesjährigen Wachsaison. Es ist die 49. Badesaison für uns am Badesee. Das Wachteam von Wasser + Freizeit bringt das Naturbad auf Vordermann und bereitet alles für die Badegäste vor. Der Bauhof der Gemeinde Saerbeck hat die groben Arbeiten in den letzten Tagen schon durchgeführt, sodass wir "nur noch" das Feintuning übernehmen müssen. Aber auch das ist noch einiges: die Schwimmleinen zur Abtrennung des Badebereiches müssen eingezogen und verankert werden, die Liegen auf die Liegewiese gebracht werden, das Rettungsboot muss ins Wasser und auch das Sanitätszelt will aufgebaut und eingeräumt werden. Dann soll auch noch alles sauber werden... und ... und ... und ...

 

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen beim Aufbau zu helfen, Und dann folgt ja auch noch die erste Fahrt des neuen Rettungsbootes auf dem Badesee. Pünktlich zum Start der Badesaison konnten wir das neue Rettungsboot, welches eigens für uns und nach unseren Wünschen in der niederländischen Werft TINN-Silver gebaut wurde, in Empfang nehmen und nach Münster holen.

Hierbei handelt es sich um ein Aluminiumboot, mit dem wir die nächsten Jahrzehnte den Rettungswachdienst in Saerbeck bestreiten wollen. Mehr zu dem neuen Rettungsboot erfahrt Ihr in Kürze hier auf unserer Homepage...

Refresher Wasserrettung Rettungsschwimmabzeichen Silber

von Fabian Schulte
am: 18. April 2023

Die Wasserrettung am Badesee Saerbeck erfordert spezifische Kenntnisse 
und Fähigkeiten. Ein regelmäßiger Refresher-Kurs alle 24 Monate ist 
wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Rettungsschwimmer im Ernstfall 
schnell und effektiv handeln können. Auch in diesem Jahr haben erneut 
eine Vielzahl von Wachhabenden, Wachpersonal und auch in der 
Rettungsschwimmausbildung befindende Mitglieder die Möglichkeit zur 
Aktualisierung Ihres Nachweises zur Rettungsfähigkeit wahrgenommen. Alle 
Prüflinge haben bis zum jetzigen Zeitpunkt die geforderten Leistungen 
mit Bravour gemeistert, unsere Gratulation hierzu. Neben der Möglichkeit 
einen solchen Auffrischungskurs, nutzen unsere Wachleitungen 
und das Wachpersonal zum Teil die Möglichkeit die volle Prüfung des 
Rettungsschwimmabzeichens in Silber als Wiederholungsprüfung abzulegen. 
Zum Nachweis der Rettungsfähigkeit gehört ebenfalls zwingend ein Erste-Hilfe-Kurs. 
An dieser Ausbildungseinheit haben ebenfalls viele Mitglieder aus dem 
Rettungswachdienst teilgenommen. Mit diesen Vorbereitungen 
starten wir nun in die Wachsaison 2023 und freuen uns auf eine ruhige 
Wachsaison mit sehr vielen vom Badesee begeisterten Badegästen. Sollte 
noch Bedarf für die Teilnahme an einem Refresher bestehen, wendet euch 
bitte direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Training fällt heute erneut aus!!!

von Alexander Becker
am: 05. April 2023

Liebe Schwimmer/innen,

leider muss das Training heute erneut ausfallen, da das Badpersonal nach wie vor erkrankt und somit das Hallenbad Wolbeck geschlossen ist.

Wir hoffen nächste Woche wieder regulär schwimmen zu können und wünschen euch schöne Ostern.

 

Euer Ressort Schwimmen

Trainings fällt heute aus!!!

von Alexander Becker
am: 03. April 2023

Liebe Schwimmer/innen,

aufgrund von Krankheitsausfällen beim Badpersonal in Münster, muss das Schwimmtraining heute leider kurzfristig ausfallen, da das Hallenbad Wolbeck für heute geschlossen wurde.

Ob Mittwoch ein Training stattfinden kann steht noch nicht fest. Sollte es hierzu neue Informationen geben, melden wir uns zeitnah bei euch.


Viele Grüße

Euer Ressort Schwimmen

Neues Rettungsboot für den Badesee

von Quentin Staudinger
am: 02. April 2023

Mitte der letzten Badesaison am Saerbecker Badesee, mussten wir leider feststellen, dass unser gutes altes Rettungsboot Luft verliert. Das kann bei einem Schlauchboot leider schonmal passieren…

Aber nach dem Aufpumpen, verlor es weiterhin Luft. Auch nach dem Flicken, hat unser Boot noch immer die Luft nicht gehalten. Erste Recherchen haben ergeben, dass das im Laufe der Zeit passieren kann, wenn das Material permanent der Witterung ausgesetzt ist und ein entsprechendes Alter hat! Die Nähte lösen sich langsam auf und es dort zu reparieren ist äußerst schwierig, weshalb Fachfirmen diese Reparatur auch nicht anbieten; sie müssten eine Gewährleistung für die Reparatur übernehmen.

bild2.jpgDaher haben wir uns im Januar auf den Weg nach Düsseldorf zur Bootsmesse gemacht und dort eine Marktschau durchgeführt. Wo sonst ist eine Fülle von Bootsbauern und Werften gleich-zeitig mit Anschauungsmaterial vertreten?

Um zukünftig nicht wieder das gleiche Problem zu haben und für den Notfall gut ausgerüstet zu sein, haben wir uns für die Anschaffung eines Aluminiumbootes entschieden und auf der Messe auch den passenden Partner für uns gefunden.

Bekanntermaßen ist in den Niederlanden ja recht viel Wasser und dort gibt es auch jede Menge Boote. Ein, wenn nicht sogar, der Anbieter für Rettungsboote ist TINN-Silver. Die Firma sitzt in Maasbracht, in der Nähe von Roermond. Also gar nicht so weit weg.

TINN-Silver ist, aufgrund ihrer Jahrzehnte langen Erfahrung im Bau von Rettungsbooten, u.a. auch bei einer großen deutschen Hilfsorganisation für die Wasserrettung gelistet. Ebenso produzieren sie regel-mäßig Boote für das THW und verschiedenste Feuerwehren in ganz Deutschland, sowie die Brandweer und Reddingsbrigade der Niederlande.

bild3.jpg

Aktuell befindet sich unser neues Boot im Bau. Das schöne hierbei ist, dass es genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist und wir von Anfang an unsere Ideen und Vorstellungen mit einbringen können!

bild4.jpgbild5.jpgbild6.jpg

Geplant war die Auslieferung für Ende Mai, also kurz nach Beginn der neuen Badesaison in Saerbeck. Aufgrund von guter Planung und dem Ineinandergreifen der Lieferketten, können wir unser neues Rettungsboot wahrscheinlich schon einen Monat eher in Empfang nehmen, also passend zur Eröffnung der neuen Badesaison am 13.05.2023. Wir halten Euch auf dem Laufenden 😉

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 24 von 302

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.