Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Stabi, Klamotten, Radausfahrten

von Wilfried Hiegemann
am: 14. März 2011

Tag zusammen,

 

1. Der Bekleidungsstammtisch letzten Donnerstag war leider nur sehr spärlich besucht, wer also noch Bekleidung benötigt, die gibt`s nur noch am 13.Mai bei unserem Foto + Grilltermin im Handorfer Bürgerbad, ab 18:00 ! 2011 werden wir das alles (Foto, Bekleidung, Startpässe usw.) an einem Termin machen !!! Auch der Bankeinzug für die Bekleidung etc. wird nur noch einmal erfolgen, ca. Ende Oktober.

2. Die ersten Radausfahrten haben stattgefunden, wir verabreden uns dazu immer in unserem Forum dieser homepage ! Also einfach mal reinschauen + antworten oder selbst einen Termin setzten.

3. Stabi + Lauftraining von Frank Bartschat: diesen Donnerstag, 17.03., 20:00, LA-Halle am Horstmarer Landweg !

 

schöne Woche wünscht Willi :-)

Trainingslager Juni, Trainingslager Mai + Fototermin

von Wilfried Hiegemann
am: 07. März 2011

Tag zusammen,

heute ist Rosenmontag, also zügig :-)

Klamottenstammtisch: jetzt Donnerstag, 20:00, Loge, Diepenbrockstr. Münster, hinterm HBF - für alle, die noch Wettkampfbekleidung, Radbekleidung, Laufbekleidung, Jacken, W+F Shirts usw. brauchen ! Nur diese Woche !!!

1. Wegen einiger Nachfragen: Unser Trainingslager in Bad Fredeburg (01.06.- 05.06.) ist für alle, also auch "Nicht-Profis" incl. Anhang + Kids ! Und: es sind noch Plätze frei !

2. Darüber hinaus wird es noch ein 2. Trainingslager geben, und zwar am 29.04. - 01.05., in Selbstversorgerhütten (4`er + 6`er) am Campingplatz Meschede/Hennesee, auch für alle!  Fr.-So. intensives Training einschl. Neoschwimmen mit Wärme-Gel im Hennesee, alles wunderschön + schon gesichtet ! Die Geschichte machen wir unkompliziert: Anmeldung bis zum 16. März an mich - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - , Zahlung in bar vor Ort, Kosten: die Hütten kosten ca. 30.- pro Kopf für 2 Nächte, alles weitere liegt an uns.

Klamottenstammtisch, Donnerstag, 10.03., 20:00 Uhr, Loge !!! Z.B. auch Einteiler ! Und eure neuen Startpässe !!!

3. Den Ligateam-Fototermin machen wir dieses Jahr kompakt für alle Teams (Frauen 1+2, Männer 1-3 + Masters) an einem Termin gekoppelt mit einer kleinen Grillparty, u.z. am Freitag, 13. Mai im Innenhof des Bürgerbades Handorf, 18:30 !!! 2 Bahnen für`s Schwimmtraining gibts auch, das Training in Wolbeck fällt dann aus, dort findet der Handorfer Kraulkurs statt. Auch machen wir an diesem Termin die Fotos von allen Langdistanzlern, und natürlich sind auch alle anderen Triathleten eingeladen + willkommen !!! Dieser Termin ist wegen Presse + Sponsoren extrem wichtig und somit verpflichtend für alle. Bitte macht es irgendwie möglich, dort zu kommen !

Nicht vergessen: Klamottenstammtisch, Loge, 20:00 ... wann ? Donnerstag !

so, und nun ein gepflegtes Restkarneval, Gruss, Willi

Hammer Winterlaufserie

von PvDK
am: 27. Februar 2011

Hammer Winterlaufserie, das heißt: 10, 15 und 21,095 km im 14-Tage-Abstand im Februar. Man kann die ganze Serie laufen oder auch nur an einzelnen Tagen teilnehmen. Verschiedene W+F-ler sowie einige für die LSF startende Triathleten unterbrachen den Winterschlaf und trauten sich nach draußen.

