News
- von Brigitte Wichert
- am:
Vanessa Stein startete am internationalen Frauentag (08.03.2015) beim zweiten 261 Women’s Marathon auf Mallorca. Aufgrund voran gegangener Krankheit war zunächst nicht klar ob ein Start, geschweige denn Zieleinlauf möglich sein würde.
Jedoch freute sich Vanessa auf den Kurztrip nach Mallorca und über den gewonnenen Startplatz.
Sonne satt bei knapp 20 Grad und ein Treffen mit der Schirmherrin Kathrine Switzer sowie den anderen Teilnehmerinnen verliehen dem Event eine ganz besondere Note.
1967 lief Kathrine Switzer als erste Frau verbotenerweise den Boston Marathon, den sie erfolgreich finishte obgleich der Rennleiter versuchte, sie aus dem Rennen zu nehmen. Sie trug damals die Startnummer 261 was dem Women’s Marathon auf Mallorca den Namen verlieh. Seit 1972 waren Frauen dann offiziell als Starterinnen beim Marathon zugelassen. Kathrine Switzer setzt sich noch heute unermüdlich für weibliche Sportlerinnen ein und hat bereits sehr viel erreicht.
So verwundert es nicht, dass diese Frau über reichlich Charisma verfügt und das Treffen mit Ihr zum eigentlichen Highlight wurde.
Neben dem Marathon wurde auch ein 10 km Lauf angeboten. Viele Teilnehmerinnen trafen sich am Vortag zu einem offiziellen Frühstückslauf, bei dem eine besondere familiäre Atmosphäre spürbar war.
Vanessa finishte den Marathon erfolgreich und glücklich in 4:17:11.
Die Fotos wurden uns freundlicherweise von Tanja Rieckmann spomedis zur Verfügung gestellt. (Copyright Tanja Rieckmann / spomedis)
- von Brigitte Wichert
- am:
Am vergangenen Samstag starteten Markus Karthäuser (2:46:45, Platz 219, M45 Platz 36) und Lutz Müller (2:50:34, Platz 254, M50 Platz 29) auf der olympischen Distanz im Rahmen der ITU World Triathlon Series in Abu Dhabi.
1,5 km Schwimmen vor dem Sailing und Yacht Club, 40 km (2 Runden) Radfahren und 10 km (2 Runden) laufen standen auf dem Programm.
Wider Erwarten war Neopren beim Schwimmen erlaubt. Beim Radfahren hatten Lutz und Markus den Wind auf der flachen Radstrecke als Gegner. Nach dem abschließenden Lauf kamen beide Sportler zufrieden ins Ziel.
- von Stefan Stroick
- am:
Stefan hat ein Video vom Trainingswochenende der Männermannschaften erstellt. Ihr könnt es Euch unter dem folgenden link anschauen:
Trainingslager Männerteams in Reken 2015
- von Garvin Krug
- am:
Sport verbindet. Dass diese Weisheit auch auf den Triathlon zutrifft, stellten die Mannschaften des Gebiomized Team W+F Münster, Männerteam II und III sowie das Team vom TRC Essen beim gemeinsamen Trainingslager in Reken unter Beweis. Selbst ein Athlet des Münsteraner Stadtrivalen TriFinish gesellte sich dazu und trug zu einem guten Gelingen bei.
Bereits am Freitagabend traf die Trainingsgemeinschaft im Quartier, der Jugendherberge in Reken ein. Nachdem die Zimmer bezogen waren, stand auch schon der erste gemeinsame Lauf auf dem Programm. Anschließend ging es in das Rekener Hallenbad, das die 28 Mann starke Truppe ganz für sich allein nutzen durfte.
Nach einer gefühlt sehr kurzen Nacht wurden nach dem Frühstück erneut die Laufschuhe geschnürt, ehe nach einer kurzen Pause die Rekener Umgebung mit dem Mountainbike erkundet wurde. Hier zeigten sich die Sportler besonders begeistert von den unzähligen Wegen und Singletrails, die das Rekener/Borkener Umland zu bieten hat. Abgerundet wurde der Trainingstag durch eine weitere Schwimmeinheit. Anschließend hatte die Rekener Pizzeria alle Hände voll zu tun, die hungrige Meute irgendwie satt zu bekommen. Die Strapazen der letzten fünf Trainingseinheiten zeigten Wirkung und so ging es für die Sportler deutlich früher ins Bett als noch am Vortag.
Und das war auch gut so, denn am nächsten Morgen wartete bereits die nächste Mountainbikeeinheit. Angeführt von den Locals Roman Schmeier, Kai Hesterwerth und Stefan Stroick ging es diesmal über schlammige Trails in die Hohe Mark. Zum Abschluss gab es noch einmal eine lange Schwimmeinheit gespickt mit einem 4x50 m Kraul-Staffelwettkampf (2 Staffeln W+F, 2 Staffeln Essen), in dem die Essener in der Addition am Ende leicht die Nase vorn hatten. Die Revanche gibt es dann spätestens im Mai beim Bundesligaauftakt in Buschhütten! „Das wird eine tolle Saison“, zeigte sich der Teamleiter der 1. Mannschaft des GebioMized-Teams Christian Hölter mit dem Ablauf des Trainingslagers sehr zufrieden. Auch der Essener Teamkapitän Matthias Graute kündigte eine Neuauflage der Trainingsallianz für 2016 an: „Es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Nächstes Jahr wieder!“.