News
- am:
Drei Podiumsplätze sicherten sich die Triathleten von W+F beim 2. Ultraschwimmen am Sonntag in Münster.
21,5° C Wassertemperatur zeigte das Thermometer am frühen Morgen im Hafenbecken. Geschwommen wurde über drei Distanzen (1, 4 und 8 Kilometer).
Auf der 1000-m-Distanz kam Nicole Flügel in einer Zeit von 14:18 Minuten auf den 2. Platz bei den Frauen.
Anna Hülsmann sicherte sich den 2. Platz über die 4000 m bei den Frauen. Dieter Späker kam in einer Zeit von 54:01 Minuten auf Platz 3.
Alexander Becker startete als einziger W+F´ler über die 8000 m. Mit einer Gesamtzeit von 2:01:21 h kam er auf den 5. Platz.
Ergebnisliste:
Gesamteinlauf 1 km
Frauen:
4. 14:18 Min Nicole Flügel (Platz 1. AK 3 w)
6. 15:07 Min Sophie Bartsch (Platz 4 AK 1 w)
12. 16:37 Min Frauke Strakeljahn (Platz 6 AK 1 w)
13. 16:58 Min Marie Poggemann (Platz 7. AK 1 w)
19. 18:20 Min Maren Becker (Platz 8. AK 1 w)
Männer:
4. 12:26 Min Dieter Späker (Platz 1. AK 5 m)
18. 16:04 Min Robert Hupka (Platz 6. AK 3 m)
55. 19:07 Min Luca Hülsmann (Platz 4. AK 1 m)
74. 25:35 Min Andreas Brügmann (Platz 10. AK 5 m)
Gesamteinlauf 4 km
Frauen:
2. 1:02:22 h Anna Hülsmann (Platz 1. AK 1 w)
17. 1:22:55 h Claudia Grüger (Platz 5. AK 5 w)
18. 1:22:58 h Eike Sauerland (Platz 6. AK 5 w)
Männer:
3. 54:01 min Dieter Späker (Platz 1. AK 5 m)
14. 1:01:35 h André Poloczek (Platz 2. AK 1 m)
35. 1:08:09 h Tom Temming (Platz 18. AK 5 m)
55. 1:21:33 h Martin Weissner (Platz 9. AK 4 m)
Gesamteinlauf 8 km
Männer:
5. 2:01:21 h Alexander Becker (Platz 1. AK 2 m)
- am:
Siebter bei den niederländischen Meisterschaften auf der Langdistanz in Almere wurde am Sonntag Jan Roelf Heerssema von W+F Münster. Für Heerssema war es das Debüt auf der Langdistanz.
Geschwommen wurde im Gooimeer südlich von Flevoland. Für die 3,6 km Schwimmstrecke benötigte Heerssema 57:36 Minuten. Bei schlechten Wetterbedingungen ging es dann auf die 180 km lange Raddistanz. Hier spielte Heerssema seine Stärke auf dem Rad aus und konnte bereits nach 4:40:12 h in die Laufschuhe wechseln. Den Marathon lief Heerssema trotz fehlender Trainingskilometer in 3:18:11 h. Im Gesamtklassement belegte Heerssema den 7. Platz in einer Zeit von 9:01:14 h.
- am:
Um 15 Sekunden verpasste am Wochenende Bettina Stüllein beim 21. Hagener City-Triathlon den Sieg in der Volksdistanz (500m/20km/5km) nur ganz knapp. Sie kam nach 1:35:28 h ins Ziel und war sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Sie hatte sich nur Henrike Grabengießer vom Triathlon Team aus Witten geschlagen geben müssen.
Beim Schwimmen verlor Bettina viel Zeit, konnte aber mit der schnellsten Radzeit (47:25 min) viele Plätze gut machen und als zweite Frau auf die Laufstrecke wechseln. Dort fehlte Bettina dann aber die nötige Kraft, um einen Angriff auf die Erstplatzierte zu starten.
Neben Bettina war auch eine Staffel von W+F Münster auf der Volksdistanz am Start.
Lana Norkowski, Dennis Dropmann und Sarah Welpelo teilten sich die drei Disziplinen. Lana schwamm und konnte nach exakt 12 Minuten das Staffelband an Dennis weitergeben. Nach 48:33 Minuten auf dem Rad ging dann Sarah auf die Laufstrecke und kam nach 23:19 Minuten durchs Ziel.
