News
- von Maren Becker
- am:
Auch für das neue Jahr haben wir uns wieder eine Aktion für euch überlegt. Nach dem Projekt "12 Monate Ehrenamt" folgt 2020 die "W+F Bucket List". Was bedeutet das?
Wir haben eine Liste zusammengestellt mit Punkten, die jeder W+F'ler in seinem Leben einmal gemacht haben muss. Sie sollen euch einen Anreiz für das kommende Jahr geben. Es beinhaltet Punkte für Schwimmer, Triathleten und RWD'ler - für Jung und Alt. Gemeinsam mit euch möchten wir alle Punkte abhaken und wir sind uns sicher: Das schaffen wir locker!!
Damit wir auch andere Sportler motivieren können, daran teilzunehmen, schickt uns gerne Fotos und Videos zu, wie ihr eine Aufgabe der Bucket List erfüllt. Dies könnt ihr gerne per Mail an
Also: los geht's! Den ersten Punkt könnt ihr schon nächste Woche abhaken: an einem Neujahrsschwimmen teilnehmen!
Wir wünschen euch viel Spaß!!
W+F Bucket List
- Alle Schwimmarten lernen
- Bei einem Wettkampf starten
- 25 m tauchen
- Ein Schwimmabzeichen bekommen
- 200 m Schmetterling schwimmen
- Einen (Halb-)Marathon laufen
- 400 m Lagen schwimmen
- An einem Genusslauf teilnehmen
- 500 m Freistil schwimmen
- Eine 5 km – Einheit absolvieren
- Ein Radrennen mit dem besten Trainingskumpel im 1. Gang absolvieren
- An einem Freiwasserschwimmen teilnehmen
- 100x100 Meter schwimmen
- Einmal bei einer Wache in Saerbeck helfen und Wachgänger sein
- An einem 24 h-Schwimmen teilnehmen
- In ein Trainingslager fahren
- Eisschwimmen
- Während des öffentlichen Badebetriebs trainieren
- Im Ausland schwimmen
- Das Rettungsschwimmabzeichen erwerben
- Disqualifiziert werden / einen Wettkampf nicht finishen (DNF)
- Im Schwimmkanal schwimmen
- Rückwärts schwimmen (bitte mit Video ;-) )
- Vom 10er springen
- An einem Neujahrsschwimmen teilnehmen
- Eine Duschparty mit den Schwimmbuddies veranstalten
- Beim Aaseelauf/Leonardo-Campus-Run/Silvesterlauf teilnehmen
- Einen Ironman/eine Mitteldistanz bewältigen
- Rollwende erlernen
- An einer der ältesten Triathlonveranstaltungen Deutschlands teilnehmen (min. 35. Auflage)
- Mit Paddles schwimmen
- Tankerrallye schwimmen
- Eine Arschbombe machen
- 4 Minuten planken
- An einem internationalen Wettkampf teilnehmen
- Mit Anti-Paddles schwimmen
- Mit Flossen schwimmen
- Die Rutsche am Badesee Saerbeck benutzen
- Gemeinsam mit der Trainingsgruppe „we are the champions“ singen
- Sich bei einer Veranstaltung im Verein ehrenamtlich engagieren
- von Andreas Fischer
- am:
In unserer schönen Vorweihnachtszeit hat die neue Saison für den RWD schon begonnen. Wie jedes Jahr machen wir uns fit, für den Einsatz im Sommer in Saerbeck. Hierfür werde alle schwimmerischen Leistungen des Rettungsschwimmabzeichen Silber hintereinander weg absolviert.
Für den einen waren es eher lockere Übungen und der andere musste sich ein wenig strecken.
Geschafft haben es alle, die angetreten sind. Streckenentauchen, Kleiderschwimmen, Transportieren und Schleppen bekommen alle hin. Auch die Befreiungsgriffe sitzen noch. Der RWD ist fit.
Wir
wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes neues Jahr.
- von Ralf Pander
- am:
W+F Weihnachtswanderung durch die winterlichen Baumberge
Kleine Änderung zur ursprünglichen Planung (Poster unten).
Die Regionalbahn fährt um 11:08 ab und bringt uns nach Havixbeck. Von dort wandern wir durch die Baumberge und sind zu einem Glühweinstopp bei unseren Vereinsmitgliedern Barbara und Dirk zu Gast.
Gesamtstrecke ca. 10 km.
Kosten: 10,-- € für Zugfahrt, Glühwein usw.
Für alle Vereinsmitglieder die sich im Laufe des Jahres ehrenamtlich engagiert haben ist die Teilnahme kostenlos.
( Schwimmausbilder, Trainer, Rettungsschwimmer, Helfer bei einer unserer Veranstaltungen, Web-Master, Mitgliederverwalter, usw.)
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Diese bitte bis zum 15.12.2019 per Mail an:
mit der Angabe wieviel Personen mitkommen und ob als "Ehrenamtlicher"