News
- am:
Den größten Erfolg hatten dabei die A-Schülerin Julia Hecker und C-Schüler Simon Pösentrup, die jeweils mit großem Abstand in ihren Altersklassen gewinnen konnten. Für Hecker galt es, 1250 m Lauf, 10 Km auf dem Rad und abschließend 750 m Lauf zu absolvieren. Nach dem Massenstart setzte sie sich sofort zusammen mit einem gleichaltrigen Jungen an die Spitze und kam mit einer Minute Vorsprung zur Konkurrenz in die Wechselzone. Auf dem Rad behauptete sie ihre Führung und ließ sie sich dank ihrer enormen Laufstärke nicht mehr nehmen. Nach 30:50 Minuten erreichte sie als erstes Mädchen und Zweite insgesamt das Ziel. Ähnlich souverän zeigte sich der achtjährige Simon Pösentrup, der einen weiteren Start-Ziel-Sieg hinlegte und nach 19:43 Minuten in der Klasse C mit Abstand gewann (1km/5km/0,4km). Luca Hülsmann belegte hier mit Rang drei ebenfalls einen Treppchenplatz. Die gleiche Platzierung schaffte André Poloczek bei den B-Schülern in der Zeit von 18:36 Minuten auf den gleichen Strecken.
Weitere Platzierungen:
Lisa Hülsmann (Schi A) 4.
Anna Hülsmann ( Schi A) 6.
Christopher Milden (Sch A) 7.
Florian Milden (Jugend B) 8.
Josephin van Waasen (Jugend B) 7.
Alexander Milden (Junior) 6.
- am:
Bereits im 4. mal in Folge bestand der 11jährige André Poloczek alle Anforderungen und darf sich nun Mitglied des Talentsichtungs- und Förderkader nennen, ebenfalls bestätigt hat sich die 10 jährige Sophie Bartsch. Neu hinzugekommen ist Hannah Pösentrup (12 Jahre), die über den gesamten Test eine starke kämpferische Leistung zeigte.
Auch dabei waren Anna Hülsmann, zweite im NRW-Schüler-Cup und Swim & Run-Meisterin 2007 der Schüler B sowie ihre Schwester Lisa. Beide scheiterten knapp an den anspruchsvollen Normen.
- am:
- am:
[url]http://www.wasser-freizeit.org/forum2/viewtopic.php?t=451[/url]
- am:
Für die A-Schüler waren die Strecken 1700m Laufen, 9 Kilometer Rad und 1300 m Laufen ausgeschrieben. Als Mitfavoritin ging Julia Hecker das Rennen schnell an, konnte im windschattenfreien Rennen gut in einer Gruppe mitfahren und kam nach 29:55 Minuten als Vizemeisterin hinter Jessica Lambrecht aus Lemgo ins Ziel. Lisa Hülsmann erreichte nach 33:17 Minuten als 6. das Ziel, Hannah Pösentrup als 11. und Anna Hülsmann als 17.
Das beste Ergebnis aus münsteraner Sicht in dem starken Feld der B-Jugendlichen war der 7.Platz von Rona Schmellenkamp (30:59 Minuten). Josephin van Waasen wurde 22. und Lara Kanert 28. Bei den Jungen erreichte Florian Milden den 16. Rang nach 29:30 Minuten und Jona Liebenau den 29.
Johannes Hoffmann war mit seinem 9. Platz bei den A-Jugendlichen sehr zufrieden (45:05 Minuten, 2700/18000/1300) und hofft als sehr starker Schwimmer auf noch bessere Ergebnisse bei den kommenden Wettkämpfen. Die gleiche Platzierung erreichte Junior Alexander Milden nach 1:04,36 Stunden über die Distanzen 4700/18000/4300.
In einem Graupelschauer am Morgen starteten die Jahrgänge 1998 und jünger beim Hullerner Dorfduathlon. Hier gewann Simon Pösentrup die Wertung der Schüler C nach 11:52 Minuten (450/3200/300). Christopher Hömann, Hendrik Willecke und Luca Hülsmann belegten den 6., 13. und 20. Rang. Bei den Mädchen schrammte Frederike Schürmann knapp an einem Treppchenplatz vorbei und wurde Vierte (13:22 Minuten), Katja Strakeljahn Achte.
Am gleichen Tag feierten die Geschwister Samira und Henning Jaske beim Swim & Run in Stadtlohn einen gelungenen Einstieg beim Velodrom Team. Samira gewann nach 100 m Schwimmen und 400 m Laufen in 3:05 Minuten, ihr Bruder wurde Zweiter in 7:48 Minuten, die er für 200 m Schwimmen und 1 Kilometer Laufen benötigte.