Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Triathlon

Wasser + Freizeit Münster erfolgreich beim 1. Steinfurter Triathlon

am: 18. Mai 2010

(SM) Am Wochenende (16.05.2010) starteten fünf Triathleten von Wasser + Freizeit Münster e.V. beim 1. Steinfurter Volksbank Triathlon.

Im Freibad von Burgsteinfurt gingen Münsters Top-Triathlet Thomas Caruso sowie Michael Enseling, Wolfgang Pissarsky, Helmut Neuhaus und Patrick Hoffmann an den Start. Auf der olympischen Distanz (1000m Schwimmen, 40Km Radfahren, 10Km Laufen) und auf der Sprintdistanz (500m Schwimmen, 26 Km Radfahren, 5 Km Laufen) erreichten die Münsteraner Athleten gute Platzierungen.

Read more: Wasser + Freizeit Münster erfolgreich beim 1. Steinfurter Triathlon

Super: Team M1 holt Platz 6 in Gladbeck !

von Wilfried Hiegemann
am: 18. Mai 2010

Nicht erwartet und doch erreicht: Michael Kappelhoff, Patrick Dirksmeier, Martijn Keijsers und kämpferisch: Kai Hesterwerth behaupten sich unter den 6 besten der NRW-Liga !

wf_gladbeck_2010_web

Ein toller 6. Platz als Einstand für W+F Münster.

Eigentlich waren die Vorzeichen für die 4 W+F Triathleten beim Liga-Auftakt in Gladbeck – Teamsprint 750/20/5 nicht so wie geplant + erhofft: zunächst musste Philipp Rowoldt passen wegen einer noch nicht auskurierten Verletzung aus 2009, dann zog sich auch noch Michael Kappelhoff eine Blessur am Unterfuss zu, so daß er lediglich Schwimmen + Radfahren konnte. Doch da in Gladbeck das letztlich ankommende Team nur aus 3 Sportlern bestehen musste, erreichte W+F Team 1 mit Patrick Dirksmeier, Kai Hesterwerth, Martijn Keijsers und Michael Kappelhoff (stieg nach dem Radfahren wie geplan aus) mit dem 6.Platz ein Ergebniss, das besser war als erwartet und für den Rest der Saison hoffen lässt.

Read more: Super: Team M1 holt Platz 6 in Gladbeck !

9. Krefelder „swim and run“ vom 16.05.2010

von Klaus Schulte
am: 18. Mai 2010

Krefeld_swim_run_2010Bei optimalen äußeren Bedingungen gingen am Sonntag zwölf Nachwuchsathleten von Wasser & Freizeit Münster e.V. beim 9. Krefelder "swim and run" an den Start und konnten sich dort bei starker Konkurrenz gute Plätze im vorderen Drittel und im Mittelfeld  sichern.

Read more: 9. Krefelder „swim and run“ vom 16.05.2010

Bad Fredeburg, 3.Tag

von Wilfried Hiegemann
am: 15. Mai 2010

Endlich Sonne, na ja, ca. 15 Min. in einigen Abständen ...aber immerhin. Die Frauen Richtung Winterberg, Medebach, Hessen,

105 km klein, 1600 HM, die Männer Richtung Sundern, 98 km, 1850 HM und die Kids super 65 km mit 960 HM. Gut, dass wir bei dem Wetter die große Aula haben für die Räder und zum Spielen, alles möglich. Einige sind schon gefahren aus Termingründen, und trotz der winterlichen Witterung ist es schade, dass wir morgen schon fahren :-( !

Riesenbecker Six-Days - Tag 5 und 6

von PvDK
am: 14. Mai 2010

Am Ende kommt es immer dicke. Die fünfte Etappe von Ibbenbüren-Dickenberg nach Ibbenbüren-Ost über 21,7 km wurde dann am Donnerstag von der sechsten und letzten Etappe getoppt: 23,8 km von Ibbenbüren-Ost nach Riesenbeck. Besonders am Mittwoch war das Wetter äußerst bescheiden. Wieder nur gefühlte 2 Grad und teilweise leichter Nieselregen. Dazu längere Waldpassagen über aufgeweichte Waldwege. Am Donnerstag dann etwas bessere Bedingungen. Auch die Anzahl der Steigungen hielt sich erfreulicherweise in Grenzen. Ludger war mit den Schlussetappen gut zufrieden, Peter hatte Probleme auf der vorletzten Etappe, Martina musste auf der letzten Etappen kämpfen.
Die Ergebnisse des Tages:
5. Etappe: Ludger 31. Platz in 1:36:28, Peter 138. Platz in 1:49:01, Martina 211. Platz gesamt, 11. bei den Frauen und 3. in der AK in 1:55:37.
Gesamt lag Ludger nach der 5. Etappe auf dem 26., Peter auf dem 132. und Martina auf dem 213. gesamt, 11. bei den Frauen und 3. in der AK.
6. Etappe:  Ludger 26. Platz in 1:42:42, Peter 120. Platz in 1;54:59, Martina 321. Platz gesamt, 28. bei den Frauen und 3. in der AK in 2:13:40.
Das Endergebnis: Ludger beschließt die Six-Days nach 8:43:06 auf dem 26. Platz, Peter blieb noch locker unter 10 Stunden, Platz 125 in 9:50:44, Martina wird 226. gesamt, 16. Frau und 3. in ihrer AK in 10:39:36.
Die drei W+F-ler waren zum Abschluß dann doch froh, den Lauf hinter sich zu haben und endlich ins Trainiungslager fahren zu können, um auch mal wieder Rad fahren zu dürfen.

Seite 149 von 199

  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.