Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Kinder- und Jugend Swim&Run
      • Ausschreibung
      • Strecken 2021
      • Fotos
      • Datenschutzhinweise
      • Ergebnisse
      • Corona Hinweise
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Kraulkurs für Erwachsene

Im Bürgerbad Handorf und im Hallenbad Wolbeck bieten wir Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse an, in denen Erwachsene (ohne Altersbeschränkung nach oben) das Kraulen erlernen können.

Der in der Regel 10-stündige Kurs für Anfänger*innen und der anschließende Kurs für Fortgeschrittene ist speziell für diese Altersklasse ausgelegt und schon seit inzwischen 16 Jahren Jahren erprobt. Er eignet sich für Erwachsene, die den Schwimmstil Kraul entweder ganz neu lernen oder wieder auffrischen möchten.

Kraulen ist der schnellste Schwimmstil, erfordert aber exaktes Timing von Atmung und Armzug. Die Koordination dieser Bewegungsabläufe wird in dem Kurs vermittelt.

Teilnehmende des Fortgeschrittenen-Kurses sollten mindestens 50 Meter am Stück kraulen können und einen „sauberen" Kraulstil schwimmen, den sie zum Beispiel im Anfängerkurs gelernt haben. Zum „sauberen" Kraulstil gehören eine gute Atemtechnik, der korrekte Armzug und Beinschlag sowie die richtige Wasserlage.

Der Kurs besteht in diesem Duchgang aus 12 Einheiten, davon 10 Lerneinheiten mit Trainer*in und 2 Einheiten "freies" Schwimmen zum Vertiefen der erlernten Techniken. Jede Einheit dauert jeweils eine Zeitstunde. Die Kursgebühr beträgt 140 Euro.

Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Im Kurspreis enthalten ist der Eintritt ins Hallenbad.

 

Weitere Infos zum Kurs gibt es per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Anmeldungen bitte das Anmeldeformular ausfüllen und speichern (siehe unten).

Wichtig: Die Anmeldung ist erst gültig mit Eingang der Kursgebühr!

Die nächsten Kurse:

Anfängerkurse

Kurs 1 (bei Uwe im Bürgerbad Handorf): 26.03. - 18.06.2025, immer Mittwochs 19:15 bis 20:15 Uhr
26.03. / 02./09./16. (freies Schwimmen)/30.04. / 07./14./21./28.05. / 04./11./18. (freies Schwimmen) 06.2025

Kurs 2 (bei Babsy im Hallenbad Wolbeck): 28.03. - 27.06.2025, immer Freitags 18:30 bis 19:30 Uhr
28.03. / 04./11.04. / 02./09./16./23./30.05. (freies Schwimmen) / 06./13./20./27. (freies Schwimmen) 06.2025

Fortgeschrittenenkurse

Kurs 3 (bei Uwe im Bürgerbad Handorf): 26.03. - 18.06.2025, immer Mittwochs 20:15 bis 21:15 Uhr
26.03. / 02./09./16. (freies Schwimmen)/30.04. / 07./14./21./28.05. / 04./11./18. (freies Schwimmen) 06.2025

Kurs 4 (bei Babsy im Hallenbad Wolbeck): 28.03. - 27.06.2025, immer Freitags 19:30 bis 20:30 Uhr
28.03. / 04./11.04. / 02./09./16./23./30.05. (freies Schwimmen) / 06./13./20./27. (freies Schwimmen) 06.2025

Rollwenden-Kurs

Für alle Fortgeschrittenen haben wir endlich mal wieder einen Rollwendenkurs anzubieten. Quasi der Bonus für alle die es drauf haben. Seit Jahren versuchen wir den mal wieder anzubieten, aber es scheitert entweder daran, dass wir keine Schwimmzeiten haben oder das wir keinen Trainer haben. Diesmal haben wir immerhin 2x 1h zusammen bekommen. Um am Kurs teilnehmen zu können, ist eine vernünftige Kraultechnik wie Ihr sie im Anfänger-Kurs erlernt habt, die wichtigste Voraussetzung. Keine Sorge, es besteht kein Leistungsanspruch, also dass man besonders schnell schwimmen muss. Der Kurs geht über 2 Abende mit jeweils einer Stunde. Die Abende sind immer eine Kombi aus Rollwenden-Technik und Kraulschwimmen, also zu einem gewissen Grad auch etwas Ausdauertraining. Der Kursbeitrag beträgt 30€.

Der Rollwendenkurs findet statt am
Mittwoch, 25. Juni, 19.15-20.15 Uhr und 20.15 - 21.15 Uhr im Bürgerbad Handorf
Freitag, 4. Juli, 18.30-19.30 Uhr und 19.30 - 20.30 Uhr im Hallenbad Wolbeck

Zunächst ist nur eine Anmeldung für den frühen Kurs möglich. Sollten sich mehr als 12 Teilnehmer anmelden, landen diese auf der Warteliste und erhalten etwas später eine individuelle Benachrichtigung für den späten Kurs.

Zur Anmeldung geht es

===> hier <===

 

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.