Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

W+F Münster sichert sich beim Ligafinale der NRW-Liga den 4. Platz im Teamsprint

am: 29. August 2011

Beim letzten Wettkampf in der NRW-Liga startete die erste Mannschaft der Männer beim Krefelder Triathlon. Patrick Dirksmeier (10.), Alexander Hellweg (11.), Christian Gems (12.) und Michael Kappelhoff (68.) holten sich über die Teamsprint-Distanz (750m/20km/5km) den 4. Gesamtplatz. Nach dem Schwimmen auf der Regattabahn versammelten sich die vier W+F´ler in der Wechselzone und gingen dann mit ordentlich Druck auf die Radstrecke. Gefahren wurde auf einer sehr windanfälligen Bundesstraße. Auf der Radstrecke wurde jeder Angriff der Konkurrenz hart mitgefahren und gekontert. Da es reichlich voll auf der Radstrecke war, musste Teamchef Patrick Dirksmeier die Mitstreiter beten, genügend Raum zu lassen.

Michael Kappelhoff verlor bei den harten Antritten nach den Kurven kurz den Anschluss auf seine Teamkollegen und konnte dann nicht mehr ranfahren.

Auf der Laufstrecke wurde W+F vom Üerdinger Team noch überholt und verlor den dritten Platz.

Das W+F Team hatte mit einer Zeit von 59:03 Minuten nur 2:13 Minuten Rückstand auf das Team von Marathon Finanz AG, welches sich den Tagessieg sicherte. In der Saisonabschlusstabelle belegt W+F den 4. Platz und kann zufrieden uns stolz auf die Saison zurückblicken.

John Kuhlmann gewinnt erneut Kemnader Burglauf

am: 29. August 2011

Am Sonntag startete John über die 10 km Distanz beim Burglauf am Kemnader See in Bochum. Bei einem Starterfeld von 270 Läufern konnte er in einer Zeit von 35:46 min seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Ab dem Kilometer 1 konnte er sich aus einer kleinen Führungsgruppe absetzen und versuchte schon im frühen Rennverlauf den Abstand auf den Zweitplatzierten auszubauen. Am Ende waren es sichere 43 Sekunden Abstand auf den Zweiten. Der kühle Sommertag kam ihm bei seinem Rennen sehr entgegen. Die Vorbereitung für den Berlin Marathon am 25. September läuft für John ganz nach Plan. Am nächsten Sonntag geht es für ihn weiter mit dem Rewirpower Halbmarathon in Bochum.

(Text:  john Kuhlmann)

2. ISLANDMAN Norderney

von BirgitW
am: 22. August 2011

Norderney_20.08.2011Unter erschwerten Bedingungen gingen am vergangenen Samstag zwei Nachwuchs-Triathleten auf Norderney an den Start. Mit 16,5 Grad Wassertemperatur, hohen Wellen u. Strömungen machte die Nordsee den Wettkampf zu einer echten Herausforderung.

Früh um 11 Uhr trat Jaques Weber beim Schülertriathlon an und kam nach 50 m Schwimmen, 2 km Radfahren und 500 m Laufen als erster der Schüler C ins Ziel. Mit einer Zeit von 9:35 min lag er nur 3 Sekunden hinter dem ersten seiner Alterklasse.

NRW-Kader-Athlet André Poloczek startete eine Stunde später bereits zum zweiten Mal auf Norderney und auch in diesem Jahr war der Jugendtriahtlon wieder mit einem gut qualifizierten Teilnehmerfeld bestückt.

André, als jüngerer Jahrgang seiner Altersklasse, meisterte die Strecken von 100 m Schwimmen, 5 km Rad und 2 km Laufen in einer hervorragenden Zeit von 22:03 min und wurde in der Gesamtwertung von 51 männlichen und weiblichen Teilnehmern mit einem sehr guten 2. Platz belohnt.

Beim Schwimmen noch auf Platz 3 gelegen, bestätigte er einmal mehr seine Turbo-Leistung in der Wechselzone und ging als zweiter auf die Radstrecke. Die starke weibliche Konkurrenz in Person von Ricarda Kappen aus Essen, ebenfalls NRW-Kader-Athletin, konnte ihn auf der nachfolgenden Laufstrecke nicht mehr einholen.

Der Sponsor des Events zeigte sich großzügig und überreichte den ersten drei Gesamtplatzierten Gutscheine. Ein erneuter Start im nächsten Jahr beim ISLANDMAN NORDERNEY ist sicherlich nicht auszuschließen.

Arbeitseinsatz statt Spaßtauchen!

von Sebastian L
am: 22. August 2011

Am gestrigen Sonntag trafen sich 8 Taucher unseres Vereins am Badesee zum Tauchen.

Eigentlich wollten sie ein wenig die Flora und Fauna geniessen und anschließend noch gemütlich beisammen sitzen. Doch aufgrund der warmen Sonnenstrahlen der letzten Tage wurde aus dem Tauchgang ein Arbeitseinsatz. Denn das gute Wetter hat die Algen im Schwimmerbereich ordentlich wachsen lassen.

Und so gingen unsere Taucher in zwei Schichten nacheinander im Badesee "ernten". Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, im Schwimmerbereich musste man unmittelbar nach dem Tauchgang zick-zack-schwimmen um den aufgestiegenen Algen auszuweichen.... doch heute ist der Schwimmerbereich wieder frei. Danke an unseren Wachleiter Andreas, der alle Algen an Land gezogen hat, an unseren Tauchern, die an diesem Sonntag sehr zahlreich erschienen. Bedanken müssen wir uns auch bei Petrus, denn es hat nur geregnet und nicht gewittert :-)

Und da wir bereits Wasser von unten hatten, machten die 3 Tropfen von oben auch nichts mehr.

Nach getaner Arbeit schmecke die Grillwurst um so besser...

W+F Triathleten beim Norderney Triathlon

am: 22. August 2011

Am Wochenende gingen drei Triathleten von W+F Münster beim Norderney Triathlon an den Start. Brigitte Wichert, Thorsten Vennemann und Werner Heckel starteten auf der Sprintdistanz (500 m/20km/5 km).

Geschwommen wurde im Meer. Gegen die hohen Wellen zu Schwimmen, war für die drei W+F´ler recht kraftzehrend. Auf dem Rückweg zum Schwimmausstieg musste man eine gute Wasserlage finden, um nicht wieder ins offene Meer hinaus gezogen zu werden.

Beim Radfahren ging es einmal komplett über die windanfällige Insel. Teile der Radstrecke führten die Triathleten über unangenehmes Kopfsteinpflaster. Werner konnte auf dem Rad seine Leistung nicht voll abrufen, da er sich vom Schwimmen lange erholen musste.

Die Fünf-Kilometer-Laufstrecke ging durch den Ort, sowie entlang des Meeres. Im Zielbereich wurden die Triathleten von viel Publikum empfangen, welches eine super Stimmung verbreiteten.

Brigitte kam als 13. Frau in einer Zeit von 1:24:54 h ins Ziel (Platz 4 AK W45). Thorsten kam mit einer Zeit von 1:15:38 h (Platz 19 AK M40) auf den 68. Platz, Werner mit einer Endzeit von 1:23:17 h auf Platz 137 (Platz 34 AK M45).
„Ein super Event mit besonderem Anspruch und Spaßfaktor!“, so Brigitte.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 205 von 302

  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.