Verein
- von AlbertS
- am:
Liebe Vereinsmitglieder,
vor laufender (WDR) - Kamera brachte es Triathletin Tina Stüllein auf den Punkt:
"gute Vorsätze fürs neue Jahr, ein frischer Start in ein gesundes Jahr und ein bisschen verrückt sein" .
Nach dem Bad im Kanal: "rattenkalt, wie tausend Nadelstiche, aber hinterher fühlt man sich super", so Tina. - Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Mit Glücksgefühlen ins neue Jahr 2016. Nur Mut!
Wir hoffen wieder auf gutes Wetter und wünschen uns einen neuen Teilnehmerrekord für unser 5. Neujahrsschwimmen! Ein kleines Jubiläum! Wir freuen uns darauf, möglichst viele Vereinsmitglieder am 1. Januar 2016 begrüßen zu dürfen, ob als Neujahrsschwimmer-in oder als Zuschauer-in.
Herzlich willkommen zu einem "coolen" Start in 2016.
Wie immer gibt es warme Getränke, selbst gebackene Waffeln und Berliner.
Wer möchte, darf gerne mithelfen, möglichst so ab 12:00 Uhr!
Guten Rutsch und viel Erfolg für 2016!
Euer
Orgateam Neujahrsschwimmen
W+F Münster e.V.
- von MonikaP
- am:
Hallo Kinder aus Flüchtlingsfamilien! Habt Ihr Lust Schwimmen zu lernen?
Wir sind von Wasser+Freizeit, einem Sportverein aus Münster und bieten ab 11. Januar 2016 montags Schwimmkurse im Hallenbad in Wolbeck für Kinder ab 7 Jahre an. Um uns gegenseitig kennen zu lernen, planen wir am 4.Januar 2016 ein erstes Get-together.
Um weitere Informationen zu bekommen, schreibt mir eine Mail.
Hi Kids from refugee families! Do you want to learn swimming?
We are a sportsclub in Münster, Wasser + Freizeit and offer swimming education courses mondays from January 11, 2016 indoor swimming pool Wolbeck for kids older than 7 years.
To get in touch with each other, we plan a first get-together on January 4, 2016.
For further information send me an email.
Email: Beate (
Weitere Angebote
Unter http://miteinander.muenster.
Wir suchen auch noch Mitstreiter, die mitmachen möchten.
Je nach Nachfrage werden auch Handtücher und Schwimmbekleidung benötigt.
Wer Spaß hat mitzumachen, kann sich melden bei Anke Jung -Tigges:
- von Maren
- am:
Bevor die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Wolbeck begannen, wurde den Vereinen mitgeteilt, dass sie am Ende des Jahres, spätestens aber im Januar, das Training im Heimschwimmbad wieder aufnehmen können.
Doch wie schaut es jetzt – knapp einen Monat vor der vorhergesagten Eröffnung – aus?
Das Sportamt Münster hat mitgeteilt, dass eine Wiedereröffnung des Bades für das letzte Adventswochenende (19./20.12.2015) geplant sei. Allerdings könne dies nicht sicher gesagt werden, da noch einige Arbeiten anstehen würden. Auch das Amt für Immobilienmanagement, das mit der Durchführung der Sanierung beauftragt wurde, habe diesen Termin noch nicht bestätigt.
Dass unser Verein ab Januar wieder in Wolbeck trainieren kann, hält das Sportamt allerdings für sehr wahrscheinlich.
Seit Mai hat sich so einiges getan in „unserem“ Bad. Durch den undichten Beckenkopf war in der Vergangenheit Wasser in die Technikbereiche des Kellers gedrungen. Zunächst wurde der Beckenkopf auf rund 60 cm Höhe abgetragen, sowie der Boden des Beckens bis auf die Betondecke entfernt. Nach den Erneuerungen und Reparaturen wurde das, jetzt mit neuen Eisenträgern ausgestattete, Becken geflutet. Mit dem Ergebnis: Es dringt kein Wasser mehr in den Keller durch. Neue Fliesen werden noch verlegt, es wird eine neue, schmalere Wasserleiter angebracht und es wird sogar ein Leitstreifen verlegt, sodass Behinderte von der Umkleidekabine direkt zum Einstieg ins Becken geleitet werden. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde ebenfalls die Beckendurchströmung erneuert, mit dem Ziel, das Wasser besser verteilen zu können. Zugleich wurden die maroden Rohre in den Zu- und Abläufen ersetzt.
Wir dürfen also gespannt sein, wie sich unser Bad optisch verändert hat.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Oberbürgermeister Markus Lewe zeichnete am vergangenen Freitag im Rathaus-Festsaal unseren Verein, in Anwesenheit zahlreicher Vereinsmitglieder, für sein 25-jähriges Jubiläum aus:
"Seine Philosophie - gemeinsam Zeit im Wasser, beim Sport und in der Freizeit zu verbringen - führt zu einem gut funktionierenden Vereinsleben".
Die Ehrung wurde durch den Vorsitzenden des Vereins, Ralf Pander, entgegen genommen.
- von Albert
- am:
Viel Beifall für 25-jährige Vereinszugehörigkeit
![]() |
|
Von links nach rechts: Vereinsvorsitzender Ralf Pander, Ehrenvorsitzender Eckard Lechermann, Helmut Wilken, Armin Lechermann, Stefan Damwerth, Heinz Lüken und Bernhard Malon. |
|
Viel Beifall ernteten die Gründungsmitglieder des Vereins Wasser und Freizeit Münster e.V. auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende, Ralf Pander, ehrte Eckard Lechermann, Helmut Wilken, Armin Lechermann, Stefan Damwerth, Heinz Lüken und Bernhard Malon für ihr ehrenamtliches Engagement und für 25 jährige Mitgliedschaft.
Auch der Geschäftsführer des Vereins, Jörg Lenz, wurde mit dem Delphin für sein für seinen großen Einsatz für den Verein geehrt. Jörg Lenz konnte über wachsende Mitgliedschaft sowie über einen ausgeglichenen Haushalt berichten. Die Mitgliederzahl wuchs auf jetzt 665 Mitglieder, die sich aus 440 Schwimmern und 225 aktiven Triathleten zusammensetzen.
Dank erhielt auch Tom Temming, der auch in diesem Jahr zahlreiche Tandemausfahrten für sehbehinderte und blinde Sportler organisierte.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, gleichzeitig wurde auch die neue Vereinssatzung verabschiedet.