Am 30. Januar war das Wetter, ähnlich wie in Münster, sehr schön, aber auch sehr schön kalt. Bei nur zehn Kilometern ist das allerdings nicht ganz so schlimm. Angenehmer, wenn auch auf leicht feuchtem Untergrund ging es am 13. Februar dann über die 15 km. Der Halbmarathon (Streckenlänge eher 21,35 km) musste dann bei suboptimalen Bedingungen (5° und Nieselregen) absolviert werden.

Die Ergebnisse:

  10 km Platz AK   15 km Platz  AK   HM Platz  AK   Gesamt Platz  AK
                               
Ulrich Arnsberg 42:11 295 46   1:06:15 288 55   1:33:50 203 42   3:22:16 160 34
Peter von Dewitz-Krebs                 1:37:06 283 29        
Claudia Grüger 44:49 484 4   1:08:51 390 3   1:40:54 386 5   3:34:34 276 5
Tom Temming 49:22 799 157                        
                               
Ludger Pösentrup         58:45 87 11   1:24:46 77 13        
Martin Luig 43:00 363 41   1:05:51 275 37   1:36:35 270 35   3:25:26 190 29
Siggi Milden 44:13 445 77   1:08:47 387 77   1:38:05 310 62   3:31:05 242 50

W+F beim Ball des Sports 2010

am: 22. Februar 2011
Ihren Einteiler tauschten die jungen Damen der Triathlon-Nachwuchscup-Mannschaft des Velodrom-Teams W+F gegen das "kleine Schwarze".
ball_des_sports_21
Sie wurden vom Oberbürgermeister Markus Lewe für ihre hervorragende Leistung im NRW-Nachwuchcup 2010 (1. Platz Mannschaft Jugend B/Schüler A)
auf dem Ball des Sports geehrt.
Foto von links nach rechts:  Frauke Strakeljahn, Sophie Bartsch, Anna Hülsmann, OB Markus Lewe, Lisa Hülsmann, Ronja Reinhardt, Hannah Pösentrup, Liz Pfister

Startgeld, Bekleidung, Intensivkurs

von Wilfried Hiegemann
am: 18. Februar 2011

Tag zusammen,

... aus gegebenem Anlass - Skiurlaub :-) - die Montagsmail schon heute :

 

1.: Die Startgelderstattung bzw. die Förderrichtlinie erfährt für 2011 eine leichte Umgestaltung, im Wesentlichen heißt das, daß es für Auslandsstarts unter den Voraussetzungen der Förderrichtlinie nur noch 25% Erstattung gibt. Grund: das wird schlicht zu teuer ! Davon ausgenommen wird ein Start beim Ironman Hawaii, dieser wird grundsätzlich gefördert.

2.: In 2011 seid ihr alle von Dirk/Achim und mir dringend angehalten, auch bei Laufveranstaltungen in W+F Bekleidung aufzulaufen ! Die Laufbekleidung gibts bei Dirk bzw. auf unserm Klamottenstammtisch (s.u.); auch wird es in Kürze eine Bekleidungsrubrik auf der W+F Homepage geben.

3.: Klamotten/Bekleidungsstammtisch: am Donnerstag, 10. März, Loge (Diepenbrockstr./hinterm HBF), 20:00 !!! Alle, die für 2011 noch W+F Wettkampf - oder Trainingsbekleidung brauchen, kommen bitte dringend zu diesem Termin! Die Niederländer können die Bekleidung auch beim Team-Fototermin im Mai bekommen.

4.: Schwimmtraining: Intensivkurs bei Patrick ! In Handorf, noch 2 x 4 Plätze frei ! Nähere Infos auf unserer Startseite.

 

so, und jetzt ab in den Schnee, bis zum 01.März, Gruss, Willi

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 224 von 302

  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.