News
- von Albert
- am:
Viel Beifall für 25-jährige Vereinszugehörigkeit
![]() |
|
Von links nach rechts: Vereinsvorsitzender Ralf Pander, Ehrenvorsitzender Eckard Lechermann, Helmut Wilken, Armin Lechermann, Stefan Damwerth, Heinz Lüken und Bernhard Malon. |
|
Viel Beifall ernteten die Gründungsmitglieder des Vereins Wasser und Freizeit Münster e.V. auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende, Ralf Pander, ehrte Eckard Lechermann, Helmut Wilken, Armin Lechermann, Stefan Damwerth, Heinz Lüken und Bernhard Malon für ihr ehrenamtliches Engagement und für 25 jährige Mitgliedschaft.
Auch der Geschäftsführer des Vereins, Jörg Lenz, wurde mit dem Delphin für sein für seinen großen Einsatz für den Verein geehrt. Jörg Lenz konnte über wachsende Mitgliedschaft sowie über einen ausgeglichenen Haushalt berichten. Die Mitgliederzahl wuchs auf jetzt 665 Mitglieder, die sich aus 440 Schwimmern und 225 aktiven Triathleten zusammensetzen.
Dank erhielt auch Tom Temming, der auch in diesem Jahr zahlreiche Tandemausfahrten für sehbehinderte und blinde Sportler organisierte.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, gleichzeitig wurde auch die neue Vereinssatzung verabschiedet.
- von Andreas
- am:
Die alte Saison ist kaum vorbei, da bereitet sich der RWD schon wieder auf die kommenden Aufgaben vor.
Für den Silber-Refresher gibt es drei Termine:
Freitag, 11.12.2015 von 17:00h bis 19:00h im Bürgerbad Handorf
Montag, 28.12.2015 von 18:00h bis 20:00h im Hallenbad Wolbeck (sollte dann wieder geöffnet sein)
Montag, 04.01.2016 von 18:00h bis 20:00h im Hallenbad Wolbeck
Unsere Übungen werden wir in diesem Jahr um eine Übung erweitern: 50 m Streckentauchen
(keine Panik…. – wir nehmen dafür den Schnellretter (Unterwasseratemhilfe) zur Hilfe…)
Dies soll dazu dienen, dass jeder, der in Saerbeck Wache macht, mit dem Schnellretter vertraut ist.
Helmut und Andreas
- von Brigitte Wichert
- am:
Am vergangenen Sonntag nahm Werner Peters (12:51) an der Jubiläumsveranstaltung des Röntgenlaufs teil.
Zum 15. mal fand dieser statt und hatte zum zweiten mal ob des Jubiläums die 100 km Strecke im Angebot. Insgesamt starteten 4000 Läufer auf allen Strecken.
Um 3:00 Uhr und um 4:00 Uhr in der Nacht machten sich die Läufer in zwei Startblöcken auf den 100 km langen Weg, der zu allem Überfluss noch ca. 2500 Höhenmeter aufzuweisen hatte. Das Wetter war optimal und die Strecke vor allem zu Beginn in der Dunkelheit gut ausgeschildert.
Dieser sehr harte Lauf war bereits der dritte 100 km Lauf für Werner P.
- von Bettina Stüllein
- am:
Was für eine Saison, was für Mädels und was für ein Saisonabschlusstreffen!
Nach einer ziemlich turbulenten Saison 2015, mit ziemlich vielen Ausfällen, aber auch ziemlich großer Motivation und tollem Zusammenhalt haben wir uns in fast kompletter Mannschaftsstärke noch einmal getroffen, um uns gebührend zu feiern :-)
Beide Mannschaften konnten sich mit ihrer super Leistung und einem hohen Maß an Flexibilität bei den Wettkämpfen behaupten und erreichten sowohl in der NRW Liga als auch in der Regionalliga den Platz 10!
Nun haben wir herausgefunden, dass wir auch noch mehr können...das wir gerne und gut Prosecco und Aperol vertragen, war ja bereits bekannt : -) Jetzt haben wir aber auch festgestellt, dass das in Kombination mit einer neuen, sportlichen Herausforderung funktioniert....Stand Up Paddeln!!!
Bei sonnigem Wetter, guter Laune und ein "wenig" Prickelwasser haben wir uns mal auf eine andere Art und Weise in den Kanal gewagt und können das mit gutem Gewissen als Alternativtraining empfehlen. Hat super viel Spaß gemacht!!!
Aber es wurde auch ernsthaft über die Saison 2016 gesprochen!
Und schon mal vorab...nicht erschrecken...wir behalten beide Frauenteams, wechseln aber mit Team II zu den Seniorinnen! Ab jetzt gehören wir zum alten Eisen ;-)
Mit voller Vorfreude auf 2016...
- von Ralf Pander
- am:
Das Ziel eines Skyruns ist so simpel wie schmerzhaft: Oben anzukommen, oder... eine vorgegebene Anzahl an Stockwerken und Treppenstufen in Bestzeit bezwingen. Der wohl bekannteste Treppenlauf findet jährlich im Empire State Building, New York, statt.
Der LVM-Skyrun Münster bietet ein Sportevent, das man so noch nicht erlebt hat. Die Treppenläufer werden am 18.10.2015 die 360 Treppenstufen hochkraxeln und sich über ein umfassendes Rahmenprogramm, professionelle Sportfotos, ein hochwertiges Finisher-Shirt, digitale Zeitmessung, bestes Catering und, wenn das noch nicht reicht, ein attraktives Preisgeld freuen.
Das LVM-Skyrun Team Wir möchten dazu animieren, sich unter Münsters Sportlern im Teamcup zu messen und den LVM-Turm zu bezwingen. Ob als Einzelkämpfer oder in 3er-Teams, ob in Feuerwehrmontur oder im Sportdress.
Informationen zum Modus, den Preisgeldern und dem Ablauf gibt es der Website www.lvm-skyrun-muenster.de.