Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Thomas Caruso Sportler des Jahres 2010!

von Wilfried Hiegemann
am: 16. Februar 2011

Thomas1_kleinHerzlichen Glückwunsch, und ich denke, von uns allen!

Gestern Abend wurde unser Ironman Thomas Caruso bei der Sportlerehrung der Westfälischen Nachrichten im GOP mit 4241 Stimmen zu Münsters Sportler des Jahres 2010 gewählt, noch vor Stefan Kühne (SC Preussen) und Steffen Schnieders (LSF Münster). Dem Höhrensagen nach wird`s 2011 kein Hawaii-Event für ihn geben, also 2012 auf ein Neues? Viel Erfolg!

Bekleidung, Helfer, Liga-Teams, Alpentour, Trainingslager

von Wilfried Hiegemann
am: 14. Februar 2011

Tag zusammen ...


lang ist`s her, deshalb mehr ... :-)

 

1. Viele von euch fragen im Moment schon nach Bekleidung (Training/Wettkampf) - keine Sorge, Dirk + Achim machen im März wieder einen Klamotten-Stammtisch in der Loge, der genaue Termin wird noch bekanntgegeben !

2. Teamfotos: im Mai macht die Presse bzw. ich wieder Teamfotos aller inzwischen 6 Teams, dieser Termin ist sehr wichtig und jeder der Ligastarter sollte es möglich machen, zu diesen Terminen anwesend zu sein ! Genaueres bald.

3. Es gibt wieder 2 wichtige W+F Helfertermine für euch, wenn ihr helfen möchtet und die Orga der Veranstaltungen damit erheblich erleichtert ! Auch wichtig für die Förderung eigener Wettkämpfe, s. Förderrichtlinie: Saerbecker Triathlon am 2./3. Juli und unser W+F Familientriathon in Saerbeck am 17.Juli ! Bitte macht euch dafür schon mal ein Kreuz im Kalender !

4. Die Ligastarts sind online und auch schon relativ voll und fertig geplant, Nur: Team 3 und Masters (ab 45) brauchen noch Starter !!! Also: Alle Neuen + "alten Hasen" können/mögen/dürfen sich bei Peter v.D.K. - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -  für Team 3 melden + alle Männer ab 45 bei Klaus Kuper - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -  !!! Termine siehe Triathlon/Erwachsene/Liga. Ansonsten: Top-Teams mit top Besetzungen, 6 Teams, soviel wie nie zuvor, Suuuuper ! Ich wünsche euch allen eine schöne + erfolgreiche Saison. Und ...: alle, die bisher noch keinen Startpass hatten + noch keinen Startpassantrag bei mir gestellt haben, mögen das bitte sofort erledigen. Den Antrag gibts auf der site www.nrwtv.de unter downloads ! Alle Startpässe werden vom NRWTV Anfang März verschickt.

5. Zum Trainingslager in Bad Fredeburg haben sich bisher lediglich 30 Teilnehmer angemeldet, sollten keine weiteren von euch dazukommen, melde ich höchstens 40 an ! Also alle, die noch mit wollen: vom 02./03. - 05.06., Trainingslager in Bad Fredeburg/Sauerland ! 3-4 Nächte, HP, ca. 130-145.- € - www.akademie-bad-fredeburg.de. Kids welcome. Bitte jetzt bzw. spätestens bis Ende März per mail bei mir anmelden ! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

6. Jörg Lenz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) veranstaltet wieder eine Alpentour, hier der Einladungstext:

Liebe Pässefahrer,
mit den meisten von Euch habe ich bereits über die diesjährige Tour in den französischen Alpen gesprochen und ich hoffe, Ihr habt Euch den Termin bereits geblockt und Urlaub eingereicht. Falls nicht - hier noch mal die Erinnerung: In dem Zeitraum vom Samstag, dem 18. Juni, bis Sonntag, dem 26. Juni, wollen wir ca. fünf Tage oder mehr in den französischen/französisch-italienischen Alpen verbringen. Es handelt sich um genau die Woche, in der Fronleichnam liegt und die sich deswegen wegen des Brückentags anbietet.
Zielregion ist die Gegend um Briancon (1.385m) oder Barcelonette (1.138m), von wo aus sich eine Reihe toller 2.000er-Pässe fahren lassen. Wobei sich verschiedene Optionen anbieten: Eine Rundfahrt über 4-5 Tage (Gepäcktransport lässt sich sicher organisieren) oder ein fester Ausgangspunkt in einem der beiden Orte. Oder beides, wenn das Wetter schön genug ist :-)
Bitte sagt mir doch bis zum 28. Februar definitiv Bescheid, wer mit dabei ist - und welche Option Ihr bevorzugt. Danach können wir dann mit konkreten Planungen beginnen.
So, dass soll es erst einmal gewesen sein.
Liebe Grüße
Jörg
das war`s denn auch von mir, bis die Tage, Willi

Intensivkurs Schwimmen für Triathleten

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 04. Februar 2011

“You can’t win a triathlon with a good swim, but you can lose it with a bad one.”

