Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

W+F Masters belegen den 10. Platz in Voerde

am: 27. Juni 2011

Nach dem spektakulären Wettkampf in Bonn galt es nun für die Masters von W+F Münster, den deutlich einfacheren Voerder Kanaltriathlon zu meistern (1500 m/35 km/10 km).

Bester Athlet wurde Manni Geers, der sich mit einer Zeit von 2:12:41 Platz 18 sicherte. Insbesondere auf der winkeligen Radstrecke konnte er Akzente setzen. Klaus Kuper, mit 54 Jahren der älteste W+Fler, kam mit einer Gesamtzeit von 2:20:20 auf Platz 41, während der jüngste, Siggi Milden, wie zuletzt in Bonn auf der Laufstrecke Platz um Platz gutmachte und mit 2:24:39 als 52. zufrieden finishte.

Insgesamt belegte das Team damit Platz 10 (von 30 Mannschaften) der Tageswertung und liegt nun in der Ligawertung auf Platz 11.

Dazu Triathlon-Ressortleiter Willi Hiegemann: " Dann ist jetzt wohl ne Runde kühles Blondes für die Jungs fällig! Zumal nun ein Platz unter den ersten zehn Mannschaften der NRW-Mastersist  mehr als realistisch ist."

Training, Saerbeck, Liga

von Wilfried Hiegemann
am: 22. Juni 2011

Tag zusammen,

heute mal mit viel Lob :-),

1. Was momentan in der Liga und auch bei Einzelstarts, Trainingseinheiten, auf der W+F Site und in der Presse so alles bei uns passiert, ist einfach wirklich Spitze ! Super Teams, super Neuentdeckungen, super alte Hasen und super "fast Profis", super Trainingslager, super Admins und, und, und... - ich bin stolz auf uns alle!

2. Nächste Woche Donnerstag, 30.06. macht Achim wieder ein Triathlon-Training, Schwerpunkt Radtechnik+Beherrschung. Treffpunkt 18:00 am Ostbad, Dauer ca. 2-2,5 Std. incl. kleiner Ausfahrt. Meldet euch bitte bei Achim an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

3. Wer hilft noch beim Saerbecker Triathlon, unserem Triathlon (02./03.07.) !!? Bitte mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

4. Unser Trainingsbuch auf der W+F Startseite li. oben wird immer leerer. Einfach mal reinschauen; es macht Sinn, auch in Zukunft die Einheiten noch parat zu haben, die man vor einem Jahr gemacht hat. Man kann sich vergleichen, den Trainingsplan umstellen oder einfach mal sehen, was die anderen so machen.

5. Den Stammtisch am Donnerstag wir es in Zukunft nicht mehr geben, zumindest nicht offiziell, die Teilnahme war in letzter Zeit kaum messbar; wenn ihr also möchtet, organisiert das bitte unter euch, ein gemeinsames Weizen ist immer nett!
6. Alle Männerteams sind am Sonntag in Steinbeck, Ihr alle seid zum Anfeuern sehr erwünscht, 1.Start um 13:00 (Team M2 +3), Team M1 startet um 14:15.

7. Die Roth Starter machen nächsten Mittwoch, 27.06., ab 18:15 im Freibad Stapelskotten ein Koppeltraining swim/run, Niveau 17-19 min./1000m swim + 4:40/km run, wer möchte, kommt auch (mit Neo).

 

bis dann, Gruss, Willi

W+F stark beim Bocholt Triathlon

von KaiH
am: 20. Juni 2011

wf_bocholt_2011

Bei sehr schweren Wetterbedingungen gingen am Sonntag vier Athleten von W+F in Bocholt über die olympische Distanz an den Start. Durch sehr starken Wind und Regen wurde die windanfällige Radstrecke sehr anspruchsvoll.

Mit ihren Ergebnissen konnten Berthold Hinske, Dieter Späker und Kai Hesterwerth sehr zufrieden sein. Nur Christian Hölter musste aufgrund der Kälte das Rennen vorzeitig beenden.  Für ihn heißt es sich nun auf die Liga Wettkämpe in Steinbeck und Saerbeck zu konzentrieren.

    Gesamt Schwimmen Radfahren Laufen
6. Kai Hesterwerth 2:09:40 22:26 1:09:06 38:07
9. Berthold Hinske 2:12:20 22:40 1:09:16 40:23
13. Dieter Späker 2:13:50 20:58 1:10:59 41:53

W+F Frauen holen Platz 5 und 14 in Kamen, Verena auf Platz 3

am: 19. Juni 2011

Damen_1_und_2_Kamen_2011Die 1. und 2. Mannschaft der Damen von W+F Münster sicherten  sich am Sonntag den 5. und 14. Platz beim ersten Wettkampf der Saison.  Für Team 1 waren Christine Kuper, Sandra Schmiemann und Birgitt Kleimann am Start, für Team 2 traten Claudia Grüger, Martina Topheide und Monika Schürmann an. Auf dem Programm stand die Kurzdistanz (1000 m/40 km /10 km).

Heftige, teils stürmische Böen  und herbstliche Temperaturen  machten vor allem das Radfahren zu einer Tortur. Angenehm war es nur beim Schwimmen  im 25°C warmen Wasser. Auf der Laufstrecke zeigten Christine und Sandra gute Leistungen, beide konnten nach dem zweiten Wechsel Birgitt überholen, die bis dahin schnellste W+F´lerin war.

Beste W+F-Athletin wurde Christine in einer Gesamtzeit von 2:23:26 h.

Im Ziel angekommen zeigte sich Teamchefin Birgitt Kleimann zufrieden mit der Leistung beider Mannschaften.

 

 

Die Zeiten:

Team F1: Christine Pl. 21, 2:23:26 h, Sandra Pl. 23, 2:24:10 h, Birgitt Pl. 28, 2:24:59 h

Team F2: Claudia Pl. 31, 2:25:48 h, Martina Pl. 39, 2:28:27 h, Monika Pl. 59, 2:35:57 h.

 

Auf der offenen Kurzdistanz holte sich Verena Draude den dritten Gesamtplatz (2. Platz Altersklasse W35). Nach einer starken  Schwimmleistung von 18:55 min und einer ebenfalls starken Radleistung kam sie in einer Gesamtzeit von 2:19:48 h ins Ziel.

Auch Sebastian Mitschker ging auf der offenen Kurzdistanz an den Start. Er wurde Sieger in seiner Altersklasse (Gesamtplatz 15) in einer Zeit von 2:13:04 h.

29. Saerbecker Triathlon - Der Countdown läuft ...

von Arne Thomsen
am: 19. Juni 2011

Liebe Freunde des Saerbecker Triathlons,

nur noch 14 Tage, dann geht es endlich wieder los. Die 29. Ausgabe des Triathlons in Saerbeck wird zu erleben sein. Am Sonntag. 3 Juli werden in 5 Starts wieder knapp 800 Triathleten in und um Saerbeck Ihr sportliches Können zeigen.

Wer sich noch nicht in den Helferlisten wieder findet, möchte sich bitte bei mir melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Auch für den Aufbau am Samstag können wir noch helfende Hände benötigen.

Auf ein Spektakel, versprochen,

Für das Orga Team,

Arne

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 211 von 302

  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.