News
- am:
Steinbeck: Die zweite Herrenmanschaft (M2) von W+F Münster startete am Sontag beim 19. Steinbecker Triathlon auf der Kurz-Distanz (1500 m Schwimmen, 42 km Rad, 10 km Laufen).
Beim zweiten Wettkampf in der Verbandsliga kamen die vier Triathleten Martin Luig, Thomas Weers, Jens Heuer und Alexander Milden auf den enttäuschenden letzten Platz in der Gesamtwertung. Der zweiten Manschaft von W+F Münster droht nun der Abstieg in die Landesliga. Martin war mit einer Zeit von 2:31:33 Stunden Schnellster der Manschaft (Thomas 2:33:09, Jens 2:33:57 und Alexander 2:36:14).
Die größten Probleme hatten die vier Triathleten beim Laufen in der Gluthitze.
Eine gute Leistung zeigte Sebastian Mitschker (Foto), der auf der offenen olympischen Distanz an den Start ging. Die Hitze bereitete ihm kaum Probleme und er kam mit einer Zeit von 2:26:21 Stunden auf den 12. Gesamtplatz. In seiner Altersklasse belegte Sebastian Mitschker den 3. Platz. "Für mich war es der bisher beste Triathlon", so Sebastian Mitschker.
Ebenfalls auf der offenen olympischen Distanz startete Helmut Neuhaus, der nach 3:15:12 Stunden ins Ziel kam. Die Sprintdistanz (500 m,14 km, 5 km) absolvierten Patrick Hoffmann als Gesamt-Fünfter in 1:14:33 und Helmut Wilken in 1:33:2 Stunden.
- am:
Altena: Eine souveräne Leistung lieferte das Frauen-Team (F1) von W+F Münster am Wochenende beim zweiten Start der Regionalliga in Altena ab. Nach dem super 6. Platz in Kamen holten sich die Damen in Altena den 8. Gesamtplatz. Das Tri Team Hagen belegte den 1. Platz. In der Ligatabelle belegen die Frauen vom W+F Münster zur Zeit den 7. Tabellenplatz. Nach dem kalten und regnerischen Wetter der vergangenen Tage zeigten die Triathletinnen Iris Bettenbühl, Verena Draude und Eike Sauerland trotz großer Hitze eine solide Leistung auf der Kurz-Distanz (1000 m Schwimmen, 35 km Rad, 9 km Laufen). Iris Bettenbühl konnte bereits nach 16:43 Minuten auf die Radstrecke wechseln und kam nach einer Gesamtzeit von 2:14:17 Stunden ins Ziel.Verena Draude benötigte 2:20:39 Stunden und Eike Sauerland 2:26:43 Stunden für die Kurz-Distanz.
- am:
Michelbach:
Beim 16. Internationalen Feuerwehrlauf in Michelbach (Unterfranken) startete Sebastian Mitschker von W+F Münster auf der 10-km-Distanz. Bei hohen Temperaturen galt es, zwei Berge mit einer Steigung von acht Prozent zu bezwingen. Nur zwölf Sekunden hinter dem Erstplatzierten Martin Drewes kam Sebastian als Zweiter ins Ziel. 38:36 Minuten benötigte er für die 10 km. Der Michelbacher Feuerwehrlauf ist der zweite Lauf des Feuerwehrlauf-Cup. In der Gesamtplatzierung liegt Sebastian Mitschker nach einem Sieg im ersten Lauf (Dreieich bei Frankfurt) auf dem zweiten Platz nur sechs Sekunden hinter dem Ersten Martin Drewes. Der letzte Lauf führt an die Mosel nach Ediger-Eller, wo die Läufer durch die schönen Weinberge direkt an der Mosel laufen.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
1. wir haben gut gewirtschaftet, heißt: die W+F Basis-Bekleidung, auch die schon erhaltene in 2010, wird preiswerter: Schwimmkappen umsonst, W+F Shirts 12.-, Einteiler 45.-, Rad-Sommer-Trikots 25.-, schön ?!
2. Bitte haltet bei Anfragen etc. die Zuständigkeiten ein !!! Sonst landet alles bei mir, und das ist mir zuviel ! Also:
Arne Thomsen: Saerbeck, Einteiler: Wolfgang Pissarsky, Presse: Sebastian Mitschker, Team M2: Dirk Uphoff, Team Frauen 1: Birgitt Kleimann, Team M3: Peter von Dewitz-Krebs, Mitgliederverwaltung: Christoph Tillmann, Schwimmtraining: Patrick Dirksmeier - Sponsoren, Restbekleidung, Team M1, Ressortleitung: ich.
3. In der Coburg findet kein wirkliches Training durch Patrick o.ä. statt, Trainingspläne findet ihr auf unserer site !
4 Wir brauchen noch dringend 6-10 Helfer für Saerbeck !!! Meldet euch bitte direkt bei Arne:
so, und nun weiterhin viel Spaß beim WM-Gucken, und unserem Team Frauen 1 dicken Glückwunsch zu den Leistungen in der Regionalliga !!! - Tabellen-Platz 7 ! :-)
Gruß, Willi
- von BirgitW
- am:
Bei schönstem Wetter gingen am 26. Juni 2010 beim 9. Nordenia Kindertriathlon, dem so genannten „Kidman" in Münsters Coburg an die 100 Kinder und Jugendliche an den Start. Die Nachwuchstriathleten vom Velodrom-Team W+F Münster waren mit 22 Teilnehmern als stärkste Mannschaft vertreten. Wie vom Veranstalter Tri-Finish bereits zu Beginn der Veranstaltung vorhergesagt, sollten bei den anschließenden Siegerehrungen die Vereinsfarben blau und weiß von W + F das Bild prägen.
Auch für die Jüngsten hieß es, die Strecke nonstop zu absolvieren, wobei die Schwimmstrecke von 50 m eigenständig und ohne Schwimmhilfen bewältigt werden musste. Für die Kids von Trainer Siggi Milden kein Problem. Lediglich beim Wechseln war Hilfe erlaubt, dann ging es auf das Rad, Rennräder waren nicht zugelassen. Auch hier durften die Eltern die ganz kleinen auf der 3,1 km langen Strecke begleiten. Anschließend waren noch 500 m Laufstrecke zu bewältigen, bevor der Endspurt die jungen Sportler über einen tiefroten Teppich ins Ziel führte. Die älteren Schüler ab 12 Jahre gingen mit größeren Distanzen in den Wettkampf, aber auch hier wurde das Feld eindeutig von W + F dominiert.
Die Mitglieder von Wasser + Freizeit belegten folgende Ränge:
Schüler C
1. Jaques Weber 13:22
Schüler B
3. Luca Hülsmann 12:36
Schülerinnen B
2. Samira Jaske 12:09
3. Rike Schürmann 13:05
4. Katja Strakeljahn 13:07
6. Mara Husmann 15:03
Schüler A
1. André Poloczek 20:48
2. Laurenz Schürmann 22:38
3. Alexander Lenfort 23:02
Schülerinnen A
1. Frauke Strakeljahn 22:49
2. Svea Tigges 24:11
3. Vanessa Neteler 24:15
4. Sophie Bartsch 24:18
5. Marieke von Dewitz-Krebs 26:31
Jugend B (m)
1. Max Haas 20:49
2. Fabian Haas 21:58
4. Christopher Milden 25:37
Jugend B (w)
1. Lisa Hülsmann 21:13
2. Hannah Pösentrup 22:02
3. Lis Pfister 22:40