Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Triathlon

Riesenbecker Six-Days - Tag 2

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 09. Mai 2010

Beste Bedingungen beim zweiten Tag der Six-Days: trocken, teilweise etwas Sonne, recht angenehme Temperaturen. Die Strecke 20,25 km heute sehr anspruchsvoll mit drei sehr steilen Anstiegen und entsprechenden Abgängen. Nach den Höhenprofilen und der Streckenbeschreibung dürfte dieses die schwierigste Etappe gewesen sein.

Die Ergebnisse des Tages: Ludger 26. Platz in 1:31:26, Peter 117. Platz in 1:41:26, Martina 224. Platz gesamt, 12. Platz bei den Frauen, 3. in der AK in 1:49:34.

In der Gesamtwertung liegt Ludger nun auf dem 24. Platz, Peter auf dem 153. Platz und Martina auf Platz 231, 15. bei den Frauen und 2. in der AK.

Riesenbecker Six-Days - Tag 3

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 09. Mai 2010

Die halben Six-Days sind geschafft!

Die gestrige dritte Etappe über rund 18,5 km war deutlich leichter zu laufen als die zweite am Sonntag, wenn da nicht schon knapp 40 km in den Knochen gesteckt hätten. So zeigten sich an den Berg- und Gefällestrecken doch schon die ersten Probleme. Ludger war mit seinem Lauf demzufolge nicht wirklich zufrieden, obwohl er seine Platzierung mehr oder weniger halten konnte und Martina fragte sich, wie sie ihre etwas besseren Zeiten bei den letzten Six-Days erreichen konnte. Peter kam überraschend gut über die dritte Runde, klagte allerdings über die niedrigen Temperaturen. Unschön waren die wieder nur kalten Duschen nach dem Lauf.

Die Ergebnisse des Tages: Ludger 36. Platz in 1:17:28, Peter 125. Platz in 1:26:40, Martina 234. Platz gesamt, 17. Platz bei den Frauen, 3. in der AK in 1:33:21.

In der Gesamtwertung liegt Ludger nun auf dem 25. Platz, Peter auf dem 140. Platz und Martina auf Platz 224, 15. bei den Frauen und 2. in der AK.

Riesenbecker Six-Days - Tag 1

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 08. Mai 2010

Bei den diesjährigen Sixdays stehen drei W+F-ler am Start. Martina Topheide, Ludger Pösentrup und Peter von Dewitz-Krebs wollen in sechs Tagen die mit 140 km angegebene Strecke rund um Ibbenbüren bewältigen. Ludger und Peter starten zum ersten Mal bei diesem Wettbewerb, Martina immerhin schon zum dritten Mal.

Heute ging es über ca. 18,7 km von Riesenbeck nach Ibbenbüren. Die Strecke war zielmlich flach, nach rund 15 km war einmal der Höhenzug des Teutoburger Waldes zu überqueren. Zum Glück war es den ganzen Tag trocken und die Temperaturen zum Laufen ganz angenehm.

Nach der ersten Etappe liegt Ludger auf dem 23. Platz mit 1:17:25, Peter auf dem 197. Platz mit 1:32:35 und Martina auf dem 228. Platz (2. AK) mit 1:34:48.

Das Modell Triathlon-Jugend/Teekottenlauf

von Siggi
am: 06. Mai 2010

2010-04-30_TeekottenlaufBeim Emsdettener Teekottenlauf am vergangenen Freitag belegten dominierten die Kids unserer Triathlon-Jugend über 2,4km durchweg die Altersklassen.

2. Platz (39 Starter) SchC-10 (w) 0:10:29 Strakeljahn, Katja
6. Platz (29 Starter) SchC-10 (m) 0:10:24 Hülsmann, Luca
2. Platz (32 Starter) SchC-11 (w) 0:09:34 Jaske, Samira
5. Platz (18 Starter) SchB-12 (w) 0:10:26 Bartsch, Sophie
1. Platz (13 Starter) SchB-13 (w) 0:09:57 Strakeljahn, Frauke
1. Platz (14 Starter) SchB-13 (m) 0:08:15 Lenfort, Alexander
2. Platz (14 Starter) SchB-13 (m) 0:08:22 Rauß, Julian
3. Platz (14 Starter) SchB-13 (m) 0:09:00 Jaske, Henning
1. Platz (7 Starter) SchA-14 (w) 0:09:00 Hülsmann, Lisa
2. Platz (7 Starter) SchA-14 (w) 0:09:29 Pösentrup, Hannah
4. Platz (7 Starter) SchA-14 (w) 0:10:12 Hülsmann, Anna

Das besondere daran: von diesen 11 Kids ist nur einer für W+F Münster angetreten. Insgesamt standen 5 Vereine hinter den Namen was belegt wie in unserem Verein die besten Triathlon-Kids aus dem Münsterland zusammen finden.

7. Stadtlohner Sparkassen Citylauf

am: 03. Mai 2010

Am 30.04.2010 startete Kai Hesterwerth für Wasser + Freizeit Münster e.V. beim 7. Stadtlohner Citylauf auf der 5000m-Distanz. Nach nur 16:44 Minuten kam Kai Hesterwerth als Zweitplatzierter knapp geschlagen von Uwe Kappelhoff ins Ziel. Der 18-Jährige Neuzugang Kai Hesterwerth  startet dieses Jahr erstmalig für Wasser + Freizeit Münster. Dieter Späker wurde in 18:48 Dritter in der AK 40.

Citylauf_Stadtlohn

 

Seite 151 von 199

  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.