Triathlon

- von Matthias Becker
- am:
Von Tim Seifert
Was für ein Tag!
Am vergangenen Wochenende begann der Wettkampftag sehr erfolgreich für W+F. Neben den Erwachsenen stand nämlich auch die Nachwuchsathletin Ida Gieseler in Drensteinfurt an der Startlinie. Ida legte mit einem Top Ergebnis vor, indem sie ihren Wettkampf über 200m Schwimmen, 10km Rad und 2,5km Laufen in der Jugend B gewinnen konnte. Hut ab vor dieser Leistung. Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

- von Matthias Becker
- am:
Von Moritz Schlenkhoff
Nahezu jeder Triathlet kennt es, diese gewisse Nervosität vor dem Start eines Wettkampfs. Am vergangenen Sonntag war es soweit und unsere Athleten konnten ihre W+F Einteiler zum Saisonstart in Drensteinfurt anziehen.
Bei trockenem Wetter und toller Atmosphäre gingen in der Verbandsliga Tim, Nils, Mario und Michael an den Start. Unter der Moderation von Haddi Thöne ging es im Erlbad auf der 50 Meter Bahn im Freibad los. Hier konnten alle W+F’ler ihre Form nach den vielen gemeinsamen Winter-Trainingseinheiten im Wasser bestätigen. Auf dem flachen Radkurs konnten die guten Positionen weiter gehalten werden und sogar mit Geschwindigkeiten von über 40kmh verbessert werden. Im anschließendem Lauf konnte vor allem Mario seine überragende Leistung mit dem Gesamtsieg feiern. Platz 1 zum Saisonstart! Wow! Insgesamt erreichte die Mannschaft einen grossartigen vierten Platz in der Mannschaftswertung bei sportlicher Konkurrenz. Der nächste Stop der Liga ist am 15.06. in Bocholt über die Sprintdistanz. Auch Tim Gieseler (Platz 15-Polizeimeisterschaften) und Moritz Schlenkhoff (Platz 4 -76,2 Distanz) mischten in Drensteinfurt munter mit und erreichten tolle Ergebnisse.
- von Bridget Leifeld
- am:
Es ist schon eine lange und beliebte Tradition. Unser „Trainingslager“, diesmal vom 28.5.-1.6. im Sauerland.
Seit 2 Jahren sind wir im Landschulheim DIREKT am Möhnesee. Wobei Training bedeuten kann: Rennrad, Mountainbike, Schwimmen, Wandern, Joggen, Faulenzen, Federball, Reise nach Jerusalem – jeder so wie er / sie mag.
Man findet immer Gleichgesinnte. Ca. 45 EUR kostet die Übernachtung mit Frühstück. Es sind noch ca. 8 Plätze frei. Familien bekommen ein eigenes Zimmer, ansonsten, wie sich das für ein Landschulheim gehört, Männer- und Frauenzimmer. Bei Interesse sprecht bitte unseren Ehrenamtsmanager Christoph Sauerland an:
https://www.gruppenhaus.de/schullandheim-des-aldegrevergymnasiums-moehnesee-hs2983.html

- von Nils
- am:
Das Wetter in der Vorwoche war nicht sehr läuferfreundlich. Am Samstag hielt die Wettervorhersage und 5 Läufer von W+F sind über die 10 km in Everswinkel gestartet. Allen voran ist Michael mit einem lädierten Knie mit einer sehr guten Zeit von 39:17 ins Ziel gelaufen. Nils folgte mit einer knappen 40:01. Claudia, Ricarda und Ulli absolvierten die ersten Meter gemeinsam. Ulli setzte sich ab und kam mit 43:48 ins Ziel. Ricarda finishte knapp, als 5. Frau in 45:01, in einem packenden Zielsprint gefolgt von Claudia in 45:25, die erste ihrer Altersklasse wurde. Eine kleine, schöne Veranstaltung, die man sich für nächstes Jahr wieder vornehmen könnte! Genießt die Weihnachtszeit
- von Matthias Becker
- am:
Am letzten Sonntag wurde bereits zum 6. Ökulluslauf eingeladen. Ein paar W+Fler nutzen das gute Wetter und nahmen an dem von W+F selbst organisierten Lauf teil. Mit ewtas Verspätung ging es bei Kaiserwetter um 10:15 Uhr los. Schon nach den ersten drei Kilometern wartete das erste (für manche auch noch ein zweites oder drittes) Eierlikörchen im klassischen Schokobecher auf die Läufer und Radler. So ging es munter weiter von Station zu Station mit Schokomilch und Mango-Gin, Schokokuchen und Cola, Bier und Schnittchen, Äpfeln, Sektchen und Käse und Currywurst zurück zum Ziel. Dort wartete auf die Teilnehmer auch noch ein Aperölchen, was beim Massieren der strammen Waden doppelt lecker schmeckte.
Einen ganz herzlichen Dank an Monika und ihr gesamtes OrgaTeam des Ökulluslaufs.