Mark Allen
  • Willst Du als Triathlet schnell, effizient und sicher schwimmen?
  • Alles abrufen können?
  • Dein persönliches Training wirksam gestalten?

Intensivkurs

 

An unserem W+F Schwimmwochenende lernst Du wie das funktionieren kann.

Angeboten wird:

  • Die Einführung in das schwimmspezifische Krafttraining, um Trainingszeit zugunsten des Laufens und Radfahrens einzusparen.

  • Eine optimale Planung des Schwimmtrainings für die Wettkampfphase.

  • Eine Analyse Deines Schwimmstils mit Hilfe einer Videoaufzeichnung und einer Besprechung der Aufzeichnungen auf einem Monitor

  • Ein Leistungstest Deiner Ausdauer- und Sprintfähigkeiten

Unser Schwimmtrainer Patrick Dirksmeier war lange Zeit aktiver Leistungsschwimmer und greift auf langjährige Erfahrungen im Schwimmtraining zurück. Als Sieger des Münster Citytriathlons kennt er die Herausforderungen im Wettkampf und kann Dir helfen Deine Ziele zu erreichen.

Dieser Intensivkurs wird an 2 Terminen im Bürgerbad in Handorf von 9 bis 15 Uhr angeboten

- Samstag den 26. Februar 2011

- Sonntag den 20. März 2011.

Die Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt.

Die Teilnahmekosten betragen 100 € pro Person, inkl. eines warmen Mittagessens und Getränken.

 

Anmeldungen bitte an Monika Schürmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rückfragen auch gerne unter 0173/7018128

Trainingslager + Liga

von Wilfried Hiegemann
am: 17. Januar 2011

Tag zusammen,

... und ein schönes, neues Jahr !

1. Das Trainingslager im Sauerland/Bad Fredeburg - 01./02. - 05.Juni - findet natürlich wieder statt, u.z. für alle mit Kind und Kegel, wenn ihr mögt ! Jede Leistungsklasse ist also willkommen, und für Kids, die ihr mitbringt, sorgen Robert + Kai ! Anmelden könnt ihr euch per mail ab jetzt bis Ende März verbindlich bei mir ! www.akademie-bad-fredeburg.de - Kosten: ca. 36.- pro Tag/Frühstück+Abendessen für Erwachsenen, ca. 24.- pro Kind. Das Geld muss dieses Jahr allerdings wieder - aus steuerrechtlichen Gründen - auf mein Konto überwiesen werden, Daten gebe ich nach Anmeldung per mail bekannt !

2. Viele von euch haben sich für etliche Ligastarts gemeldet, leider fehlen aber noch so manche, vor allem bei den Frauen + den Masters ! Bitte meldet euch bei Birgitt (Frauen) + bei Klaus Kuper + Wolle (Masters) mit euren Startwünschen !!! Neue Startpässe gibts, wenn ich sie habe.

so, das war`s schon wieder,

Gruss, Willi

 

W+F Athleten starteten beim 22. Silvesterlauf

am: 03. Januar 2011

Arne_Silvesterlauf_2010_copyBeim 22. Silvesterlauf gingen Läufer von W+F auf der 5 und der 10-km-Distanz an den Start.

Aufgrund der starken Schneefälle stand die Veranstaltung erst noch auf der Kippe, konnte aber doch gestartet werden. Die Strecke war aufgrund des vielen Schnees der letzten Tage fast eine Crosstrecke.

Auf der 5-km-Distanz gingen Bettina Stüllein und Kevin Linse an den Start. Bettina kam als achte Frau in einer Zeit von 23:16 Minuten ins Ziel (Platz 3 AK W35). Kevin benötigte 18:47 Minuten für die 5 km und kam auf den 14. Gesamtplatz bei den Herren (Platz 4 AK M35).

Arne Thomsen, Claudia Grüger, Tom Temming und Antje Strohmeier starteten über die 10-km-Distanz. Arne lief die Strecke in 42:30 Minuten und wurde Dritter in der AK M30. Claudia erzielte den ersten Platz in der AK W40 mit einer Zeit von 47:24 Minuten. Tom kam nach 56:51 Minuten (Platz 58 AK M40) und Antje nach 58:40 Minuten (Platz 14 AK W45) ins Ziel.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 225 von 302

  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.