Die W+F Staffel belegte mit einer Gesamtzeit von 1:35:28 h den 22. Gesamtrang.
- am:
Am 28.08.2011 starteten 10 Nachwuchstriathleten des Velodrom-Teams Wasser + Freizeit Münster beim NRW- Nachwuchscup in Krefeld, der zudem auch als NRW- Triathlonmeisterschaft gewertet wurde. Der Ausrichter SC Bayer 05 Uerdingen hatte, wie in den Jahren zuvor, wieder ein Highlight was Organisation, Durchführung des gesamten Wettkampfs und Strecken gesetzt. Für einen Podestplatz hat es dieses Jahr leider nicht gereicht, allerdings wurde gerade bei den weiblichen Teilnehmern ein sehr gutes Mannschafts-ergebnis erzielt. Hier ist uns der Gewinn des NRW- Mannschaftsmeistertitels kaum noch zu nehmen.
Die besten Einzelplatzierungen erreichten Ronja Reinhardt bei der weiblichen Jugend B und Sophie Bartsch bei den Schülerinnen A die jeweils mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen verfehlten. Für die 500m im Elfrather See, 10 km auf der vollgesperrten Radstrecke und 2,5km durch den anliegenden Park benötigte Ronja eine Zeit von 42:28 Minuten.Hierbei zeigte sie auf der Rad- und Laufstrecke eine starke Leistung. Sophie benötigte im gleichen Rennen eine Zeit von 44:16 Minuten.Zum Mannschaftergebnis, es werden immer die drei Bestplatzierten gewertet, trug auch noch Anna Hülsmann bei, die mit einer Zeit von 43:33 Minuten den 7. Platz belegte. Dabei verfehlte sie knapp die erste Radgruppe und somit ein deutlich besseres Endergebnis.
Zudem belegte Frauke Strakeljahn mit einer Zeit von 45:19 Minuten den 11. Platz. Hannah Pösentrup komplettierte die weiblichen Starterinnen mit dem 15. Platz in einer Zeit von 45:39 Minuten. Lisa Hülsmann brach den Wettkampf auf Grund einer bestehenden Verletzung nach dem Radfahren ab.
Bei den männlichen Startern erreichte André Poloczek nach einem sehr ausgewogenen Wettkampf in einer Zeit von 39:11 Minuten den 5. Platz.Julian Rauss wurde 9., Philip Slueter und Henning Jaschke belegten die Ränge 14 und 18.
(Text: Dirk Hülsmann)
- am:
Am Sonntag gingen mehrere W+F Triathleten beim 29. Riesenbecker Triathlon an den Start. Geschwommen wurde im Toorfmoorsee, die Radstrecke war sehr windanfällig und teilweise war der Straßenbelag recht schlecht, so dass diese Disziplin für den ein oder anderen recht mühsam wurde. Gelaufen wurde dann, auf einer schönen Laufstrecke mit viel Naturboden.
Auf der Kurzdistanz (1500m/44km/10km) siegte Thomas Caruso von W+F Münster knapp vor Nick Staggenborg vom Kölner Tri-Team. Thomas kam als 5. aus dem Wasser, machte dann aber mit der zweit schnellsten Radzeit (1:07:47h) viele Plätze gut. Die 10km lief Thomas in starken 36:56 Minuten. Neben Thomas gingen noch Martin Weissner (Platz 84.) und Helmut Neuhaus (Platz 124.) auf der Kurzdistanz an den Start.
Auf der Volksdistanz (600m/33km/5,8km) starteten Martin Koppe (Platz 45.), Thorsten Vennemann (Platz 60.) und Brigitte Wichert (Platz 22. bei den Frauen).
Ergebnissliste
Kurzdistanz:
Thomas Caruso Platz 1. 02:07:22 h AK M40 Platz 1.
Martin Weissner Platz 84. 02:40:35 h AK M35 Platz 10.
Helmut Neuhaus Platz 124. 02:54:04 h AK M60 Platz 5.
Volksdistanz:
Martin Hoppe Platz 45. 01:34:57 h AK M40 Platz 11.
Torsten Vennemann Platz 60. 01:37:33 h AK M40 Platz 13.
Brigitte Wichert Platz 196. 01:50:57 h AK W45 Platz 6.