Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Saisoneröffnung 2015

von Tina
am: 11. April 2015

saisoneröffnung 001

Schwimmer auf Eis

von Robert Hupka
am: 06. April 2015

Unter dem Motto „heiß auf dem Eis“ trafen sich die Kinder und Jugendlichen des Schwimmvereins Wasser und Freizeit Münster zum Schlittschuhlaufen. Organisiert wurde diese Aktion vom Jugendvorstand des Vereins.

Die Teilnehmer im Alter von 4 bis 15 Jahren konnten hier statt Bahnen einmal die gefahrenen Runden zählen. Und selbst die Kinder, die vorher noch nie auf den Kufen standen, konnten nach den drei Stunden alleine das Eis unsicher machen.

Am Ende des Tages zog der Jugendwart Robert Hupka Bilanz: „Unsere Angebote werden von immer mehr Kindern angenommen und auch heute hatten wir mit der Gruppe wieder großen Spaß.“  Er hofft allerdings nächstes Mal noch mehr Kinder zur Teilnahme begeistern zu können. Denn natürlich könnten sich die Mitglieder des Vereins auf weitere Aktivitäten freuen.
Zurzeit ist der Jugendvorstand schon mit der der Planung des Jugendlagers im Sommer beschäftigt.

Venloop 2015

von Brigitte Wichert
am: 25. März 2015

Am Sonntag startete Vanessa Stein (1:53:25) beim Lauffestival in Venlo - dem Venloop - über die Halbmarathondistanz.

Die Stimmung dort war begeisternd und erinnerte an das Eisschnelllaufevent in Heerenven. Der Streckenrand war gesäumt mit jubelnden Menschen, es gab reichlich Musik und Kapellen, die für eine unvergessliche Stimmung sorgten.

'Die ganze Stadt lebt von diesem Lauf - man wird echt über die Strecke getragen', resümiert Vanessa.

Das Wetter war perfekt: Der Himmel riss auf, die Sonne strahlte und es war gut möglich in kurz/kurz zu laufen.

Eine perfekt organisierte und rundum gelungene Veranstaltung, die zum Wiederkommen einlädt.

Kampfrichter bei W+F

von Brigitte Wichert
am: 18. März 2015

Alle Triathleten sind ihnen vor und während der Wettkämpfe schon begegnet – den Wettkampfrichtern. Auch unter den W+F’lern gibt es SportlerInnen, die sich zum Wettkampfrichter haben ausbilden lassen. Diese Ausbildung ist jederman / jederfrau zugänglich. Stellvertretend für die besondere Sparte der Schiedsrichter berichten hier Julia Hausberg, Jürgen Hecker und Fabian Lüken.

Julia Hausberg:

„2009 habe ich die Ausbildung zur Kampfrichterin gemacht. Seitdem bin ich in ganz NRW unterwegs und im ersten Jahr konnte ich auch im Kraichgau als Kampfrichterin dabei sein. Seit 2011 bin ich Kampfrichterin Level zwei und Schiedsrichterin auf der Radstrecke. Seit 2013 bin ich im Level drei und somit auch Einsatzleiterin. Am 1. März 2015 habe ich die Ausbildung zur Bundeskampfrichterin bestanden. Ich werde dadurch z.B. auch Ende März bei der Duathlon DM in Kalkar eingesetzt.

Es macht mir tierischen Spaß (auch wenn ich nicht immer gerne um fünf Uhr morgens das Haus verlasse um zwei Stunden vor dem Start am Einsatzort zu sein). Der Sommer steht bei mir immer im Licht des Triathlons…mal gucken wo der nächste Schritt hingeht.“

Jürgen Hecker:

„Ich bin seit 2008 dabei und seit 2010 Kampfrichter Level zwei. Mein Einsatzgebiet liegt überwiegend in Westfalen, ich übernehme aber auch Einsätze bei größeren Wettkämpfen im Rheinland. Es macht nach wie vor viel Spaß und nach einiger Zeit kennt man die Stärken und ab und zu die kleinen Schwächen der unterschiedlichsten Wettkämpfe und Veranstaltungen.“

Fabian Lüken:

„Gerne erzähle ich kurz meine Erlebnisse als Triathlonkampfrichter: Der Lehrgang zum Kampfrichter fand für mich im Mai 2009 in Bocholt statt. Ein ganzes Wochenende lang wurden uns die einzuhaltenden Ordnungen nähergebracht und in einem nervenzerreibenden Abschlusstest abgefragt. Meine Motivation für diesen Lehrgang war es, mich mehr in unseren Verein einzubringen und mehr zu unterstützen, wie die Jahre zuvor schon als Helfer beim Triathlon. Aber auch dem Triathlon dadurch näher zu kommen. Seither hatte ich z.Bsp. in Saerbeck und Köln Einsätze. Leider muss ich aus zeitlichen Gründen seit Ende 2011 meine Tätigkeit als Kampfrichter ruhen lassen, da mein Studium der Elektrotechnik in Dresden meine Zeit stark in Anspruch nimmt.“

gebioMized Team erfolgreich in Dinslaken

von Kai Hesterwerth
am: 18. März 2015

dinslaken15Am Sonntag gingen Stefan Stroick, Kai Hesterwerth und Roman Schmeier beim "10. Dinslakener Citylauf" über 10 Kilometer an den Start. Stefan präsentierte sich in Topform und lief nach 32:38 als sechster ins Ziel. Kai Hesterwerth erreichte den achten Platz und wurde mit einer neuen Bestzeit von 33:35 belohnt. Die Mannschaft komplettierte Roman Schmeier der nach 39:25 ins Ziel lief. In der Mannschaftswertung erreichten die W+F'ler den zweiten Platz. Für Stefan war es der letzte Feinschliff vor der deutschen Duathlon Meisterschaft in zwei Wochen in Kalkar.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 137 von 302

  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.