Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Triathlon

Thomas Weers beim Challenge-Barcelona

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 06. Oktober 2010

Thomas schaffte in Barcelona auf der Langdistanz sein erwünschtes Ziel nicht ganz. Hier ein paar Statements:

"Leider habe ich den Gesamtsieg knapp verpasst. Selbst meine grandiose Laufleistung ( 4:45 Std.) brachte nicht den erhofften Podiumsplatz.

Schwimmen und Radfahren liefen wirklich gut (zumindest bis zur Zeitstrafe, die ich dafür bekam, weil ich einem geantwortet habe, der mich nach den gefahrenen Kilometern fragte). Gegen Ende der Radstrecke verließ mich dann langsam die Kraft, was ein Lauffiasko nach sich zog. Musste einsehen, dass mit den Ausläufern meiner Erkältung nicht mehr drinsaß. Schön war es trotzdem nach 11.23 Std. ins Ziel zu laufen.

Laufen war in der Vorbereitung eigentlich richtig gut, aber ein Infekt drei Wochen vor Barcelona hat mir dann doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Alles Hoffen, dass am Renntag alles wieder gut ist, hat nicht geholfen. Die Distanz ist dann doch zu lang, wenn man nicht richtig fit ist.

Ich will aber eigentlich gar nicht stöhnen, Spass gemacht hat es trotzdem.

Nächstes Jahr können wir es in Roth dann krachen lassen."

Sebastian Mitschker verfehlt persönliches Ziel beim Köln Marathon

am: 05. Oktober 2010

Das Ziel war hoch gesteckt  für Sebastian, der beim 14. Köln Marathon an den Start ging. Nachdem er in diesem Jahr schon in Hamburg und vor drei Wochen auch in Münster die 3-Stunden-Marke knapp verfehlte, sollte in Köln die Wende kommen. Nix da!!! Für W+F Münster gestartet kam er erst nach 3:13:43 Stunden ins Ziel.

Aber auch viele andere Läufer verpassten ihre gesteckten Ziele. Starker Wind und das für viele Läufer doch warme Spätsommerwetter machten vielen Marathonis zu schaffen. Auch die Strecke war schwerer zu laufen als z.B. Münster oder Berlin.

Bis Km 30 lief für Sebastian alles nach seinem persönlichen Marathonplan (Zielzeit 2:55:00). Die letzten Kilometer hatten es dann in sich, auf den teils langen Geraden kam ein recht starker Wind auf und die Sonne trieb das Wasser nur so aus dem Körper.  

Die streckenweise karnevalartige Stimmung  machten den 14. Köln Marathon zu einem unvergesslichen und tollen Tag. Das Ziel für nächstes Jahr ist auch schon wieder gesteckt!! Natürlich unter 3 Stunden.

Dirk Uphoff startete beim Essener Seelauf

am: 05. Oktober 2010

Dirk_Uphofff_seelauf_Essen_2010Beim Seelauf um den Baldeney See startete Dirk Uphoff für W+F Münster.

Die 14,2 km lange Strecke führte einmal rund um den See.Auf den ersten 10 Kilometern lief es für Dirk recht gut, nur 2 Läufer konnten sich vor ihm absetzen. Auf den letzten Kilometern fehlte ihm dann bei starkem Wind die nötige Kraft und er konnte mit den beiden Führenden nicht mehr mithalten. Zum Schluss kam Dirk mit einer Zeit von 56:36 Minuten auf den 8. Gesamtplatz. In seiner Altersklasse konnte Dirk sich Platz 2 sichern.

Radausfahrt, Lauf-Training, Masters Team

von Wilfried Hiegemann
am: 04. Oktober 2010

Tag zusammen,

 

die Montagsmails werden auch immer weniger ... gutes Zeichen :-)

 

1. Das Lauftraining von LG Ratio Trainer Frank Bartschat war spitze, und das beste: er machts noch einmal ... oder zweimal :-) ! Seine Aussage: Mit nur 2 x 30 Min. Rumpfstabilisationstraining in der Woche wird ein 40 Min/10 km Läufer bis zu 2 Min. schneller ! Falls Lust aufs Schnellerwerden: mail an mich ! Termin steht noch nicht.

2. Am Kommenden Samstag, 09.10., ist es wieder soweit, es startet zum 2. mal in 2010 unsere Radausfahrt "Rund um den Prinzipalmarkt", Treffpunkt: 9:00 Uhr am Rathaus, lockere 120 - 180 km.

3. Für unsere "Oldies": Wolle und Klaus organisieren für 2011 ein Masters-Liga-Team, ca. 20 W+F`ler (45 + älter) kommen dafür in Frage; sie werden in den nächsten 4-5 Wochen von den beiden angemailt, also macht euch schon mal Gedanken, ob ihr dabei sein möchtet, allerdings  ohne wenn und aber, letzteres gilt auch für alle anderen Teams 2011.

 

So, schöne Woche wünscht ... Willi

Zugseile für Schwimmtraining

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 30. September 2010

ZugseilMoin, mal wieder eine Montagsmail von PvDK und die auch noch mit Bild!

 

Patrick empfiehlt die Anschaffung von Zugseilen für das Techniktraining. Er will eine Sammelbestellung aufgeben. Jeder der ein solches Seil (oder auch mehrere) bestellen möchte, sollte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schnellstmöglich eine entsprechende Mail schicken.

Patricks Empfehlung bzgl. der Stärke lautet: Typ II bzw. Typ III, Preis: 17,50 € bzw. 18,90 €.

Seite 132 von 199

  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.